Vorarlberger Nachrichten
magazine
Publisher
Location
Schwarzach / Österreich
Year / Date
1998
Contains
- Das entkoppelte Paar (text and criticism). 04.07.2015
- Radikal und sanft gestrichelt (text and criticism). 13.01.2007
- Doch die Medien sind traditionell (text and criticism). 13.01.2007
- Vorsätzlicher Schuss ins Knie (text and criticism). 23.02.2002
- Markus Getzner: Die gestundete Zeit (text and criticism). 24.12.2001
- Ein Bild ist kein Bild (text and criticism). 22.12.2001
- Vom teuersten Bild der Welt abbeißen (text and criticism). 20.12.2001
- Nur zwei Kandidaten sind noch verblieben (text and criticism). 19.12.2001
- Auseinandersetzung mit Drucktechniken (text and criticism). 15.09.2001
- Digitales Indien (text and criticism). 07.09.2001
- Andrea, Edith und Sandra tun es (text and criticism). 01.09.2001
- Verantwortung sichtbar machen (text and criticism). 25.08.2001
- Koons' Bilder beschlagnahmt (text and criticism). 24.08.2001
- Videoinstallation von Naomi Tereza Salmon (text and criticism). 22.08.2001
- Die Leere umhüllen (text and criticism). 18.08.2001
- Querschnitt künstlerischen Schaffens (text and criticism). 21.07.2001
- Kunstpreis des Landes an Ruth Schnell (text and criticism). 21.07.2001
- Easyfun, viel Farbe und ein Kunstweg (text and criticism). 18.07.2001
- Vom Boxring in die Psychiatrie (text and criticism). 18.07.2001
- Tollhaus oder Kunst als Alternative (text and criticism). 14.07.2001
- Englands körperliche Ertüchtigung (text and criticism). 14.07.2001
- Wenn einer eine Reise tut (text and criticism). 10.07.2001
- Die Rückkehr eines Fremden (text and criticism). 07.07.2001
- "Schenkt man sich Rosen in Tirol" (text and criticism). 30.06.2001
- Alle Macht den Farben (text and criticism). 28.06.2001
- Die Kunst der Vermittlung (text and criticism). 05.05.2001
- Lungern, Lümmeln, Relaxen. "berlin biennale" präsentiert aktuelle Positionen internationaler Kunstproduktion (text and criticism). 05.05.2001
- "Speedige" Spermien bei der "Electronica" (text and criticism). 04.09.2000
- Zwischen Schein und Sein. Installation des Künstlerduos C.C. Sauter in der Johanneskirche (text and criticism). 08.08.2000
- Die Galerie Ropac (text and criticism). 05.08.2000
- Tone Fink in Salzburg (text and criticism). 05.08.2000
- Madagaskar liegt vor Bregenz. Eine nähere Betrachtung weiterer Objekte des Projekts "Kunst in der Stadt" (text and criticism). 05.08.2000
- Welt, Feld, Weg. Neues von Gunter Damisch im Art House (text and criticism). 21.07.2000
- Der Himmel über Berlin (text and criticism). 20.07.2000
- Steig auf mein Fuhrwerk! Gr0ße Tone Fink-Retrospektive im Künstlerhaus (text and criticism). 20.07.2000
- Mit "Artone" im Bett. Kunst-Suiten im Hotel Messmer eröffnet (text and criticism). 20.07.2000
- Moderne Tapisserien nach Künstlerentwürfen. Die "Susret Art Manufaktur" stellt neue Werke im Hotel Schwärzler in Bregenz aus (text and criticism). 20.07.2000
- Kollektive Utopien. "Lebenskunstwerke" im Kunsthaus (text and criticism). 20.07.2000
- Angriff auf Schönheitsideale. Die französische Künstlerin Orlan mit "Omnipresence" im Bregenzer "Magazin 4" (text and criticism). 20.07.2000
- Körper für die Kunst. Orlan mit Arbeiten im "Magazin 4" in Bregenz (text and criticism). 18.07.2000
- Alle kamen zu Tone Fink ins Künstlerhaus....und wären beim Anblick des "Batmobils" gerne selbst zum Performer geworden (text and criticism). 15.07.2000
