Von Engeln & Bengeln
06.03.2011 - 03.07.2011
Anthony Reynolds Gallery, London / United Kingdom
Kunsthalle Krems, Krems an der Donau / Österreich
Die große Überblicksausstellung der Kunsthalle Krems bietet anhand von rund 140 Gemälden, Skulpturen, grafischen Arbeiten und Videos einen vielschichtigen Einblick in den Wandel des Kinderporträts von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Während das Kind bis zum 15. Jahrhundert in der europäischen Kunstgeschichte allegorisch als Amor oder christlich konnotiert als Engel und Christuskind in Erscheinung tritt, ändert sich dies im 16. Jahrhundert. Vor allem im höfischen Bereich finden sich zu dieser Zeit erste einzelfigürliche Porträts, die uns Kinder als Repräsentanten ihres Standes vorführen.... Ausgehend von diesen fürstlichen Kinderporträts, belegt die Ausstellung die Entwicklung des Kinderbildnisses von genrehaften und romantischen bis hin zu modernen und zeitgenössischen Darstellungen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die kunsthistorische Perspektive wird ergänzt um eine lebensweltlichsinnliche Komponente: Ausgewählte Kinderkleidung, Mobiliar, Spielzeug und Accessoires verdichten das Thema in der Alltagskultur und machen die Ausstellung zu einem spannenden Erlebnis für die ganze Familie.
Mehr als dreißig Alte Meister spanischer, flämischer, englischer und französischer Herkunft stammen aus der Sammlung der Fundación Yannick y Ben Jakober, Mallorca, und sind im Zuge dieser Präsentation erstmals in Österreich zu sehen. Diese Alten Meister werden durch Exponate der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst von rund 30 internationalen musealen und privaten Leihgebern ergänzt, darunter das Landesmuseum Württemberg, die Kunsthalle Mannheim, das Von der Heydt-Museum Wuppertal, das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster, das Arp Museum in Remagen, das Liechtenstein Museum, das Kunsthistorische Museum und die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste in Wien, das Wien Museum und das Spielzeugmuseum Salzburg sowie renommierte private Sammlungen wie die Olbricht Collection oder die Sammlungen Würth, Goetz oder Essl.
Durch eine anregende Gegenüberstellung herausragender Klassiker mit internationalen Künstler (inne)n der jüngeren Generation ermöglicht die Schau neue Perspektiven auf die faszinierende und immer aktuelle Bildgattung des Kinderporträts.
[Quelle: http://www.kunsthalle.at/]
- AES+F
- Friedrich von Amerling
- Sofonisba Anguissola
- Monika Baer
- Charles Beaubrun
- Antonio Carnicero
- Lovis Corinth
- Gustave Courbet
- Rodrigo de Villandrando
- Jim Dine
- Kees van Dongen
- Willem van der Eertbruggen
- Barbara Eichhorn
- Josef Engelhart
- Manfred Erjautz
- Peter Fendi
- Judy Fox
- Karin Frank
- Johanna Freund-Kampmann
- Hans Frick
- Peter Friedl
- Nicole Fritz - speech, Curator
- Marianna Gartner
- Gortzius Geldorp
- Bruno Gironcoli
- Adriaen Hanneman
- Gottfried Helnwein
- Uwe Henneken
- Martin Honert
- Franz Josef Howanietz
- Ursula Hübner
- Jake & Dinos Chapman
- Christian Jankowski
- Dejan Kaludjerovic
- Gustav Klimt
- Ernst Klimt
- Oskar Kokoschka
- Käthe Kollwitz
- Elke Krystufek
- Thomas Lawrence
- Marie Luise Lebschik
- Franz von Lenbach
- Max Liebermann
- Andres Lopez Polanco
- Loretta Lux
- Haruko Maeda
- Maria Marshall
- Joan Mestre i Bosch
- Micha Payer & Martin Gabriel
- Paula Modersohn-Becker
- Ernst Christian Moser
- Yoshitomo Nara
- Nicolas Neuchatel
- Emil Nolde
- Max Oppenheimer
- Pablo Picasso
- Frans Pourbus the Younger
- Lois Pregartbauer
- Augustin Quesnel
- Hans Rabeiler
- Johann Gualbert Raffalt
- Matthias Ranftl
- Diana Rattray
- Tobias Rehberger
- Gabriel Reines Pocovi
- Fideli Reinstadler
- Johann Baptist Reiter
- Joshua Reynolds
- Anton Romako
- Francisco Ignacio Ruiz de la Iglesia
- Fumie Sasabuchi
- Christian Schad
- Egon Schiele
- Markus Schinwald
- Hans Schmidt
- Martin Johann Schmidt
- Arnold Schönberg
- Simon Schubert
- Johan Seirling
- Valentin Sonnenschein
- Daniel Spoerri
- Lorenz Strauch
- Ena Swansea
- Wolfgang Tillmans
- Joseph Tunner
- William Verelst
- Friedrich Wilhelm von Schadow
- Maja Vukoje
- Ferdinand Georg Waldmüller
- Wang Dajun
- Hans-Peter Wipplinger - speech, Curator
No result
- Ausstellung: Schau mir in die Augen, Kleines!. in: Die Presse online. 04.03.2011
- Ein vergänglicher Zauber. in: Wiener Zeitung online. 07.03.2011
- Krems präsentiert Programm – Kreisky, Bosch und Peichl. in: Wiener Zeitung online. 03.12.2010
- Kunsthalle Krems: Entzückend traurige Bilder der Kindheit. in: Die Presse online. 03.03.2011
- Kunstmeile Krems: Weltkunst im Weltkulturerbe. in: Salzburger Nachrichten online. 30.04.2011
- Knirpse in Herrscherposen. in: Der Standard online. 07.03.2011
No result
- 2011Einladung und Programm: Von Engeln & Bengeln. 400 Jahre Kinder im Porträt
- 2011Programm: Kunstmeile Krems 2011. Ausstellungen
No result