Database > Object > Mappe Andrea Hajner-Liebl

Mappe Andrea Hajner-Liebl

archival document
This Object can be accessed at the Sammlungszentrum Kunst St. Pölten [KK.HAJ.790 .1].
Creator
Location

Sankt Pölten / Österreich

Note

Enthält: Werkabbildungen [9 Fotografien, farbig, in Kuvert DIN A6] • Brief: Andrea Hajner-Liebl an NÖ, ohne Jahr [1 S. DIN A4] • Brief: Andrea Hajner-Liebl an NÖ, 20.12.1989 [1 S. DIN A4] • Information: Andrea Hajner-Liebl. Ent deckt, 08.11.1989 - 02.12.1989, Luftbad, Wien [7 S. DIN A4]; beigelegt: Einladung, Brief [2 S. DIN A4] • Biografie: Andrea Hajner-Liebl [1 S: DIN A4] • Werkabbildungen [5 Fotografien, sw, in Kuvert] • Information: Andrea Hajner-Liebl [12 S. DIN A4, gebunden] • Biografie Andrea Liebl [1987] • Biografie Andrea Liebl [1984]; [3 S. DIN A4] • Information: Andrea Liebl: Gefilzttes und Gewebtes, Schmuckstudio Eule, Wien[ o.J.] • Einladung: Rosi Andert, Ursula Storch, Andrea Liebl, Stefan Hajner, 26.11.1984 – 24.12.1984, Schmuck Studio Eule, Wien [Kopie] • Presseartikel: M. Buchsbaum: Das dritte Bild entsteht im Raum. In: Salzburger Tagblatt, 06.11.1984 • Einladung: Workshop. Freie Weberei, 21.08.1982, Schloss Raabs • Presseartikel: Peter Möseneder: Das sind die „Urhemden“. In: OÖ Nachrichten, 15.06.1981 • Einladung: Andrea Liebl. Urhemden / Stefan Hajner. Schmuck-Ideen, 04.06.1981 – 01.07.1981, Club der Begegnung, Landeskulturzentrum Ursulinenhof, Linz

Contains
 

     

last modified at 10.08.2015

Art and Research Database - basis wien