Database > Exhibition / Event > Michaela Schweighofer. THE COMPANY I KEEP

Michaela Schweighofer. THE COMPANY I KEEP

10.03.2014 - 28.05.2014

Gipsmuseum Graz, Graz / Österreich

Das Gipsmuseum in Graz beherbergt über 400 Gipsabgüsse von Statuen aus der griechischen Archaik bis zur römischen Kaiserzeit. Ende des 19. Jahrhunderts, als es Kunst- und AntikenliebhaberInnen kaum möglich war die verschiedenen Ausgrabungsstätten und Museen Europas zu besuchen, waren diese Replika oft der einzige Weg die antiken Meisterwerke zu sehen.

Die Beliebtheit griechischer Statuen, die in der Antike häufig zur Dekoration zahlreicher öffentlicher Denkmäler, Theater und Bäder im römischen Reich verwendet wurden, war so enorm, dass die römischen KünstlerInnen begannen, Marmornachbildungen von griechischen Bronzeskulpturen zu bauen, um die Nachfrage zu erfüllen.... Der Großteil der griechischen Bronzeskulpturen ist verloren gegangen, wahrscheinlich wurden sie während Zeiten der Metallknappheit eingeschmolzen, sodass diese römischen Kopien in Marmor eine Art Original konstituieren. Die Gipsabgüsse wiederum wurden teilweise verkleinert, ergänzt oder bemalt und sind nicht nur die Kopien einer Kopie, sondern partiell auch Originale.

Die in Graz geborene Künstlerin Michaela Schweighofer wurde eingeladen eine Einzelausstellung in der Sammlung zu konzipieren und nahm das Original und seine Kopien als Ausgangspunkt für ihre eigenen Werke in THE COMPANY I KEEP. Im Gegensatz zu Bronzeskulpturen, kommen die meisten Marmorstatuen ob ihrer Schwere nicht ohne ein Stützwerk, meistens in Form von Baumstämmen oder anderen naturbasierten Strukturen, aus. Frauen wurden oft mit fließenden Gewändern versehen, die den gleichen Zweck erfüllten. Für ihre Intervention im Raum des Grazer Gipsmuseums hat Michaela Schweighofer die Statuenstützen von ihrer tragenden Funktion befreit und schuf eine Skulpturenreihe bestehend aus Objekten, die diese stützen - a prop for a prop, eine Stütze für eine Stütze.


[Quelle: www.kultur.graz.at]

READ MORE


show all
close all
+
Participants
[1]

No result

     

last modified at 17.03.2014


Art and Research Database - basis wien