Database > Exhibition / Event > Jože Plecnik. Prager Burg & Das Zacherlhaus

Jože Plecnik. Prager Burg & Das Zacherlhaus

01.10.2019 - 31.12.2019

Vysoká škola polytechnická Jihlava, Jihlava / Ceská Republika

Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plecnik und seine Werke faszinieren weiter, ob in Wien, Prag oder Laibach. Die Ausstellung entstanden zum 60. Todestag von Jože Plecnik präsentiert je ein Schlüsselwerk in Prag und in Wien: Jože Plecnik – Prager Burg & Das Zacherlhaus.

Die Prager Burg wurde im Zuge der 1918 erlangten Eigenstaatlichkeit der Tschechoslowakischen Republik zum Amtssitz für Tomáš Garrigue Masaryk, den ersten Präsidenten des Landes. Dieser ernannte Jože Plecnik 1920 zum Architekten der Prager Burg, der sie zum Zentrum der jungen Republik umbauen und für die Öffentlichkeit zugänglich machen sollte....

Das so genannte Zacherlhaus in Wien wurde in den Jahren 1903 – 1905 im Auftrag von Johann Evangelist Zacherl als eines der ersten Häuser modernen Stils in der Wiener Altstadt errichtet und zählt heute zu den bedeutendsten denkmalgeschützten Bauten. Ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus errichtet, dient es heute als Büro- und Geschäftsgebäude.

Jože Plecnik (1872–1957), Schüler von Otto Wagner und Absolvent der Akademie der bildenden Künste in Wien, war ein slowenischer Architekt und Urbanist, der in Wien, Prag und Laibach wirkte.

[Quelle: https://www.oekfprag.at/]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 17.01.2022


Art and Research Database - basis wien