Database > Exhibition / Event > Brett Bailey.Third World Bunfight

Brett Bailey.Third World Bunfight

18.05.2010 - 23.05.2010

Wiener Festwochen, Wien / Österreich

Installation / Kapstadt, Wien / URAUFFÜHRUNG

In seiner neuen Arbeit wird Brett Bailey im Wiener Völkerkundemuseum reale Menschen aus Namibia ausstellen und damit das Museum als Ausstellungsraum neu deuten.
In Namibia wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Herero und andere Ureinwohner von deutschen Kolonialisten umgebracht, diese Völker wurden nahezu ausgerottet. Brett Bailey will an diesen Genozid erinnern und unseren historischen und heutigen Blick auf Afrika sensibilisieren.
Ausgehend von den lebenden Installationen seiner Orfeus-Interpretation (Wiener Festwochen 2009) entwickelt Brett Bailey eine neue Arbeit für Wien.... Im Völkerkundemuseum wird er reale Menschen aus Afrika ausstellen und damit das Museum als Ausstellungsraum neu deuten. In einem der größten Genozide der europäischen Geschichte wurde die Urbevölkerung Namibias, die Herero und die Nama, mehr oder weniger von deutschen Kolonialisten ausgerottet. Brett Bailey hinterfragt die Erforschung der Ureinwohner Namibias durch europäische Anthropologen und will gleichzeitig unseren heutigen Blick auf Afrika sensibilisieren: „Den Völkern des ‚hoffnungslosen Kontinents’ hat das Jahrhunderte lange Ausplündern ihre funktionierenden sozialen Strukturen und Kulturen gekostet. Europa verdrängt seine Verantwortung für das Scheitern der afrikanischen Staaten, auf diesen Trümmern erfolgreiche neue Gesellschaften zu errichten.“ Für Exhibit A macht Brett Bailey Anleihen bei den „Ethnographischen Schaustellungen“, die Ende des 19. Jahrhunderts in Europa Mode waren: Nur halb bekleidet dienten „Wilde“ der „barbarischen Unterhaltung“ und waren zugleich Symbole für die Macht der Europäer in den Kolonien.

Brett Bailey, der in Südafrika und Simbabwe arbeitet, ist Autor, Regisseur und Ausstatter. Er erforscht die Komplexität der postkolonialen afrikanischen Kultur. In Orfeus übersetzte er den griechischen Mythos in die afrikanische Realität, in Big Dada analysierte er die Diktatur Idi Amins (Festwochen 2005).

[Quelle: http://www.festwochen.at/]

Spieltage
18.05.10 19:00
18.05.10 19:30
18.05.10 20:30
18.05.10 21:00
19.05.10 19:00
19.05.10 19:30
19.05.10 20:30
19.05.10 21:00
20.05.10 19:00
20.05.10 19:30
20.05.10 20:30
20.05.10 21:00
21.05.10 19:00
21.05.10 19:30
21.05.10 20:30
21.05.10 21:00
22.05.10 19:00
22.05.10 19:30
22.05.10 20:30
22.05.10 21:00
23.05.10 19:00
23.05.10 19:30
23.05.10 20:30
23.05.10 21:00

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[2]

No result

+
Publications
[2]

No result

     

last modified at 20.05.2010


Art and Research Database - basis wien