Salzburger Nachrichten am 13. Dezember 2005 - Bereich: Kultur
Mozartjahr in Oberösterreich
Linz (SN, APA). Linz ehrt den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus
Mozart mit Führungen und einem Konzertzyklus. Das Kammerorchester
"Harmonices mundi" unter der Leitung von Josef Sabaini veranstaltet von
27. Jänner bis 5. Dezember 2006 eine Reihe von acht Konzerten mit Werken
von Mozart. Zudem sollen Führungen der Fremdenführer den Oberösterreichern
Mozart in Linz nahe bringen. Mozart kam erstmals 1762 auf einer
Konzertreise in Begleitung seiner Eltern und seiner Schwester Nannerl nach
Linz. Während des achttägigen Aufenthalts gab er ein Konzert im
Rathausfestsaal. Zwischen 1763 und 1783 reiste der Komponist mehrmals
durch Linz. Im Mozarthaus, wo er auf Einladung von Graf Joseph von Thun
1783 drei Wochen verweilte, komponierte er die "Linzer Symphonie" sowie
die "Linzer Sonate". Fast 200 Mill. Eurofür Wiener Kultur Wien (SN). Die Stadt Wien wird im Jahr 2006 195,5 Mill. Euro für
Kulturförderung ausgeben. Das wären 0,44 Prozent mehr als im Voranschlag
für 2005. Dies gab Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Montag in der
Budgetdebatte im Gemeinderat bekannt. Zum Vergleich: Das Land Salzburg hat
für 2006 39,24 Mill. Euro für Kunst und Kultur veranschlagt, das sind 1,4
Prozent weniger als 2005. |