Database > Exhibition / Event > Retro/per/spektiven

Retro/per/spektiven

05.09.2013 - 09.09.2013

Ars Electronica 2013. TOTAL RECALL. The Evolution of Memory, Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, Linz / Österreich
ehem. Tabakfabrik Linz, Linz / Österreich (venue)
GameStage, Linz / Österreich

In seinen bis dato 40 Jahren digitaler Existenz hat sich das Medium Computerspiel inhaltlich von bewegten Bildpunkten als unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel zu komplexen interaktiven Produktionen mit künstlerischem Stellenwert gewandelt und tief ins kollektive Gedächtnis gegraben. Teil dieses Prozesses ist die unaufhörliche Forderung nach leistungsfähigerer Hardware, um die Grenzen des Möglichen immer wieder neu zu definieren. Dabei werden die Geräte von gestern zwar kontinuierlich überholt, bleiben aber dennoch unvergessen und ergeben gemeinsam den Nährboden für die “Game Culture” von heute....
Arcade-Automaten und alte Konsolen

Retro/per/spektiven widmet sich als historisches Gegenstück zur Ausstellung Ludic Memento der 40jährigen Entwicklungsgeschichte des Computerspiels und der dazugehörigen Hardware. Die einer Zeitachse entlang geordneten Exponate umfassen Klassiker wie Pong, echte Arcade-Automaten und sowie die ersten vernetzten Heimkonsolen. Dabei gilt: Berühren erwünscht, Spielen erlaubt!
Emulation oder Original?

Bei einigen Spielen steht der authentischen Erfahrung auf dem Originalgerät eine emulierte Version auf einem modernen Rechner gegenüber. So entscheiden die BesucherInnen, bis zu welchem Grad eine digitale Emulation die Bedeutung des Originals behält – oder ob von digitalen Abbildern nur kontextlose Relikte bleiben.

[Quelle: http://www.aec.at/]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[5]

No result

     

last modified at 04.09.2013


Art and Research Database - basis wien