- Gastarbeiter zwischen Kunst und Leben. Große Sommerausstellung "Lebenskunstwerke" im Kunsthaus Bregenz eröffnet (text and criticism). 15.07.2000
- "Schiach" finden sie die wenigsten. Im Rahmen von "Kunst in der Stadt" wurden Leute zur Kunst befragt (text and criticism). 14.07.2000
- Arbeiten was das Zeug hält. Mit "großem Wirbel" wird heute im Künstlerhaus die Tone-Fink-Retrospektive eröffnet (text and criticism). 13.07.2000
- Die Zwölf von der Tankstelle. Sommerschau der französischen Künstlergruppe "La Station" bei "c.art" in Dornbirn (text and criticism). 12.07.2000
- Kunst, die "lebt" und Leben bringt. In ganz Bregenz wird emsig am Aufbau der Ausstellung "Kunst in der Stadt " gearbeitet (text and criticism). 08.07.2000
- Verpacktes und Geschriebenes (text and criticism). 08.07.2000
- Kräftemessen mit dem eigenen Werk. Stadt bereitet große Tone-Fink-Ausstellung vor - Land zögert bei der Unterstützung (text and criticism). 06.07.2000
- Bildsprache mit Abgründen. Hannes Franz im Kunstforum Montafon (text and criticism). 02.07.2000
- Enge von der Seele gezeichnet. Arbeiten der Künstler aus Gugging bis 7. Juli im Landeskrankenhaus Rankweil (text and criticism). 27.06.2000
- Platons Weg aus der Hölle. Installation von Caroline Ramersdorfer in der Johanneskirche (text and criticism). 23.06.2000
- Auf Lichtschienen in die Zukunft. Neuer Kunsthausdirektor Eckhard Schneider ließ Gerhard Merz einen Pavillon bauen (text and criticism). 20.06.2000
- Virtuell als Reiseland unbedenklich. Von Marsch bis Mozart: Zum Kulturprogramm am Österreichtag auf der Expo in Hannover (text and criticism). 19.06.2000
- Hauser und Wirth, eine private Institution (text and criticism). 17.06.2000
- Die hippe Welt der Werber entlarvt. Video- und Fotoarbeiten von Muntean/Rosenblum im Magazin 4 in Bregenz (text and criticism). 16.06.2000
- Das Schaf auf der Dachterrasse. Kopie-Montagen und Bildobjekte von Ruth Knünz in der Galerie Lisi Hämmerle (text and criticism). 10.06.2000
- Bildhauer sind die besseren Maler. Arbeiten von Gerry Ammann mit Lichtmalerei in der Remise Bludenz (text and criticism). 10.06.2000
- "floating" von Klaus Wanker in der Galerie Art House (text and criticism). 02.06.2000
- Wahrlich keine runde Sache. "4-eck" im Landhaus in Bregenz etwas lieblos präsentiert (text and criticism). 02.06.2000
- Der Betrachter als Entdecker. Giovanopoulos "Goes to Europe" in der Galerie Sechzig in Feldkirch (text and criticism). 27.05.2000
- Ausstellung "4eck" im Landhaus Bregenz (text and criticism). 25.05.2000
- Rainer Ganahl in Wien (text and criticism). 24.05.2000
- Spannend und von Unrast keine Spur. Cäcilia Falk und Andreas Gorbach in der Kulturwerkstatt Kammgarn in Hard (text and criticism). 24.05.2000
- Nach vorne gedacht (text and criticism). 20.05.2000
- Begegnung mit "richtigen Bildern". Besuch in der neu eröffneten Schulgalerie an der Hauptschule Rheindorf in Lustenau (text and criticism). 16.05.2000
- Einarbeitung möglich. Kunsthaus Bregenz präsentiert Donald Judd (text and criticism). 13.05.2000
- Die Siebziger im "Replay". Bechtold in der Schau über Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich (text and criticism). 13.05.2000
- Leid, Schmerz, Tod. Arnulf-Rainer-Retrospektive im Kunstforum (text and criticism). 12.05.2000
