Database > Exhibition / Event > Philipp Schweiger. White Noise

Philipp Schweiger. White Noise

08.11.2014 - 19.12.2014

Galerie Günter Salzmann, Innsbruck / Österreich

Philipp Schweiger (Jahrgang 1971) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tony Cragg.

Seine Bilder oszillieren zwischen Gegenständlichkeit und abstrakter Auflösung. Er setzt so einen Prozess zwischen Wahrnehmung und Erkennen in Gang, der mit der Erfahrung des Fremdwerdens gegenüber dem allzu Vertrauten einhergeht. Auch Bildtitel wie etwa "Verlässlichkeit für viele Jahre" spielen mit vertrauten "Bildern", hier etwa mit einer bekannten Geräteherstellermarke.

Der Ausstellungstitel ist folgendermaßen zu verstehen:
"White Noise" - "Weißes Rauschen" wird in den Ingenieur- und Naturwissenschaften häufig verwendet um Störungen in einem sonst idealen Modell abzubilden....
Unter Rauschen (auch "Untergrund" genannt) versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum. Es kann daher als eine Überlagerung vieler harmonischer Schwingungen oder Wellen interpretiert werden. Weißes Rauschen ist ein Rauschen mit einem konstanten Spektrum in einem bestimmten Frequenzbereich und wird in der Akustik beispielsweise als ein stark höhenbetontes Geräusch empfunden.
Analog dazu ist der Begriff zur Farbe Weiß in übertragenem Sinn als weißes Licht zu verstehen, in dem sich verschiedene optische Frequenzanteile zu einem weißen Farbeindruck überlagern.

In Bezug auf die in der Ausstellung gezeigten Bilder ist der Begriff "White Noise" genau so zu verstehen. So unterschiedlich die Sujets anfangs scheinen, allen liegt die Verwendung von Weiß als bestimmendem Mittel zu Grunde: sei es

[Quelle: www.galeriesalzmann.com]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

     

last modified at 24.01.2016


Art and Research Database - basis wien