Database > Object > Mappe Ignaz Kienast [1]

Mappe Ignaz Kienast [1]

archival document
This Object can be accessed at the Sammlungszentrum Kunst St. Pölten [KK.KIE.1110 .1].
Creator
Location

Sankt Pölten / Österreich

Note

Enthält: Einladung: Ignaz Kienest. Brennende Engel. Performance in der Ruprechtskirche, 13.03.1996 • Einladung: Ignaz Kienast, 11.11.1995 – 19.11.1995, Kulturzentrum Bürgerspital, Laa/Thaya • Einladung, Presseinformation: Ignaz Kienast. Flugobjekte im Raum, 17.05.1995 – 03.06.1995, Cairo Berlin Art Gallery, Kairo • Text: Peter Janner: Ignaz Kienast. Flugobjekt im Raum, Kulturnachrichten Weinviertel, 1994 • Einladung: Stellungnehmen. Aspekte der Bildhauerei, 15.03.1994 – 29.04.1994, Kultur Favoriten • Information: Projektbeschreibung: Tor der Liebenden 1991 – 1994 [2 S. ] • Brief: Ignaz Kienast an Unbekannt, 1994 • Information: Folder: Kunst in der Landschaft II. Ausstellungsprogramm 1994 • Brief: Ignaz Kienast an Unbekannt, 1994 •Information: Tor zum Weinviertel • Billet: Weihnachtsgruß. Abb.: Ignaz Kienast. Guardian Angel, Holz, Bronze, 200 x 176 x 30mm, 1993 • Text : Ignaz Kienast, in: Energie Journal, 1993 • Text: Susanne Neuburger: Rauminstallation. Hängende Fassdauben im Raum; enthält: Werkabbildung: Ignaz Kienast [s/w, keine weiteren Angaben] [2 S.] • Lebenslauf: Ignaz Kienast, 1992 • Brief: Ignaz Kienast an NÖ, 12.051992 • Brief: Ignaz Kienast an NÖ, 22.04.1992 • Presseartikel: Monika Sperber: Marmorblock „scheidet“ Künstler und Gemeinde, in: Kurier, 31.03.1993 • Presseartikel: Förderungspreis, in: Neue Kronen Zeitung, 09.12.1992 • Presseartikel: Susanne Neuburger: Tore, Hommagen und Hohlwege, in: Kulturnachrichten aus dem Weinviertel, 12.1992 • Presseartikel: Landes – Kulturpreis ging an Ignaz Kienast! In: Neue NÖN, 1992 • Presseartikel: Falscher Deckel fürs Töpfchen, in: Kurier, 09.06.1993 • Fotografie: Ignaz Kienast [s/w, keine weiteren Angaben] • Werkabbildung: Ignaz Kienast. Hommage a Palladio, Holz, 337mm x 260mm x 59mm • Brief: Ignaz Kienast an NÖ, 25.02.1992 • Presseartikel: Peter Hofmann: Weinviertler Künstler in Laa an der Thaya, in: Quer durch NÖ, 03.04.1992 • Presseartikel: Altmann, Kienast zeigen Werke im Alten Rathaus, in: Neue NÖN, 09.04.1992 • Presseartikel: Ferdinand Altmann, Ignaz Kienast, 04.04.1992 – 26.04.1992, Altes Rathaus Lass, in: Kurier, 15.04.1992 • Einladung, Presseartikel: Ferdinand Altmann, Ignaz Kienast, 04.04.1992 – 26.04.1992, Altes Rathaus Lass, in: Kurier, 15.04.1992; in: Kurier, 08.04.1992; in: NÖ. Anzeiger, 06.04.1992; in: Neue Kronen Zeitung, 25.03.1992 [2] • Projektbeschreibung: Ignaz Kienast. Plastik aus der Lehmgrube; enthält: Text: Joachim Rössl; Werkabbildung: Ignaz Kienast [s/w, keine weiteren Angaben]; Werkabbildung: Ignaz Kienast [s/w], 1992; Presseartikel: Kienast im Schlößl; Werkabbildung: Ignaz Kienast. Unfinished Obelisk [s/w], 1990 • Text: Hohlwege, 1991 [2 S. ] • Werkabbildung: Ignaz Kienast [s/w, keine weiteren Angaben] • Text: Sava Stepanov: The Symposium of Sculpture „Terra“ • Pressespiegel: Ignaz Kienast. Tür und Tor, 13.03.1991 – 06.04.1991, Alte Schmiede, Wien; enthält: Presseartikel: Modelle monumentaler Objekte, in: AZ, 18.03.1991; Presseartikel: Thomas Hofmann: Fassdauben aus Bronze, in: Ärzte Woche, 02.05.1991; Presseartikel: Ignaz Kienast, in: AZ, 28.01.1991; Presseartikel: Frischer Wind weht durch die Alte Schmiede, in: City Journal, 28.02.1991; Pressenotiz: Ignaz Kienast im Sondermuseum Alte Schmiede, in: Wien aktuell, 28.02.1991; Pressenotiz: Ignaz Kienast im Sondermuseum Alte Schmiede, in: Falter, 1991 • Brief: Ignaz Kienast an NÖ, 1991 • Einladung zu einer Diskussion: Hohlweg wozu?, 01.06.1991, Lehmgrube, Unterstinkenbrunn • Presseartikel: Rudolf Gutmann: Verborgenes Paradies, in: Kurier, 19.06.1991 • Einladung: Ignaz Kienast, 12.03.1991 – 