- Auch Judd soll Zeichen setzen. Standort für das Kunsthaus-Archivgebäude Bregenz wird neu erörtert (text and criticism). 12.05.2000
- 10 Sekunden im Leben eines Betrachters. Arno Gisinger mit Fotoarbeiten in der Galerie "allerArt" in der Bludenzer Remise (text and criticism). 06.05.2000
- Crashkurs für Selbstdarsteller. Chloe Piene mit Videoarbeiten im Magazin 4 in Bregenz (text and criticism). 03.05.2000
- Faszination für das Alltägliche. Arbeiten der Vorarlberger Künstlerin Siegrun Appelt in Wien (text and criticism). 02.05.2000
- Kogler wird im Land Zeichen setzen. Retrospektive im Kunsthaus ist bestens besucht - "Kunst am Bau" -Projekte geplant (text and criticism). 29.04.2000
- Cyberspace im Kirchenraum (text and criticism). 26.04.2000
- Träume in Keramik. Ausstellung von Margit Denz in Baden (text and criticism). 19.04.2000
- Radierungen aus Meisterhand. Arbeiten von Heinrich Heuer in der Editionswerkstatt Bregenz (text and criticism). 18.04.2000
- Eine von Kunst bewohnte Wohnung. "Wein, Weib und Zement" von Isabel Sandner und Gottfried Bechtold in Bregenz (text and criticism). 15.04.2000
- Die eigentliche Idee von der Farbe. Der Österreicher Ingo Nussbaumer mit "Shade" in der Galerie "c.art" in Dornbirn (text and criticism). 14.04.2000
- Da ist der Wolpertinger ein Waisenknabe. Stephan Baumkötter, Thomas Grünfeld und Paul Smith im Künstlerhaus Bregenz (text and criticism). 13.04.2000
- "Susret-Art" in Wien (text and criticism). 11.04.2000
- Starke, befreiende Frauen. Iranische Künstlerin Shirin Neshat bis 4. Juni in der Kunsthalle Wien (text and criticism). 08.04.2000
- "shade"- Ingo Nussbaumer in der Galerie c.art (text and criticism). 07.04.2000
- Künstlerisches Plakat für Tourismuswerbung. Jury und "VN"-Leser für Edith Grabher (text and criticism). 05.04.2000
- Gelebte Bildwelten. "Innenleben" dreier Künstler bei Feycolor (text and criticism). 31.03.2000
- Erotisches in Plüsch oder Latex. Vorarlbergerin Carmen Pfanner auf der Internationalen Textilkunst-Biennale in Chieri (text and criticism). 30.03.2000
- Wann ist ein Ohr ein Ohr? Mit den Exponaten in der Galerie Sechzig fragt Herwig Turk nach unserer Denkweise (text and criticism). 29.03.2000
- Magische Farben und Zeichen. Die deutsche Künstlerin Petra Winterkamp im "Art House" in Dornbirn (text and criticism). 29.03.2000
- Wahrheitssuche im Wohnwagen. Künstler Vanescos Abschied vom Bregenzer Palais Thurn und Taxis (text and criticism). 27.03.2000
- Gegen die Borniertheit in Österreich. Künstler überall betroffen - Vorarlberger Mario Dalpra ruft aus Indonesien zum Prostest auf (text and criticism). 27.03.2000
- Siegrun Appelt in Münchner Galerie (text and criticism). 25.03.2000
- Balance-Akt auf der "Art Frankfurt". Vorarlberger Galerien und Künstler auf Kunstmesse beteiligt (text and criticism). 25.03.2000
- Gesichter wie Landschaften. Eine imaginäre Reise zwischen Technik und Techno von und mit Werner Dornik (text and criticism). 25.03.2000
- Nur nichts verniedlichen. Bregenz: Arbeiten von Marcus Geiger an der Kunsthaus-Außenseite (text and criticism). 16.03.2000
- Neues Art House in Bregenz. Eröffnungsausstellung der Galerie mit Werken von Richard Bösch (text and criticism). 15.03.2000
- Jäger und Sammler im Künstlerhaus. Installation von Helmut Brosch und Vanesco: Wie im Leben ist das Wahre nicht immer schön (text and criticism). 03.03.2000
- Excuse me, Palermo (text and criticism). 01.03.2000
