Database > Exhibition / Event > MemoryGames

MemoryGames

24.09.2015 - 02.10.2015

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, DÖW, Wien / Österreich
Wienwoche 2015. HARMONIJA, NA JA..., Wien / Österreich

Lebendiges Archiv und gesprochener Widerstand

Diskussion, Workshops

Nina Prader lädt mit ihrem "Gedächtniswerkzeug" MemoryGames Menschen unterschiedlichen Alters zu einem Dialog ein, in dem persönliche wie kollektive Erinnerungen, Sichtweisen auf Geschichte oder historisches Wissen miteinander geteilt werden.

Wie gelingt es, sich an die Shoah zu erinnern, wenn die Zeitzeug_innen immer weniger werden und die Spuren der Geschichte für jüngere Generationen zunehmend verblassen? Dieser Frage widmet sich MemoryGames, das als "Gedächtniswerkzeug" dabei helfen will, ein aktives, dialogisches Gedenken zwischen Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Erfahrungen in Gang zu setzen....

MemoryGames besteht aus einem Kartensatz, mit dem im Rahmen von Workshops in Kleingruppen "gespielt" wird. Doch im Gegensatz zum klassischen Memory-Spiel, bei dem es darum geht, ein gleiches Bilderpaar aufzudecken, existieren bei MemoryGames keine identen Bilder. Vielmehr dienen seine abstrakten Motive als Assoziationsträger: Sie sollen die Teilnehmer_innen dazu anregen, ihre eigenen Geschichten zu erzählen und miteinander in Dialog zu treten, um so zu gemeinsamen oder geteilten Geschichten zu finden. Folglich entsteht das "Game" vor allem im Sprechen und Erzählen: MemoryGames ist Storytelling und Konversationsmittel, um sich "spielerisch" an Erinnerungskultur zu beteiligen. Moderiert werden die Gruppengespräche von Pädagog_innen, Therapeut_innen, Wissenschaftler_innen und Künstler_innen.

Anlässlich von WIENWOCHE wird MemoryGames, das erstmals 2014 vorgestellt wurde, in einer Neuauflage präsentiert. Deren Motive schlagen eine Brücke zwischen Widerstandsgeschichte(n) während der NS-Zeit und den aktuellen Themen von Flucht, Asyl, Migration und Exil. MemoryGames ist eine Übung, um Bewusstsein für die Verknüpfungen von Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen und das Gedenken weiterzudenken.

[Quelle: https://web.archive.org/web/20220913145222/http://archiv.wienwoche.org/de/380/memorygames]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 16.09.2022


Art and Research Database - basis wien