Database > Exhibition / Event > Robert Schöffmann. Körper

Robert Schöffmann. Körper

Einladung: Robert Schöffmann. Körper. 2019

05.02.2019 - 22.03.2019

Dinzlschloss, Villach / Österreich

Die Vision einer großen Ausstellung lässt hunderte Zeichnungen entstehen. Die Idee des Aktes noch einmal ganz vom Anfang an aufzurollen. Sezierend, den Körper analysierend. Teile zeichnen, geometrisch abstrahieren, zusammenfügen. Nichts hinzufügen, nichts weglassen. Nacktheit zelebrieren. (Robert Schöffmann zu „Die Kapellenakte“)

Hatte die Geometrie in den bisherigen figuralen Darstellungen einen eher beiläufigen Stellenwert, so beginnt sie mit der Mauer ins Zentrum meiner Arbeit zu rücken. Die Möglichkeit mit nur drei Linien eine optisch überzeugende und vollkommen reduzierte Illusion der Wirklichkeit zu erzeugen, begehbare Räume zu schaffen, führt mich in eine neue Bilderwelt.... Auch hier gilt die Prämisse, das gedachte Bild solange zu modifizieren, bis jedweder Zierrat innerhalb des Rahmens entfernt ist und eine nackte Aussage stehen bleibt. (Robert Schöffmann zu „Die platonischen Körper“)

Diese beiden Zitate von Robert Schöffmann (geb.1963 in Villach) sind Ausgangspunkt für die Ausstellung im Dinzlschloss. Der Künstler war ein Meister des realistischen Ausdrucks. Zum einen eminent erotisch zum anderen außerordentlich kühl. Genau diese Gegensätze zwischen runden Formen und eckigen Kanten machen den Reiz seiner Arbeiten aus und werden in dieser Werkschau einer Gegenüberstellung unterzogen. Die Darstellungen reflektieren sein eigenes „Ich“, sie sind Positionen seines viel zu kurzen Lebens. Robert Schöffmann starb mit nur 47 Jahren.

Sein überaus facettenreiches Schaffen manifestiert sich in Objekten, Zeichnungen und Bildern, wobei ihn bei der Umsetzung seiner Bildideen die Darstellung von Licht, Farbe, Stofflichkeit, Strich und Fläche antrieb. Inspiration für seine realistische Ausdrucksweise waren ihm, wie er selbst festgehalten hat, August Rodin, Gustav Klimt, Georges de la Tour, Jan Vermeer und Hieronymus Bosch, wie auch die zeitgenössischen Comic Zeichner Caza (Philippe Cazaumayou), Moebius (Jean Giraud), Richard Corben, Philippe Druillet und Jeff Jones. In Rudolf Hausner fand er einen frühen Mentor, der ihm den Weg wies – und diesen Weg bestritt er zielstrebig und unbeirrbar.

[Quelle: https://www.villach.at/]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 24.01.2019


Art and Research Database - basis wien