Salzburger Woche am 13. Juli 2006 - Bereich: Pinzgauer Nachrichten
Expressive Liebe zum Pinzgau

Immer wieder treibt es ihn nach Zell am See: Anthony Eyton. Der "Kapazunder" der Gegenwartskunst stellt ab Ende September in der Galerie RHE aus.

Zell am See. Oft verbrachte Anthony Eyton seine Winterurlaube in Zell am See und Saalbach. Es ist vor allem die unnachahmliche Bergwelt, die es ihm angetan hat. Während seiner Aufenthalte im Pinzgau machte er Land und Leute zum Thema seiner künstlerischen Auseinandersetzung. Eyton holte sich hier Anregungen für seine farbgewaltige Malerei: Es entstanden in erster Linie expressive Winterlandschaften.

Der viel gereiste Künstler lebt und arbeitet heute in London. 1941 begann Anthony Eyton an der Reading University Malerei zu studieren. Er musste sein Studium unterbrechen und leistete von 1942 bis 1947 Militärdienst. Danach setzte er seine Ausbildung fort und studierte an der Camberwell School of Art. 1951 ermöglichte ihm ein Stipendium, nach Italien zu reisen, um dort zu arbeiten. Eyton war 1969 Head of Paintings am St. Lawrence College in Kingston, Ontario und unterrichtete an der Royal Academy School von 1964 bis 1999. Seine zahlreichen Reisen führten den Maler vor allem nach Indien, Israel und in den Sudan. Im Jahr 1982 wurde er vom Artistic Records Committee beauftragt, zwei Bilder des Gurkha Regiments in Hong Kong und der New Territories zu malen, die heute im Imperial War Museum hängen.

1996 bekam er von der Government Art Collection den Auftrag die Feier zum Hundertjährigen Jubiläum der Britischen Botschaft in Addis Abeba, Äthiopien auf einem Gemälde festzuhalten. Er wurde auch von der Tate Gallery eingeladen, am Projekt der Bankside Power Station mitzuarbeiten. Seit 1999 ist er am Eden Project in Cornwall beteiligt.

Die Werke von Anthony Eyton waren Teil vieler großer Ausstellungen - Browse & Darby, New Art Centre in London, Royal Academy of Arts, Arts Council Exhibition u.v.m.

Bald sind Werke des großen Gegenwartskünstlers auch in Zell am See zu sehen. Am Samstag, dem 30. September , wird in der RHE Galerie die Anthony Eyton-Ausstellung eröffnet.