- Die hörbar gemachte Zeit (text and criticism). 29.02.2000
- Peter Kogler im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 19.02.2000
- Die Ameise auf der Zeitung. Peter Kogler anlässlich der Eröffnung seiner Ausstellung im KUB (text and criticism). 17.02.2000
- Persönlich geprägte Geschichte. Edgar Leissing mit malerischem "Smalltalk" in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz (text and criticism). 14.02.2000
- Der Geruch von frischer Farbe. Skulpturen und Bilder von Herbert Albrecht und Josef Ebnöther in Vaduz und Dornbirn (text and criticism). 04.02.2000
- Des Kreises Mitte. Marion Matha im Bregenzer "Drehpunkt" (text and criticism). 31.01.2000
- Melancholie der Spaßgesellschaft. Muntean, Rosenblum und Diana Thater in der Secession (text and criticism). 29.01.2000
- Poesie und Risotto für Hartgesottene (text and criticism). 29.01.2000
- "Ich denke sowieso mit dem Knie" (text and criticism). 27.01.2000
- Auch Berti und Mahir tun es. "Communimage" in Bludenz: Einklicken ins wachsende Internet-Bild der Gruppe "calc" (text and criticism). 27.01.2000
- Die Reflexionen des Monsignore. Palais Liechtenstein: Hommage an Otto Mauer (text and criticism). 22.01.2000
- Die Magie der "weißen Flecken". Zur großen Cézanne-Ausstellung bis 25.April im Wiener Kunstforum (text and criticism). 22.01.2000
- Wo eine Ausstellung die andere bedingt. Gute Adresse für Kunst: Verein "allerArt" mit Leiter Ingo Springenschmid in Bludenz (text and criticism). 22.01.2000
- Der Kreis als Symbol. Künstlerin Marion Mathà stellt im "Drehpunkt" aus (text and criticism). 20.01.2000
- Die menschlich Seele als Dschungel. Raum-Klang-Installation von Gerd Menia für Mexico in der Kulturwerkstatt in Hard (text and criticism). 15.01.2000
- Eine Dose ist eine Dose (text and criticism). 15.01.2000
- REZ-Projekt: Das Geheimnis gelüftet (text and criticism). 14.01.2000
- Lebenskünstler und Milleniumsarbeiten. Vorarlberger Künstlervereinigung 2000: sechs Ausstellungen un ein Kunst-am-Bau-Gesetz (text and criticism). 10.01.2000
- "Die Künstler sind anwesend" (text and criticism). 08.01.2000
- Drachensteigen in der Kunsthalle (text and criticism). 24.12.1999
- Wenn sich die Außenansichten verdichten. Buch zur "Personale" Helmut Federle im KUB als Beitrag zur Kunst-Architektur-Diskussion (text and criticism). 24.12.1999
- Metamorphosen der Phantasie. Christian Ludwig Attersee: Werkschau mit rund 170 Exponaten im Wiener Palais Harrach (text and criticism). 23.12.1999
- Fotografie in Schrittgeschwindigkeit. Bildzyklus "Kunst und Leben" von Paul Albert Leitner: Ausstellung in Bregenz geplant (text and criticism). 18.12.1999
- Ausstellung Helmut Federle im Kunsthaus (text and criticism). 14.12.1999
- Malerei als Weg durch den Raum. Newcomer David Ölz im Palast Hohenems: Gelungener Auftritt mit interessanten Perspektiven (text and criticism). 14.12.1999
- Was Sie über eine Dose wissen sollten. Eine Ausstellung zwischen Kunst und Ravioli über das Ausstellen im "Kunst Raum Dornbirn" (text and criticism). 10.12.1999
- Das Bild als Ort der Orientierung. Schweizer Helmut Federle im Kunsthaus Bregenz: Eine konzentrierte Inszenierung (text and criticism). 09.12.1999
- Kunstlicht und "Weibsbilder" (text and criticism). 02.12.1999
- "Bin nicht Künstler, sondern Maler" (text and criticism). 02.12.1999
- Mobile Ideen vom Bild. Cedric Teisseire bei c.art in Dornbirn (text and criticism). 27.11.1999
