Database > Exhibition / Event > I search Demokratie

I search Demokratie

21.06.2013 - 20.09.2013

brut, Koproduktionshaus Wien GmbH, Wien / Österreich (venue)
Republikanischer Club, Wien / Österreich (venue)
Wienwoche 2013. DEMOKRAZIJA-JA-JA ..., Wien / Österreich

Diskussion, Workshop

In der künstlerischen Forschungswerkstatt von demokotiv gingen Schüler_innen Fragen zu Demokratie und den Bedingungen gesellschaftlicher Teilhabe nach. Welche Rolle dabei die "Zauberformel" Kulturelle Bildung spielt, diskutieren sie gemeinsam mit Expert_innen aus Wissenschaft und Kunst.

Wie weit kann und soll jeder Mensch Eigeninitiative ergreifen? Und was kann damit bewirkt werden? Wie steht es um die Gleichberechtigung innerhalb der Gesellschaft? Warum gibt es eine so hohe Parteiverdrossenheit in Österreich? Das sind nur einige von Schüler_innen entwickelte Fragen, denen das Kollektiv demokotiv in der künstlerischen Forschungswerkstatt I search Demokratie mit Jugendlichen des BG/BRG Franklinstraße 26 nachgegangen ist (im Vorfeld von WIENWOCHE)....

In mehreren Arbeitstreffen wurde das System "Demokratie" einer Reflexion unterzogen – gemeinsam mit Referent_innen aus Wissenschaft und Kunst – und auf seine Potenziale hin abgeklopft. Die künstlerische Forschungswerkstatt ist ein Bildungs-Raum, in dem es Platz gibt für Kritik, Dissens und künstlerische Experimente – zentrale Elemente von Demokratisierungsprozessen. Sie ist ein Ort, an dem kollektives Wissen produziert und Fragestellungen ausgearbeitet werden. Der Arbeitsprozess und der Output der Forschungswerkstatt werden in einem Blog dokumentiert und im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen vorgestellt.

Gesellschaftliche Teilhabe durch Kultur – vor diesem Hintergrund stellt das Schlagwort "Kulturelle Bildung" einen wesentlichen Aspekt von Demokratiepolitik dar. In der Diskussionsveranstaltung Zauberformel Kulturelle Bildung? hinterfragen Schüler_innen und Expert_innen zum Thema die aktuellen Rahmenbedingungen für Kulturelle Bildung in der Schule und beziehen Stellung: Welche Art der Kulturellen Bildung wollen wir eigentlich? Welche machtpolitischen Interessen gibt es rund um das umkämpfte Terrain der Kulturellen Bildung? Wie kann der Begriff, wenn er nicht bloß ein leerer Platzhalter ist, mit kritischen Inhalten gefüllt werden?

Ziel des Projekts I search Demokratie ist es, ein Konzept für Kulturelle Bildung in der Schule zu entwickeln, das einen gesellschaftskritischen Anspruch erhebt und ein demokratisierendes, emanzipatorisches Bildungsverständnis für die Kulturelle Bildung reklamiert.

21. 6. - 13. 9.
Interne Workshops mit Schüler_innen des BG/BRG Franklinstraße 26
Mi, 18. 9., 17:30
Kurzpräsentation des Projekts und Ausstellung
Diskussion: Zauberformel Kulturelle Bildung? Den Begriff „Kulturelle Bildung” für die Schule besetzen
Republikanischer Club – Neues Österreich, 1010, Rockhgasse 1
Fr, 20. 9., 16:00 - 18:00
Intervention/Performance: We search Demokratie
brut im Künstlerhaus, 1010, Karlspatz 5

[Quelle:https://web.archive.org/web/20220915124758/http://archiv.wienwoche.org/de/228/i_search_demokratie]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

+
Archival documents
[1]

     

last modified at 16.09.2022


Art and Research Database - basis wien