Museum Francisco-Carolinum
Synonym
FC - Francisco Carolinum, Francisco-Carolinum
Contact
Museumstraße 14
4010 Linz
Österreich
T +43 (0)732 7744820
Linz / Österreich
Ein markantes Beispiel des Historismus stellt das Museumsgebäude in der Linzer Museumstraße mit seinem monumentalen Figurenfries zur Geschichte Oberösterreichs dar. 1895 erfolgte die Eröffnung des Hauses als Museum, welches nach dem Vater von Kaiser Franz Joseph I. "Francisco Carolinum" benannt wurde. Bis Ende März 2020 war das Gebäude Sitz der Landesgalerie Linz, die 1854 vom oberösterreichischen Landtag als erste Kulturinstitution des Landes gegründet wurde. Seit 1. April 2020 befindet sich hier nun das Stammhaus der am 1.... April 2020 gegründeten OÖ Landes-Kultur GmbH, in dem sich heute auch die Direktion, die Verwaltung, die Bibliothek und die Grafische Sammlung der OÖ Landes-Kultur GmbH befinden.
Das FC - Francisco Carolinum ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst des Landes Oberösterreich. Es vermittelt die neuesten Kunsttendenzen und integriert sie in die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Programm des FC - Francisco Carolinums ist durch die Verschränkung von regionaler, nationaler und internationaler Kunstproduktion bestimmt.
[Quelle: https://www.ooemuseen.at/museum/239-fc-francisco-carolinum, 02.11.2020]
- 2022Heidi Harsieber. Hand.Kamera (Solo exhibition)
- 2022Ortner & Ortner. Bis Übermorgen (Solo exhibition)
- 2022Herbert W. Franke. Visionär (Solo exhibition)
- 2021Gina Pane. Action Psychè (1974) (Solo exhibition)
- 2021Geta Bratescu. The Woman and the Bird (Solo exhibition)
- 2021Gretchen Andrew. Trust Boundary (Solo exhibition)
- 2021Anna Ehrenstein. Tools for Conviviality (Solo exhibition)
- 2021He Yungchang (Solo exhibition)
- 2021Parov Stelar. I`ll be ok soon (Solo exhibition)
- 2021Proof of Art. Eine kurze Geschichte der NFTs, von den Anfängen der digitalen Kunst bis zum Metaverse (Group exhibition)
- 2021Natalia LL. The Mysterious World
- 2020Aneta Grzeszykowska. Family Skin (Solo exhibition)
- 2020Luo Yang. YOUTH; GIIRLS (Solo exhibition)
- 2020Roger Ballen. The Place of the Mind. Retrospektive (Solo exhibition)
- 2007Dario Wolf. Italienische Zeichnung der Zwischenkriegszeit
- 2005Tagung des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker: Revisionen
- 2000Buchpräsentation: Dietmar Brehm. Perfekt
- 1995Jetzt - 50 Jahre danach
- 1995Nichts Neues unter der Sonne
- 1994Christian Bartel
- 1994Transported
- 1994Bob´S Motel
- 1994Bestände
- 1993Die Traun
- 1993Indianer vom Amazonas, Leben mit dem Regenwald
- 1993Künstlerische Fotografie in Oberösterreich
- 1992K5
- 1991Hans Fronius
- 1991Gottfried Salzmann (Solo exhibition)
- 1991Robert Schuster
- 1991Wolfgang Böhm. Die Freude und der Schmerz. Bilder und Zeichnungen bis 1991 (Solo exhibition)
- 1991Maria Moser. Malerei und Skulpturen (Solo exhibition)
- 1991Kurt Steinberg. Die 90er (Solo exhibition)
- 1991Gleich-zeitig - Arbeiten aus dem Jahr 1990
- 1991Symposium für zeitgenössische Kunst Sigharting
- 1990Johann Baptist Reiter und der Realismus des 19. Jahrhunderts (Solo exhibition)
- 1989Fritz Fröhlich. Beziehungen Überschneidungen und Prägungen (Solo exhibition)
- 1989Alois Riedl. Neue Arbeiten (Solo exhibition)
- 1989Platz der Kunst
- 1989Skulpturen und Raumkonzepte - 75 Jahre MAERZ
- 1989Margret Bilger (Solo exhibition)
- 1989Trauerarbeit im Schönen
- 1989Die Plastiker des MAERZ
- 1988Peter Kubovsky (Solo exhibition)
- 1988Anton Lutz (Solo exhibition)
- 1987Herbert Bayer. Kunst und Design in Amerika 1938 – 1985 (Solo exhibition)
- 1987Klaus Pinter. Zer-Schnitte (Solo exhibition)
- 1987Zeichnung schmeckt Malerei
- 1987Zeichen am Körper
- 1986Zeichnung
No result
- "Museum Total": Mit einem Ticket in Linzer Museen. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 09.02.2022 - Mention
- Auf ein Selfie mit Ai Weiwei. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 13.10.2021 - Mention
- Kultur-GmbH: Vorstoß in digitale Kunstwelten. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 04.05.2021 - Mention
- Ab 8. Februar begrüßen Oberösterreichs Museen ihre Besucher. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 03.02.2021 - Mention
- Von unserem liebsten Tier bis hin zur Kleidung als zweite Haut. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 07.12.2020 - Mention
- Das Oberösterreichische Landesmuseum und der "Sonderauftrag Linz". in: 13. Tagung des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker. Revisionen. 2006 - Mention
- Um 9 Euro Eintritt in alle 9 Landesmuseen der 9 Bundesländer. in: Tiroler Tageszeitung online. 13.01.2004 - Mention
- Der ironische Blick. Objekte aus der Sammlung der Stadt Wien. 2001 - Editor
- Othmar Zechyr. Das druckgraphische Werk. 2001 - Editor
- Künstlersymposium Sigharting 1995 - Zeichnung/Figur. 1995 - Editor
- Johannes Schreiber. 1994 - Publisher
- Elfriede Trautner. Das druckgraphische Werk. 1992 - Editor
- Johannes Krejci. 1992 - Publisher
- Gleich-zeitig - 140 Jahre OÖ. Kunstverein. 1991 - Editor
- Hans Fronius. 1991 - Editor
- Fritz Fröhlich. 1990 - Editor
- Platz der Kunst. 1989 - Editor
- Skulpturen und Raumkonzepte - 75 Jahre MAERZ. 1989 - Editor
- Johann Jascha. Zeitsprung. 1989 - Publisher
- Heribert Mader. Aquarelle aus Ägypten. 1989 - Publisher
- Peter Kubovsky. 1988 - Publisher
- Zeichnung. 1986 - Editor
- Zeichnung schmeckt Malerei. 1986 - Editor
- Emilie Mediz-Pelikan 1861-1908. Karl Mediz 1868-1945. 1986 - Editor
- Karl Mostböck. 1984 - Publisher
- Walter Wippersberg. Das Ruhen der Blicke - Das Schwinden der Sinne - Publisher
No result
