Salzburger Nachrichten am 19. Oktober 2006 - Bereich: Kultur
Nobelpreis der Künste Japanische Auszeichnung
für fünf Persönlichkeiten
TOKIO (SN, APA). Der japanische Prinz Hitachi hat am Mittwoch in Tokio
fünf Künstler mit dem höchstdotierten Kunstpreis der Welt geehrt, dem
japanischen "Praemium Imperiale". Mit der internationalen Auszeichnung,
die auch als "Nobelpreis der Künste" bezeichnet wird und mit jeweils rund
100.000 Euro (15 Millionen Yen) dotiert ist, wurden heuer der deutsche
Architekt Frei Otto, die japanische Minimal-Art-Künstlerin Yayoi Kusama,
der Franzose Christian Boltanski (Skulptur), der amerikanische Musiker und
Pionier der minimalistischen Musik Steve Reich und die in Moskau geborene
Ballett-Tänzerin Maya Plisetskaya (Theater/Film) ausgezeichnet. Der mit 34.000 Euro dotierte Nachwuchspreis ging in diesem Jahr an das
von Gustavo Dudamel geleitete und prominent von Placido Domingo, Simon
Rattle und Claudio Abbado unterstützte venezolanische
Jugendorchesterwerk. Der 1988 ins Leben gerufene "Praemium Imperiale" wird von der Japan Art
Association gestiftet. |