Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zum Tod von Franz Zadrazil Wien (OTS) - Tief betroffen zeigte sich heute Bundeskanzler Wolfgang Schüssel vom Ableben des österreichschen Malers und Grafikers Franz Zadrazil. "Ein großer und wohl auch im lauten Betrieb Unterschätzter, dessen Schaffen ich durch Jahrzehnte beobachtet habe und das mir viel gegeben hat." Mit diesen Abschiedsworten nahm der Bundeskanzler am heutigen Allerseelentag die Nachricht vom Tod des Wiener Künstlers auf. "Fassaden, Bauten, Stadtansichten, und was dahinter ist: ihre Morphologie. Diese Bilder nach Motiven in Wien, aber auch im Orient und in Amerika, haben ihn zu einem wichtigen Zeitbegleiter gemacht. Er hat uns mit scheinbar photorealistischen Momentaufnahmen in seinen Bann gezogen und dabei doch immer, Schicht für Schicht, Geschichte und Geschichten in Erinnerung gerufen", so Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. Franz Zadrazil, ein Rudolf-Hausner-Schüler, starb mit 62 Jahren. Er wurde 1942 in Wien geboren und studierte Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste bei Rudolf Hausner. Bekannt wurde Zadrazil vor allem durch seine Gemälde mit Wiener Motiven und fotorealistische Grafiken. Das Historische Museum der Stadt Wien widmete ihm zuletzt 1993 eine eigene Ausstellung. Rückfragehinweis: Heidemarie Glück Pressesprecherin des Bundeskanzlers Tel.: (01) 531 15 / 2917