Database > Exhibition / Event > Die Gerechten – Courage ist eine Frage der Entscheidung

Die Gerechten – Courage ist eine Frage der Entscheidung

2013 - 2013

Museum Arbeitswelt, Steyr / Österreich

Yad Vashem ehrt Menschen, die während des Holocaust jüdischen Mitbürgern geholfen haben, dass sie überleben oder auswandern konnten als sogenannte "Gerechte unter den Völkern".

Dieses hebräische Sprichwort ist auf jener Medaille eingraviert, mit welcher der Staat Israel die „Gerechten der Völker“ ehrt, die während der nationalsozialistischen Verfolgung Juden unter Einsatz ihres eigenen Lebens gerettet haben. Sie wird nur auf Grund vom Yad Vashem-Insitut in Jerusalem gesammelten und geprüften Zeugenaussagen von Geretteten verliehen....

In Österreich gibt es rund 110 solcher „Gerechte“.

In Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz wurde in sorgfältiger Vorbereitung und mit wissenschaftlicher Unterstützung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Michael John ein Ausstellungsprojekt konzipiert, in dem die Zeit des Nationalsozialismus in Österreich und die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung bis hin zum Holocaust dargestellt und vermittelt werden soll.

Im Zentrum dieser Ausstellung stehen ÖstereicherInnen, die jüdische MitbürgerInnen unter Lebensgefahr und ohne Gegenleistung vor der Vernichtung durch die NS-Schergen bewahrt haben. Diese Lebensretter zeichnet Yad Vashem mit dem Ehrentitel „Gerechte unter den Völkern“ aus.

Die Ausstellung wurde erstmals vom 11. September bis Ende Dezember 2013 im Museum Arbeitswelt in Steyr/OÖ gezeigt und soll in alle Bundesländer wandern.

Gefördert wird dieses Projekt vom Nationalfonds der Republik Österreich, vom Zukunftsfonds, vom Bundeskanzleramt sowie von mehreren Ministerien und Landesregierungen.

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[2]

No result

+
Publications
[1]

No result

     

last modified at 25.04.2017


Art and Research Database - basis wien