Database > Object > Mappe Helga Philipp

Mappe Helga Philipp

archival document
This Object can be accessed at the Sammlungszentrum Kunst St. Pölten [KK.PHI.1707 .1].
Creator
Location

Sankt Pölten / Österreich

Note

Enthält: Einladung: Eva Kmentová, Helga Philipp, Egon Schiele Art Centrum, 06.11.2010 - 06.02.2010, Ceský Krumlov • Presseartikel: Angelica Bäumer: Zum Tod von Helga Philipp. In: Quelle unbekannt • Werkabbildungen: Helga Philipp, ohne Jahr [CD] • Text: Eugen Gomringer: Eugen Gomringer über Helga Philipp, 05.12.1997 [ 2 S. DIN A4] • Einladung: Helga Philipp. Malerei und Siebdruck, 05.11.2005 - 03.12.2005, kunstraumarcade, Mödling • Biografie [2 S. DIN A4, Web Ausdruck, 10.12.2002] • Text: Dieter Schrage: KunstSchauRaum Splitter Art lädt ein zur: Ausstellung Helga Philipp [3 S. DIN A4, Web Ausdruck, 10.12.2002] • Text: Brigitte Borchhardt-Birbaumer: Helga Philipp [Grabrede], 19.11.2002 [4 S. DIN A4, Web Ausdruck] • Text: Petra Springer: KunstSchauRaum Splitter Art lädt ein zur: Ausstellung Helga Philipp. Die Kunst, Kunst zu sehen [5 S. DIN A4, Web Ausdruck, 10.12.2002] • Einladung: Tomoya Uchida, Helga Philipp, 27.05.1996 - 14.06.1996, L’Atelier Q, Wien • Einladung: Helga Philipp-Okunev. Atelierpräsentation, 16.06.o.J. - 18.06..o.J., Hansenvilla Ternitz • Brief: Grita Insam an NÖ, Wien, 21.09.1978 [1 S. DIN A4] • Pressenotiz: Walter Beyer: Frauenkunst als Ersatz. In: OÖ Nachrichten, 15.09.1978 • Pressenotiz: Kristian Sotriffer: Gebetsmühlen und Metakuben. In: Die Presse, 15.09.1978 • Einladung: Helga Philipp. Neue Arbeiten, 06.09.1978 - 23.09.1978, Modern Art Galerie, Wien • Presseartikel: Brigitte Winkler: Die Malerin Helga Philip plant ein Kulturzentrum in Ternitz. Frau im Kulturbetrieb. In: Kurier, 06.09.1978 • Konzept: Helga Philipp-Okunev. Internationaler Studienkreis Ternitz „Zentrum für lebendige Kultur“, Hansenvilla Ternitz [1978] beigefügt: Pressenotiz: Haus von Theophil Hansen in Ternitz wird gerettet. In: Quelle unbekannt, 28.08.1978 [7 S. DIN A4]

Contains
 

     

last modified at 03.08.2017

Art and Research Database - basis wien