
Sa,
23.2.2002
 Politik
 Lokal
 Sport
 Markt
 Kultur
 Medien
 Welt
 Chronik
 Notdienste
 Wohin
 Leserbriefe
 TV
 Motor
 Gesundheit
 Immobilien
 Karriere
 Reise
 Feuilleton
 Bücher
 Wissen
u.Technik
 VN-Heimat
 Anzeigen
|
|
|
|
Boris Groys im Kunsthaus
Der
Kunsttheoretiker spricht über Douglas Gordon
Bregenz
(VN) Zur aktuellen Ausstellung des schottischen
Künstler Douglas Gordon im Kunsthaus Bregenz werden eine Reihe
Veranstaltungen angeboten, die auf Gordons Arbeit Bezug nehmen.
Heute, Samstag, Abend um 19 Uhr hält Boris Groys,
Professor für Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für
Gestaltung in Karlsruhe, einen Vortrag über den "Film als
Readymade".
Mit seiner Veröffentlichung "Über das Neue" wurde der geborene
Ostberliner, der in Leningrad studierte, erstmals im
deutschsprachigen Raum einem breiteren Publikum bekannt. Sie
etablierte ihn hierzulande als einen der originellsten und
einflussreichsten Kunsttheoretiker.
Eine zentrale Frage Groys` ist die nach der Zukunft des Museums.
Mit Hilfe provokativer Ausstellungen muss sich, laut Groys, das
Museum zum Ort der gesellschaftskritischen und -analytischen
Diskussion entwickeln und sich endlich von der Vorstellung lösen,
nur Antiquariat zu sein.
Boris Groys (Foto: Artinger) |
|
|