- Intuitiv und mit sicherer Hand (text and criticism). 25.11.1999
- Aus dem Vollen geschöpft. Vorarlberger Rainer Rainer mit neuen Arbeiten in der Galerie Kurzemann in Götzis (text and criticism). 24.11.1999
- "Flash 99" bei Lisi Hämmerle in Bregenz (text and criticism). 23.11.1999
- Ein Haufen Farbe: "Intendierte Malerei". Stefan Gritsch, Ingo Meller, Mark Milloff, Christian Sery und Cedric Teisseire im Künstlerhaus (text and criticism). 23.11.1999
- Gegen den Mythos vom singulären Autor. Teamwork u.a. mit Gottfried Bechtold und Hubert Matt in der Kunsthalle Wien (text and criticism). 20.11.1999
- "Nicht Kathedrale, sondern Werkraum". Der "Kunst.Raum.Dornbirn" bezieht die neue Halle in der alten Textilschule (text and criticism). 18.11.1999
- International, jung und aktuell. Die Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz präsentiert bis 19. Dezember "Flash 99" (text and criticism). 13.11.1999
- Vielgestaltige, starke Sprache (text and criticism). 13.11.1999
- Peace - The migros museum´s millenium engagement (text and criticism). 12.11.1999
- Hochdramatisches. Veronika Dirnhofer im Art House Dornbirn (text and criticism). 08.11.1999
- Kunst von Kopenhagen bis Santa Monica. "Flash 99" bei Lisi Hämmerle in Bregenz (text and criticism). 08.11.1999
- Von Wien über Köln nach Kassel (text and criticism). 08.11.1999
- "Nur" das Wesentliche. Museum Essl in Klosterneuburg (text and criticism). 06.11.1999
- Gemeinsames beim Essen und Küssen. "Zeitwortzeichen" von Roland Stecher in der Galerie Kurzemann in Götzis (text and criticism). 04.11.1999
- Mit Blaulicht und Red Bull in Ravensburg (text and criticism). 02.11.1999
- Dem Jahr 2000 entgegen (text and criticism). 02.11.1999
- Drei Vorarlberger (text and criticism). 30.10.1999
- Frauen und Kunst (text and criticism). 16.10.1999
- Gabriele Ulmers "Liebe zur Geometrie" (text and criticism). 16.10.1999
- Auf der Suche nach der Zeit (text and criticism). 16.10.1999
- Zum Sein und Schein von Bildern (text and criticism). 15.10.1999
- Latexwürfel und Samtbilder (text and criticism). 14.10.1999
- In acht Räumen um die Welt. Geismar, Lieber und Worthen wagen im Künstlerhaus einen Blick auf Bregenz und die Welt (text and criticism). 12.10.1999
- Gibt es das typisch Weibliche in der Kunst (text and criticism). 09.10.1999
- Ein Bild muss ein Geheimnis haben (text and criticism). 08.10.1999
- Geschichte, die weithin leuchtet (text and criticism). 06.10.1999
- Der Nabel der Welt liegt in einem Lustenauer Garten (text and criticism). 03.10.1999
- Das Kunsthaus leuchtet wieder (text and criticism). 03.10.1999
- Mensch als bewegter Lichtkörper (text and criticism). 03.10.1999
- "Katastrophaler" Erfolg (text and criticism). 30.09.1999
- Schöne Bilder vom Gefressenwerden. Catherine Chalmers im Bregenzer Magazin 4 (text and criticism). 25.09.1999
- Den Sprung in die Malerei wagen (text and criticism). 25.09.1999
- Auch für Kunst gibt es Grenzen (text and criticism). 24.09.1999
- Die technoide Kühle von Haushaltshelfern. Arbeiten auf Papier der spanischen Künstlerin Tina Araujo-Lopez in der Remise Bludenz (text and criticism). 22.09.1999
- Peter Beard: Ein Foto ist nicht genug (text and criticism). 18.09.1999
- Imaginäres Haus voller Menschen. Robert Indermauer mit neuen Arbeiten bei c.art in Dornbirn (text and criticism). 18.09.1999
