Database > Exhibition / Event > Dans la Gedankenfabrik

Dans la Gedankenfabrik

15.03.2018 - 06.04.2018

Galerie Das Zimmer, Salzburg / Österreich

Stellt euch vor, einen neuen Raum zu betreten, dem sich noch nie zuvor jemand genähert hat. Ihr wisst, was die Erde ist, was ein Baum ist, was ein Stein ist; aber was sich hier miteinander verbindet, ist euch unbekannt, ihr seid wie auf einer Türschwelle, die euch ständig entkommt, die euch in euren Schritten vorausgeht und euren Gedanken vorausdenkt.
Außerdem habt ihr euch selbst vergessen, ihr kennt die Mehrschichtigkeit der Reise nicht mehr, als ihr noch das Meer kanntet, und ihr sprecht mit den Dingen um euch herum, wie früher mit euch selbst, ihr habt die Gesamtheit eurer Kindheit für euch und, wenn ihr darüber nachdenkt, ist nichts unbeschreiblicher als das.... Ihr seid wie dieser Spaziergänger in der großen Stadt, der sich entschieden hat, nur dem Imperativ der geraden Linie zu folgen: Immer geradeaus, egal was passiert.
Ich werde bald verloren sein.
Aber dann muss ich mich an die Gesamtheit meiner selbst erinnern, um einen Ausweg zu finden, nichts wird mich hindern, nicht einmal diese Angst, welche mein Schatten ist. Jetzt, für eine gewisse Zeit - aber ihr werdet die Zeit nicht wiederfinden, die ihr kennt; erst später – ihr alle seid aus euch selbst geflohen, weil ihr die Stadt geworden seid.

Gruppenbiographie:
Mado Maresco, Lara Schnepf & eine Präsenz von nichtanwesenden Seelen
haben sich getroffen, gefunden und stets wiederentdeckt. Wir sind junge, alte, kleine und große Kunst- und Literaturstudierende, die seit Oktober 2016 an diesem Gemeinschaftsprojekt "Gedankenfabrik" zusammen mit der Bibliothek des Regionalfonds für zeitgenössische Kunst der Franche-Comté (FRAC) arbeiten. Diese Partnerschaft versucht durch eine interdisziplinäre Verbindung Literatur und (bildende) Kunst zu vereinen.
Dieses Projekt führte zur Entstehung von In Bocca al Lupo, einer kollektiven und polymorphen Einheit, die sich auf Literaturforschung und plastisches, wie auch künstlerisches Schaffen konzentriert.
In Bocca Al Lupo ist eine Gelegenheit um Fähigkeiten im Zusammenhang mit Gruppenarbeit, zu einer künstlerischen und professionellen Zusammenarbeit zu erfahren. Die Achtung von Besonderheiten jeder/s Einzelnen, unter Berücksichtigung persönlicher Ziele in einem Rahmen, der die intellektuelle und kreative Nachahmung fördert, und die Schöpfung einer gesunden und nicht wettbewerbsfähigen Arbeitsdynamik in einem kollektiven Ansatz garantiert.
Die Weltkiste, wie sie in In Bocca al Lupo konzipiert wurde, ist heterotop (siehe Michel Foucault): Sie ist ein Ort wie ein Objekt, und wenn man euch sagt: "Betretet die Kiste" (worum wir euch bitten), sprechen wir nur halbmetaphorisch. Es kann euch in die Irre führen, wenn ihr euch diese Chance gebt, denn um das Bekannte auf diese Weise zu verlassen, wird es ohne Furcht, ohne Gefahr in das Unbekannte eingehen, wo ihr dort mit Wohlwollen begrüßt werdet.
Im Rahmen eines Erasmusjahres ist Lara Schnepf in Besançon auf Mado Maresco gestoßen und nun ist die kleine Mado in Salzburg. Wir sind auf Reisen und das ist das Ziel unseres Spiels. Es wird ein Spiel sein und du kannst dich auf dieses Spiel nun einlassen...

[Quelle: www.das-zimmer.at]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[2]

No result

     

last modified at 22.07.2019


Art and Research Database - basis wien