Database > Exhibition / Event > Haleh Redjaian. Points, Lines, Planes

Haleh Redjaian. Points, Lines, Planes

08.11.2019 - 29.02.2020

Krobath Wien, Wien / Österreich

Redjaians neuestes Werk steht unter dem Einfluss ihrer Lektüre von Poetik des Raumes des französischen Philosophen Gaston Bachelard. Bachelard war ein Vertreter der Phänomenologie und überzeugt, dass zwischen einem aktiven Geist und seiner Umwelt eine dynamische Wechselwirkung besteht. Er führte eine systematische Analyse oder „Topoanalyse“ von „dem Raum, den wir lieben“ durch. Am Anfang seiner Analyse steht das Haus, das seiner Meinung nach immer mehr als eine rein funktionale Konfiguration orthogonaler Flächen ist.... Damit verbundene affektive Erfahrungen durchbrechen zweifellos die strukturelle Strenge derartiger Räume und schaffen dadurch Raum für Poesie. Redjaians Annährung an das Raster ähnelt Bachelards Analyse des Hauses. In ihren Zeichnungen auf Papier, Textilarbeiten, Wandmalereien und Faden-Installationen ist das Raster nie absolut dominant, aber auch nicht rein funktional. Sie verwendet fertige oder auch handgezeichnete Raster und Linien als Rahmen für ihre geometrischen Arbeiten.
In ihren Textilarbeiten, dienen traditionelle Teppiche als Grundlage für ein komplexes, vielschichtiges Gefüge aus Fäden, die Redjaian sorgfältig an der Oberfläche anbringt, um damit abstrakte Muster zu gestalten. Während bei Teppichen üblicherweise die bunten Fäden hineingewoben werden, legt sie die Künstlerin obendrauf und stickt sie lose auf den eigentlichen Teppich. Indem sie Unregelmäßigkeiten und Abweichungen in dieser sonst strengen Ordnung zulässt, erkennt die Künstlerin die allgegenwärtigen und unvorhergesehenen Unwägbarkeiten an, die unser unbegreifliches Leben ausmachen.

Übersetzung: Dr. Mandana Taban

[Quelle: http://www.galeriekrobath.at/, 22.01.2020]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Publications
[1]

No result

     

last modified at 22.01.2020


Art and Research Database - basis wien