13.03.2002 13:31:00 MEZ
Kärntner Frauen- Kulturpreis an Tschachler-Nagy
"Ameisen" ließen aufhorchen

Klagenfurt - Der Kärntner Frauenkulturpreis 2002 wird am 20. März in Villach an die bildende Künstlerin Gerhild Tschachler-Nagy verliehen, die zuletzt in Keutschach mit ihrem "Ameisen"-Projekt aufhorchen ließ. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, die Laudatio wird die Schriftstellerin Anna Nöst halten

Der Kärntner Frauenkulturpreis geht auf eine Initiative der SPÖ-Frauenvorsitzenden und damaligen Kultursprecherin Melitta Trunk zurück. Nunmehr ist diese Initiative ein wesentlicher Bestandteil der kulturpolitischen Tätigkeiten des überparteilichen Vereines Pro Kultur & Kontra Gewalt mit dem Vorsitzenden Hermann Riepl.

Die bisherigen Preisträgerinnen waren: Inge Freund, Trude Polley, Inge Morze, Heide Hildebrand, Kiki Kogelnik, Meina Schellander, Caroline, Eva Rubin und Barbara Haselbach. (APA)


Quelle: © derStandard.at