Database > Exhibition / Event > PUBLIC COLLECTION_CZ

PUBLIC COLLECTION_CZ

04.10.2014 - 05.10.2014

Öffentlicher Raum Brno, Brno / Ceská Republika
Syntopian Vagabond

Brünn, verschiedene Orte
Ausgangspunkt der PUBLIC COLLECTION ist ein Archiv, bestehend aus 5000 Diapositiven der Europäischen Kunstgeschichte, das auf einer Sperrmüllstelle gefunden wurde. Eine Lücke in dieser Sammlung – Kunst des Sozialismus – führt zu Recherchen in Tschechien. Die „Fundstücke“ dieser Recherche werden nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dazu wird ein mobiler transparenter Kubus im Stadtraum von Olomouc und Brno platziert. Akteure und Passanten verwandeln den Kubus in eine öffentliche Bildersammlung.... Nach welchen Entscheidungen und Übereinkünften wird die PUBLIC COLLECTION_CZ erstellt? Die Aktion wird in einer öffentlichen Diskussion von Experten aus Architektur, Bild- und Kunstwissenschaften reflektiert.

Die PUBLIC COLLECTION wurde von der Bildenden Künstlerin Michaela Rotsch zusammen mit Juliane Zellner (Urbanistik) und Lugo Rob (Media) als kollektives Projekt entwickelt und erstmals 2013 im gläsernen Kubus des Syntopian Vagabonds an der Schaustelle-Pinakothek der Moderne in München realisiert. 2014 wird das Projekt mit einem österreichisch-deutsch-tschechischen Kollektiv in Kooperation mit Institutionen aus Kunst und Wissenschaft und Passanten zur PUBLIC COLLECTION_CZ weiterentwickelt.

PRAHA/Fórum pro architekturu a média, nový kulturní prostor na nádvorí Pražákova paláce Moravské Galerie v Brne, Husova 18:
4. 10., 18 Uhr PUBLIC COLLECTION_CZ, Vernissage
18–23 Uhr SYNTOPIAN VAGABOND, Ausstellungskubus

5. 10., 11–18 Uhr SYNTOPIAN VAGABOND, Ausstellungskubus
16.30 Uhr Podiumsdiskussion

Žerotínovo námestí 6 (pred Bílým domem):
4. 10., 12–17 Uhr SYNTOPIAN VAGABOND, Ausstellungskubus

[Quelle: https://www.oekfprag.at/]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[3]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 21.12.2021


Art and Research Database - basis wien