- Hypo-Bank schreibt sechsten Kunstpreis aus (text and criticism). 17.09.1999
- Mehr als nur schöne Motive aus der Gegend (text and criticism). 11.09.1999
- Die Paparazzi sind unterwegs (text and criticism). 04.09.1999
- Betrachter wird zum Bildinhalt (text and criticism). 04.09.1999
- Cyberarts und Prix Ars Electronica (text and criticism). 03.09.1999
- Lustvolle Begegnungen (text and criticism). 28.08.1999
- Orangenbaum als Hauptdarstelller (text and criticism). 28.08.1999
- Nicht nur was für Narzisse (text and criticism). 27.08.1999
- Chinesische Fast-Zwillinge (text and criticism). 26.08.1999
- Alle denkbaren Aspekte der Malerei...berücksichtigt der österreichische Künstler Lois Renner - Bildband im Residenz Verlag (text and criticism). 22.08.1999
- Bilder aus Raum und Licht (text and criticism). 19.08.1999
- Dem Horror auf der (Blut-)Spur (text and criticism). 18.08.1999
- Ordentlich angewachsen (text and criticism). 17.08.1999
- Magnetische Wirkung (text and criticism). 14.08.1999
- Von Masken und Demaskierungen (text and criticism). 14.08.1999
- Auf Kunst einfach abfahren (text and criticism). 13.08.1999
- Konditorin wollte sie werden (text and criticism). 07.08.1999
- Lebensgefühl Stadt (text and criticism). 04.08.1999
- Entschärfte Frauenbilder? (text and criticism). 29.07.1999
- Möglichst viel Busen und wenig Hirn (text and criticism). 27.07.1999
- Künstlertreffen unter einem Dach (text and criticism). 27.07.1999
- Kunst und Leben im nächsten Jahrtausend (text and criticism). 22.07.1999
- Kunsthaus bekam Pistoletto-Werk (text and criticism). 21.07.1999
- Es geht um die Wahrnehmung des Jetzt (text and criticism). 21.07.1999
- Kunstwerk für den Katerplatz (text and criticism). 20.07.1999
- Künstler bringen Natur in die Stadt (text and criticism). 20.07.1999
- Besondere Gewächse aus Kuchen und Sand (text and criticism). 20.07.1999
- "Rühm"liches bei Lisi Hämmerle (text and criticism). 20.07.1999
- Kunsthaus als Energiespender (text and criticism). 20.07.1999
- Mehr Ausstellungen in der Johanniterkirche (text and criticism). 19.07.1999
- "Täglich" mit ungeküßtem Frosch (text and criticism). 19.07.1999
- Fundlager Baumarkt und Großstadt (text and criticism). 14.07.1999
- Bedingt repräsentativer Überblick. Ankäufe der Vorarlberger Kunstkommission von 1991 bis 1999 in der Villa "allerArt" in Bludenz (text and criticism). 05.07.1999
- Von Vorfahren mit Röntgenblick (text and criticism). 26.06.1999
- Haare: gekämmt, geklebt, und getuscht (text and criticism). 23.06.1999
- Urs Frei, Dan Peterman und Alexandra Ranner (text and criticism). 22.06.1999
- Über die Kunst des Flaggezeigens (text and criticism). 19.06.1999
- Trommeln gegen Understatement (text and criticism). 19.06.1999
- Das Wesentliche im Alltäglichen (text and criticism). 19.06.1999
- Zeichungen aus zehn Jahren. Befindlichkeiten im Rückblick - Gfader im "Kunst.Raum.Dornbirn" (text and criticism). 12.06.1999
- Biennale Venedig eröffnet - Rainer Ganahl Sprachen (text and criticism). 12.06.1999
- Mit dem Kopf reiten, tanzen (text and criticism). 11.06.1999
- "Kunst in der Stadt" die Dritte (text and criticism). 04.06.1999
- Guter Engel und böser Engel (text and criticism). 04.06.1999
- Puristen unter sich im Bregenzer Künstlerhaus. Ausstellung mit Arbeiten von Urs Frei, Dan Peterman und Alexandra Ranner bis 27. Juni (text and criticism). 01.06.1999
- Spaghetti am Kopf (text and criticism). 01.06.1999
