Database > Exhibition / Event > Yoshinori Niwa. Ab 1. Oktober 2017: Verbot der..

Yoshinori Niwa. Ab 1. Oktober 2017: Verbot der Gesichtsverhüllung in Österreich

29.01.2020 - 04.04.2020

das weisse haus, Wien / Österreich

Angesichts des weltweit zunehmenden Populismus, des Erstarkens rechtsradikaler Bewegungen und der Verabschiedung von diskriminierenden und freiheitsberaubenden Gesetzen, untersucht Yoshinori Niwa in seiner ersten Einzelausstellung in Österreich die Machtverhältnisse im öffentlichen Raum. So bezieht sich der Titel auf das 2017 von der schwarz-blauen Regierung erlassene Verbot der Gesichtsverhüllung.

Mittels Ironie und utopischer Gesten stellt der Künstler gesellschaftspolitische Themen wie Migration, kollektives Erinnern und Identitätsbildung zur Disposition.... Neben älteren Videoarbeiten wie „Walk in the Opposite Direction of a Demonstration Parade“ (2011) und „Going to San Francisco to dispose my garbage" (2006) ist im Außenraum „Withdrawing Adolf Hitler from a Private Space“ (2018) installiert. Dabei handelt es sich um einen schwarzen Container, in dem Passant/innen faschistische Memorabilia entsorgen können. Weiters wird die eigens für diese Ausstellung produzierte Arbeit „Immigrants Are Guarding This Country“ gezeigt, die in enger Zusammenarbeit mit in Österreich lebenden Asylsuchenden entstanden ist. Darin lotet der Künstler die Möglichkeiten einer multidirektionalen Gesellschaft aus, in der jene das Land schützen, die üblicherweise von den Behörden überwacht werden.

realisiert mit einer Förderung der Pola Art Foundation

[Quelle: https://web.archive.org/web/20200130131055/https://w.dasweissehaus.at/exhibition/einzelausstellug-ab-1-oktober-2017-verbot-gesichtsverhuellung-in-oesterreich-von-yoshinori-niwa/]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 30.01.2020


Art and Research Database - basis wien