Kultur

Zur Person

13.02.2007 | SN

Nicht gegenständlich

Mario Mauroner, geboren 1946 in Salzburg, hat es als Galerist zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der Branche gebracht. Seit 1972 betreibt Mauroner gemeinsam mit seiner Gattin Waltraud in der Salzburger Alten Residenz die Galerie Academia, die als Forum für die nicht gegenständliche Kunst gegründet wurde und so gegen das "Monopol" des damaligen Kunstherrschers Friedrich Welz in Salzburg antrat.

Salzburger in Wien

Neben der Galerie Academia benützt Mauroner am Ignaz-Rieder-Kai in Salzburg einen Standort für Skulpturen. Im Jahr 2004 fiel nach der Überlegung, in Palma de Mallorca oder in Wien einen weiteren Standort aufzubauen, die Entscheidung für Wien. Eine "lustbetonte Entscheidung" sei es gewesen, sagt Mauroner, der sich im Kunstklima in Wien wohlfühlt und hier mehr Salzburger Kunstfreunde begrüßen kann als in der Salzburger Galerie.

Archiv
Salzburg: Stadt SalzburgFlachgauTennengauPongauPinzgauLungau
Nachrichten: InnenpolitikWeltpolitikSportWirtschaftChronikKulturHiTecimBildZeitung
Interaktiv: DebatteBlogsVideoBabybilder WizanySalzburgwiki
Freizeit: VeranstaltungenKinoMusikSpieleReisenWetterHoroskopGewinnspiele
Marktplatz: KarriereImmobilienMotorJobloungePartnerbörsePreisvergleichShopping Mall
SN-Service: Archiv Abo AnzeigenpreiseOnline Werbung MediadatenSN Saal Wir über uns
Salzburger Woche Service: Anzeigenpreise Kontakt
Leseliste löschen Gelesene Artikel löschen