- Das "System geistiger Ordnung" im KUB (text and criticism). 28.05.1999
- Ein Spielzimmer für die Großen. Neue Papierobjekte des "umtriebigen" Tone Fink in der Remise in Bludenz (text and criticism). 27.05.1999
- Von Blondinen, Katzen und Medien. Ingeborg Strobl behandelt das Menschenbild in Medien und Werbung (text and criticism). 26.05.1999
- "Kultur fertig los" heißt es in Bregenz (text and criticism). 22.05.1999
- Filigrane Raumgeflechte (text and criticism). 15.05.1999
- Kugelspiele avantgardistischer Art. Der russische Künstler Alexej Gontscharenko stellt in der Galerie c.art in Dornbirn aus (text and criticism). 12.05.1999
- Der Himmel über Bregenz ist blau. Neue Arbeiten des Vorarlbergers Ingmar Alge in der Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle (text and criticism). 06.05.1999
- Farbige Dingwelt. Objekte von Herbert Flois in der Remise (text and criticism). 05.05.1999
- Gigantischer Leuchtstab über Bürs (text and criticism). 04.05.1999
- Nackt über den Dächern von Bregenz. Spencer Tunick macht Menschen zu Bestandteilen von Landschaften oder Städtbildern (text and criticism). 03.05.1999
- Junge Kunst im Altenwohnheim Hohenems (text and criticism). 03.05.1999
- Explosionsgefahr. Die neuen Mitglieder der Künstlervereinigung (text and criticism). 29.04.1999
- Harmlos und "chiotisch" bis bastlerisch. Konrad, Geismayr, Herzog und Mittermayr im Bregenzer Künstlerhaus (text and criticism). 23.04.1999
- Zumindesr himmlische Aussichten. Galerie Lisi Hämmerle präsentiert vor allem Österreicher auf der "Art Frankfurt" (text and criticism). 21.04.1999
- Vor allem Streifen (text and criticism). 16.04.1999
- Ingeborg Strobl: Von Bregenz nach Salzburg (text and criticism). 15.04.1999
- Annulieren oder Einkreisen? (text and criticism). 10.04.1999
- Räume, die unser Leben kommentieren (text and criticism). 09.04.1999
- Buch zur Ausstellung im Künstlerhaus (text and criticism). 20.03.1999
- Heiter bis beklemmend. Neue Ausstellung im Bregenzer Künstlerhaus (text and criticism). 13.03.1999
- Attersees gottfreies Paradies (text and criticism). 23.02.1999
- Abstraktion und Konstruktion. Arbeiten von Maurizio Bonato und hellmut Bruch in der Galerei C-Art (text and criticism). 08.02.1999
- Ein jeder kommt auf den Sockel. Werke von Erwin Wurm im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 06.02.1999
- Vom "kalten Herz" zum heißen Comic. "Kunst.Raum.Dornbirn" bietet breitgefächertes Ausstellungs- und Ausbildungsprogramm (text and criticism). 03.02.1999
- Tone Fink von Kairo auf die Kanaren (text and criticism). 01.02.1999
- Attersee-Ausstellung in Ungarn (text and criticism). 16.01.1999
- In erster Linie geht’s um die Künstler. Mit "Hill Walk" von Hamish Fulton startet Willi Meusburger die Künstlerhaus-Saison (text and criticism). 15.01.1999
- Meine Bilder sind keine Fenster. Erwin Bohatsch im KUB (text and criticism). 27.12.1998
- Das Tuch zum Buch. Lebendige Jahresrückschau in der Galerie Lisi Hämmerle in Bregenz (text and criticism). 05.12.1998
- Suche den Widerstand beim Malen (text and criticism). 03.12.1998
- Und alles in Weiß. 19 Positionen und neue Namen bei "c.art" (text and criticism). 03.12.1998
- Die Landschaft im Sucher. Fotografische Positionen bei Lisi Hämmerle in Bregenz (text and criticism). 11.10.1998
- Vorarlberger als Ehrengäste in Paris. Bregenzer Galerie Lisi Hämmerle präsentiert Alge, Appelt, Schnell (text and criticism). 24.09.1998
