http://www.nachrichten.at/nachrichten/ooen.asp?id=261478


PLÄNE: Vorhaben in der österreichischen Nationalbibliothek

Digitalisierung und Online-Medien

Die "Zukunft der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB)" - Ziele der nächsten fünf Jahre - hat die neue ÖNB-Generaldirektorin, die aus Putzleinsdorf in Oberösterreich stammende Johanna Rachinger (42), für die seit 1. Jänner als "wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts" vollrechtsfähig gewordenen ÖNB vorgestellt. Wobei erstmals mittelfristige Zielvorgaben möglich sind, weil erstmals mit einem vorhersehbaren (wenn auch gedeckelten Budget) geplant werden kann. 20,60 Mio. Euro (283 Mio. S) stehen für die nächsten fünf Jahre zur Verfügung. Die ÖNB verstehe sich als "dienstleistungsorientiertes Informations- und Forschungszentrum". Thematische Hauptschwerpunkte: Digitalisierungsprojekte von u.a. wertvollen Handschriften und Zeitungen. Und die Archivierung elektronischer Medien selbst: Erwerb und Archivierung von Publikationen, die nur online erscheinen, wie etwa alle österreichischen Internetseiten. In Kooperation mit der Uni Wien wird ein Forschungsprojekt vorbereitet, das die bis heute im Trüben gehaltene Geschichte der Nationalbibliothek zwischen 1938 und 1945 aufarbeiten soll.


OÖN vom 08.02.02 zuletzt geändert am: 07.02.02 17:13:07


© 2002 OÖNachrichten. Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.


zurück