Database > Exhibition / Event > Der Koran in Europa

Der Koran in Europa

18.09.2024 - 24.08.2025

Weltmuseum Wien, Wien / Österreich

Welche Rolle spielt die Heilige Schrift des Islams, der Koran, in der europäischen Ideengeschichte? Wie wurde und wird er seit den ersten Übersetzungen im Mittelalter in Europa gelesen und verstanden? Diesen Fragen widmet sich ab Herbst 2024 eine Sonderausstellung im Weltmuseum Wien. Sie veranschaulicht dabei die unzähligen Arten, in denen der Koran in Europa erlebt, gelesen und interpretiert wurde. Mit historischen Originalobjekten, zeitgenössischen Kunstwerken und Medieninstallationen zeigt die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund The European Qur’an.... The Qu’ran in Europe entwickelt wurde, die Bedeutung des Korans im Leben in Europa.

Am Anfang steht das muslimische Erleben des Korans als heilige Schrift. Koranrezitationen, Kalligrafien und illuminierte Manuskripte kontrastieren die sinnlichen Erfahrungsebenen des Korans als Offenbarung Gottes an den Propheten Mohammed mit der traditionellen christlichen Wahrnehmung des Korans als Text.

Wie und warum der Koran in Europa seit dem Mittelalter übersetzt, zum Spracherwerb verwendet, gedruckt und für oft polemische, manchmal aber auch faszinierte und bewundernde Argumentationen gebraucht wurde, zeigt der zweite Teil der Ausstellung.

Ein dritter Abschnitt geht der Bedeutung des Korans in der Gegenwart nach. Die Idee ist, ein Nachdenken über die vielfältigen Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Koran in der heutigen europäischen Gesellschaft anzuregen.

[Quelle: https://web.archive.org/web/20231214160449/https://www.weltmuseumwien.at/ausstellungen/der-koran-in-europa/]

READ MORE


show all
close all
+
Publications
[1]

No result

     

last modified at 14.12.2023


Art and Research Database - basis wien