Database > Object > TV-Kultur: das Fernsehen in der Kunst seit 1879

TV-Kultur: das Fernsehen in der Kunst seit 1879

catalogue/monograph
Wulf Herzogenrath et al. [Hg.]: TV-Kultur: das Fernsehen in der Kunst seit 1879. 1997
This Object can be accessed at the basis wien archive.
Editor
Publisher
Location

Amsterdam / Nederland

Year / Date

1997

Keywords

television

Note

Umfangsangabe: 423 S. : zahlr. Ill. Malerei, Skulptur, Installation, Foto, Video, Film, Karikatur und Design - in der Geschichte der bildenden Künste finden sich vielfältige Spuren des Gerätes, das wie kaum ein anderes die zweite Hälfte unseres Jahrhunderts geprägt hat: der Fernseher. Von euphorischen Imaginationen direkt übertragener bewegter Bilder am Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den medienkritischen Verwünschungen unserer Zeit reicht die Bandbreite der Auseinandersetzungen. Künstler sehen fern und reflektieren zugleich fasziniert wie erschrocken die Veränderungen, welche das Phänomen einer Fernsehkultur in Gang gesetzt hat. Zum ersten Mal ist auf Grundlage einer umfangreichen wissenschaftlichen Recherche ein Einblick in dieses bedeutende Kapitel der Kunstgeschichte möglich. [Klappentext]

Contains
 

     

last modified at 04.07.2005

Art and Research Database - basis wien