3. berlin biennale für zeitgenössische kunst
14.02.2004 - 18.04.2004
Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst e.v., Berlin / Deutschland
Kino Arsenal, Berlin / Deutschland
KW - Institute for Contemporary Art, Berlin / Deutschland
Martin Gropius Bau, Haus der Kulturen, Berlin / Deutschland
[...] Im Rahmen der 3. berlin biennale erarbeiten KulturproduzentInnen in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung gesonderte Informationsräume innerhalb der Ausstellung, die sich mit den fünf Themenschwerpunkten MIGRATION, URBANE KONDITIONEN, SONISCHE LANDSCHAFTEN, MODEN UND SZENEN und ANDERES KINO auseinandersetzen. Man bewegt sich durch diese sogenannten ”Hubs” und begegnet dort Informationen, die einen die künstlerischen Beiträge, die räumlich um die Hubs gruppiert werden, nochmals anders ”lesen” lassen.... Der Begriff Hub wird hier eingesetzt, um den Moment des Transitorischen - den Moment des Übergangs - von einem Kontext in einen anderen zu bezeichnen. Die Themen der Hubs werden vor Ort erarbeitet und beziehen sich auf Re- und Umstrukturierungen, die maßgeblich für das urbane Gefüge und die Wahrnehmung von Berlin sind und zugleich historische Referenzen mit einbeziehen. [...]
Text: Website Berlin Biennale
- A room of one's own - interventionist art, installation, textile work
- aaa - atelier d'architecture autogérée - interactive art, spatial installation, architecture
- Karin Mamma Andersson - collage, painting
- Judith Barry - video installation
- Ute Meta Bauer - Curator verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Sonische Landschaften
- Kaucyila Brooke
- Fernando Bryce - drawing, text
- Maria Bustnes - video installation, video Dokumentation
- Ergin Çavusoglu - video installation
- Banu Cennetoglu - photography
- Willie Doherty - black-and-white photography, video
- Maria Eichhorn
- Sonja Eismann verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Sonische Landschaften
- Christiane Erharter verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Sonische Landschaften
- Marcelo Expósito - video Dokumentation
- Christine Fenzl - photography
- Jesko Fezer verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Urbane Konditionen
- Max Freudenschuß verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Sonische Landschaften
- Peter Friedl
- Samira Gloor-Fadel - video auch TeilnehmerIn im Filmprogramm
- Florian Hecker - sound sculpture, electronic music
- Ingrid Book/Carina Héden - text, spatial installation, colour photography
- Isaac Julien - video installation auch TeilnehmerIn im Filmprogramm
- Serge Kliaving - gouache
- Erkki Kurenniemi - electronic music, software
- David Lamelas - film installation, colour photography auch TeilnehmerIn im Filmprogramm
- Mark Lewis - video installation
- MERZBOW - music Livekonzert
- Ryuji Miyamoto - black-and-white photography
- Regina Möller - text, fashion design verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Moden und Szenen
- Mark Nash verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Anderes Kino
- Piotr Nathan - mural drawing, installation
- Bert Neumann - theater design, installation
- Fanni Niemi-Junkola - video Dokumentation
- Nomeda & Gediminas Urbonas - interactive art, video, text
- Mélik Ohanian - video
- Ulrike Ottinger - motion picture auch TeilnehmerIn im Filmprogramm
- Mathias Poledna - video
- Liisa Roberts - photography, interactive art, spatial installation
- Rolf Wolkenstein / Christoph Dreher
- Aura Rosenberg - text, sculpture, colour photography
- Constanze Ruhm - photography, video Website
- Bojan Šarcevic - installation, object sculpture, interactive art
- Dierk Schmidt - painting
- Nada Sebestyén - photography, collage
- Hito Steyerl - interventionist art, spatial installation, video verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Migration
- Thomas Struth - photography
- Akira Suzuki - architecture Workshop
- Mika Taanila - video auch TeilnehmerIn im Filmprogramm
- Sissel Tolaas - object sculpture
- Mika Vainio - performance, music
- Walter Van Beirendonck - fashion design
- Vangelis Vlahos - installation, object sculpture, photography
- Renate Wagner verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Sonische Landschaften
- what's the time in Vyborg - spatial installation, photography, interactive art temporäre Arbeitsgruppe
- Axel John Wieder verantwortlich für Konzeption und Realisation: Hub Urbane Konditionen
- Stephen Willats - photography, text
- Amelie von Wulffen - painting, collage
- ___fabrics interseason - video, spatial installation
No result
- A False Witness, 2004
- Actualité, 2001
No result
- In der Wartehalle der Jetzt-Zeit. in: Die Presse online. 14.02.2004
- Die De-Modernisierung ist in vollem Gange. in: Berliner Zeitung online. 14.01.2004
- Das ist die Berliner Kluft. in: Süddeutsche Zeitung. 16.02.2004
- Der strenge Duft von Berlin. in: Der Tagesspiegel online. 13.02.2004
- Berliner Kunst-Lektionen. in: Malmoe online. 17.02.2004
- Dritte Berlin-Biennale eröffnet. in: ARD Online. 13.02.2004
- 3. berlin biennale für zeitgenössische kunst. in: HUB Migration. 2004
- 3. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. in: dradio.de. 12.02.2004
- Reichlich Potenzial. in: Zeit Online. 19.02.2004
- Wie riecht eigentlich Charlottenburg?. in: Die Welt. 14.02.2004
- "Die Grenzen sind heute nicht mehr so klar". in: Die Presse online. 14.02.2004
- springerin 1/04. Diadochenkultur?. 2004
- Großer Andrang bei der 3. "berlin biennale". in: Tiroler Tageszeitung online. 14.02.2004
- Schwitzen im Oberseminar. in: Neue Zürcher Zeitung online. 16.02.2004
- Zeit für Diskurs. in: Berliner Zeitung online. 11.02.2004
- Das große Topical. in: taz, die tageszeitung. 16.02.2004
- So wild ist es auch nicht. in: Berliner Zeitung online. 13.02.2004
- Mief über der Stadt. in: FAZ.NET. 16.02.2004
- Kunst: Schöne Aussichten. in: Profil online. 06.2005
- "berlin biennale": Parallelaktion zum Alltagsbetrieb. in: Der Standard online. 15.02.2003
- First Takes on the Berlin Biennial. in: Artforum.com. 16.02.2004
No result
- 2004Presseinformation: 3. berlin biennale für zeitgenössische kunst
- 2004Ausstellungsansichten: berlin biennale 3
- 2004Mappe Aussstellungsansichten 3. Berlin Biennale, 2004
- 2004Einladung: 3. berlin biennale
No result