Ein Streifzug | |
Künstlerstars der 80er Jahre und junge österreichische Kunst in Salzburg zur Festspielzeit. |
Schlendert man am Wochenende durch die
Salzburger Innenstadt, so sollte man sich neben der Eröffnung von Anselm
Kiefer in der Galerie Ropac auch den Eröffnungsreigen in anderen Galerien
nicht entgehen lassen. Stars der 80er Jahre
Sie zeigt internationale Malerpositionen der 80er Jahre: Fotografien
von Cindy Sherman und Andreas Gursky, Arbeiten von Jenny Holzer, Barbara
Kruger, Rosemarie Trockel und Donald Judd in der Judengasse 17. Deborah Sengl
Akribie findet man auch in den Steckbildern von Sengl. In opulente
vergoldete Holzrahmen fasst sie banale Plastikperlen zu irisierenden
Bildern von Mensch und Tier. Martin Schnur
Wie eine Pietà der Pop-Kultur liegt der weibliche Körper lasziv im Bild
und wird von einem in den Raum eintretenden Mann betrachtet. Schnur lässt
auch immer wieder die Farbe aus dem Bild rinnen. Ein Detail der
Unperfektheit in einer Cinemascope-Welt. Rudi Stanzel Der Linzer Rudi Stanzel, Jahrgang 1958, ist der Dritte im Bunde bei der Wiener Galerie. Stanzels Bilder sind mehr als Malereien, da mit Graphit auf Gips oder Farbe auf Seidenpapier und Müllsäcken gearbeitet wird. Die Werke wirken durch ihre Materialbeschaffenheit wie Reliefs und haben ein sehr haptisches Moment. Es sind erstklassige Arbeiten, die ein meditatives Element beinhalten, wie es in den Bildern von Ad Reinhardts oder Kasimir Malewitsch zu finden ist. | ||||||||
![]() |