- Jeder kann einmal zu einer Skulptur werden. Künstler Erwin Wurm mit Neuem in St. Gallen (text and criticism). 22.09.1998
- Brus: Mitbegründer des "Wiener Aktionismus" (text and criticism). 16.09.1998
- Dreidimensionale Fotosafari (text and criticism). 12.09.1998
- Abschied von Rot (text and criticism). 05.09.1998
- Gurkerln und Mode im KUB (text and criticism). 20.07.1998
- Thom Barths verwobene Bildwelt. Der deutsche Künstler mit "Red Loom" in Galerie Hämmerle (text and criticism). 16.07.1998
- "Lifestyle" im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 15.07.1998
- Im roten Webstuhl der Erinnerungen. Thom Barth in der Galerie Lisi Hämmerle (text and criticism). 10.07.1998
- Auf die Quietsch-Ente gekommen (text and criticism). 10.07.1998
- "Minis, Midis & Maxis" im Künstlerhaus (text and criticism). 10.06.1998
- Es summt und tönt. Festwochenausstellung in der Karlshalle (text and criticism). 06.06.1998
- Krystufek vertritt Österreich in São Paolo (text and criticism). 03.06.1998
- Der "Lustfühlerblock" in der U-Bahn (text and criticism). 28.05.1998
- Der papiergeduldige "Buchfink" (text and criticism). 01.04.1998
- Mit Schleifpapier auf die "Art" (text and criticism). 16.03.1998
- "Vormittags bediene ich die Ölfarben". Ansonsten vertraut Lois Renner der "wunderbaren Wahrheit" der Fotografie (text and criticism). 28.02.1998
- "Untergraben Sie ihr Heim". Werner Reiterer bei "allerArt": Kunst mit Witz und Ironie (text and criticism). 24.02.1998
- Ausstellungsfinale. Vier Künstler(innen) [...] (text and criticism). 20.02.1998
- Vier Künstler im Künstlerhaus Bregenz (text and criticism). 12.02.1998
- Neue Medien im "Kunst.Raum.Dornbirn". Das Programm des Vereins wird mit dem Medienkünstler Thomas Feuerstein erweitert (text and criticism). 01.02.1998
- Illustres Quartett. Vier Künstler stellen im Künstlerhaus aus (text and criticism). 24.01.1998
- Multiples - out of order (text and criticism). 20.01.1998
- Schön wie die Wade des "David" (text and criticism). 19.01.1998
- 48 Künstler - "Multiples - out of order" (text and criticism). 04.12.1997
- L'art est multiple! Multiples und Auflagenkunst bei Lisi Hämmerle (text and criticism). 12.1997
- Symposium zur abstrakten Kunst (text and criticism). 18.10.1997
- Malerei bis sich die Baukörper bewegen. Drei amerikanische Architekten und zwei Maler im Bregenzer Künstlerhaus (text and criticism). 10.10.1997
- Vier Künstler in der Galerie Lisi Hämmerle (text and criticism). 27.09.1997
- "Goldene Nica" für Animation in "Dragonheart" (text and criticism). 13.09.1997
- Mit einem Multimedia-Spektakel (text and criticism). 11.09.1997
- Im Hafen abfahrend berührend (text and criticism). 03.08.1997
- Ein Raum und seine Idealmaße (text and criticism). 29.05.1996
- Fünf Künstler im Künstlerhaus Bregenz (text and criticism). 11.05.1996
- Liebe wen Du Willst. Ordnung muß sein (text and criticism). 21.04.1996
- Rübezahl, "Smokie" und die lieben Nachbarn (text and criticism). 23.09.1995
- Waldidylle mit Labormäusen (text and criticism). 08.07.1995
- Bildlichkeiten im "allerArt" (text and criticism). 27.05.1995
- Eine Art praktische Farbenlehre (text and criticism). 20.05.1995
- Entscheiden Sie sich - Sie haben keine Wahl (text and criticism). 24.09.1994
- Begriffspolitik (text and criticism). 24.09.1994
last modified at 04.07.2017