05.04.1991, Alte Schmiede, Wien • Information: Ignaz Kienast, 1991 • Presseartikel: Frischer Wind weht durch die alte Schmiede, in: Kurier, 28.02.1991 • Presseartikel: Modelle monumentaler Objekte, in: AZ, 18.03.1991 • Biografie: Ignaz Kienast, 1990 • Billett: Weihnachtsgruß: Abb.: Ignaz Kienast [o. J.] • Information: Ignaz Kienast. Magister Artium, 1990 • Information: Ignaz Kienast • Presseartikel: [in russisch], 1990 • Presseartikel: [in russisch], 1990 • Information: Ignaz Kienast. Hohlweg; enthält: Text: Johannes Wirth: Über die Akazie im Weinviertler; Presseartikel: Künstler bewhrt typisches Landschaftsmerkmal, in: NÖ, 21.09.1989; Presseartikel: Unterstinkenbrunn, in: NÖN, 1988; Presseartikel: Hohlwegbegehung, in: NÖN, 21.09.1989; Einladung: Ignaz Kienast,. Vom Kreuz zum Kreis, 15.08.1985 – 15.09.1985, Presshaus in der Lehmgrube, Unterstinkenbrunn; Presseartikel: Ignaz Kienast, in: Kulturnachrichten, 10.1986; Pressenotiz: Skulpturen, in: Die Neue Weinviertler, 05.09.1985; Presseartikel: Vom Kreuz zum Kreis, in: NÖN, 05.09.1985; Pressenotiz: Ausstellung: Vom Kreuz zum Kreis, in: Kronen Zeitung, 09.09.1985; Presseartikel: Mistelbach, in: Falter, 06.11. – 19.11.1986; Presseartikel: Kienast im Schlößl; Pressenotiz: Ausstellung: Plast aus der Lehmgrube, in: Die Presse, 31.10.1986; Presseartikel: Ausstellung Ignaz Kienast eröffnet; Presseartikel: Kienast - Ausstellung, in: Die Neue Weinviertler, 12.03.1987; Presseartikel: Dokumentation über das Symposium Krastal, in: Wiener Zeitung, 14.09.1988; Einladung: Lichtbild aus der Steinwüste und Plastik aus der Lehmgrube, 03.11.1987 – 21.11.1987, Katholische Hochschulgemeinde, Wien; Text; Christian Rathner: Ohne Titel, in: Wiener Blätter. Forum für Kirche und Universität, 01.1988 [2 S.]; Presseartikel: Dieter König: Kienast entdeckt alte Hohlweg als neue Sehenswürdigkeiten, in: NÖN, 1988; Presseartikel: Ein Landschaftsmerkmal lebt nun wieder auf, in: Kurier, 13.12.1988 • Pressenotiz: Die Frage der Woche, in: Kurier, 20.12.1989 • Brief: Ignaz Kienast an NÖ, 1989 • Fotografie: Ignaz Kienast, o. T., 200cm x 38,5cm x 38,5cm, Krestaler Marmor, 1988 • Einladung: Zeitgenössisches, 26.10.1988 – 28.10.1988, Leopold Grünzweig-Zentrum, Sollenau •Presseartikel: Dieter König: Mit Liebe zur Heimat und zum Gewöhnlichem schafft Kaufmann und Künstler ganz Besonderes, in: NÖN Mistelbach, 30.06.1988 • Portfolio: Ignaz Kienast; enthält: Fotografie: Ignaz Kienast [s/w, keine weiteren Angaben]; Werkabbildung: Ignaz Kienast [ 11 S., DIN A4, s/w, keine weiteren Angaben]; Text: Constantin Brancusi (1876 – 1957); Information: Werkangaben [2 S., DIN A4, handgezeichnet, s/w]; Biografie: Ignaz Kienast, 1988 • Einladung: Ignaz Kienast, 07.03.1987 -, Wotrubakirche • Information: Heft: Ignaz Kienast. Plastik aus der Lehmgrube, 1986 • Information: Ignaz Kienast; enthält: Werkabbildung: Ignaz Kienast • Pressespiegel: Enthält: Pressenotiz: Kienast im Schlößl; Presseartikel: Ausstellung Ignaz Kienast eröffnet; Pressenotiz: Mistelbach, in: Falter, 06.11 – 19.11.1986; Pressenotiz: Plastik aus der Lehmgrube, in: Die Presse, 31.10.1986; Presseartikel: Ignaz Kienast, in: Kulturnachrichten, 1986; Einladung: Ignaz Kienast,. Vom Kreuz zum Kreis, 15.08.1985 – 15.09.1985, Presshaus in der Lehmgrube, Unterstinkenbrunn; Pressenotiz: Skulpturen, in: die Neue, 05.09.1985; Pressenotiz: Vom Kreuz zum Kreis, in: NÖN, 05.09.1985; Pressenotiz: Ignaz Kienast,. Vom Kreuz zum Kreis, 15.08.1985 – 15.09.1985, Presshaus in der Lehmgrube, Unterstinkenbrunn, in: Kronen Zeitung, 09.09.1985 • Pressenotiz: J. Kienast: Kunst im Keller, in: NÖN, Mistelbach, 29.08.1985 • Pressenotiz: Kienast-Skulpturen, in: Die Neue Weinviertler Nachrichten, 22.08.1985 • Biografie: Ignaz Kienast, 1985

Contains
 

     

last modified at 02.06.2015

Art and Research Database - basis wien