Database > Object > Franz Prischnig. G`roder Michl, Pazifist und Selberaner

Franz Prischnig. G`roder Michl, Pazifist und Selberaner

catalogue/monograph
Franz Prischnig. G`roder Michl, Pazifist und Selberaner. 2006 [Cover]
This object can be accessed at the Haus des Widerstands / Haus Feuerloescher library [HDW.WIMUE.001].
Creator
Publisher
Location

Steiermark / Österreich

Year / Date

2006

Note

Umfangsangabe: 294 S. : Ill. // Franz Prisching (1864-1919) war ein bemerkenswerter Vertreter der selbst- und lebensreformerischen Bewegungen, die um 1900 vor allem in Mitteleuropa entstanden. Der Maurergehilfe und Tagelöhner, der sich erst spät Lesen und Schreiben selbst beibrachte, entwickelte eine durchaus eigene Form eines gewaltlosen, christlichen, selbst- und lebensreformerischen Anarchismus, über den er in seiner Zeitung Der G’rode Michl schrieb. Das biblische Gebot »Du sollst nicht töten«, soll nach Prisching zu einem »Ich will nicht töten« weiterentwickelt werden. Die lebensreformerischen Ideen: Vegetarismus und Abstinenzlertum, Tierschutz, Bodenreform und Siedlungsbewegung, vor allem aber Gewaltlosigkeit und Pazifismus sollen im alltäglichen Leben in beispielhafter Weise selbst vor- und ausgelebt werden. Das Buch enthält eine sorgfältig bearbeitete Bibliographie und das »AbeCe des G’roden Michl«, eine Sammlung charakteristischer Passagen, die einen sehr guten Einblick in die Gedankenwelt und die eigenwillige Sprache Prischings geben. [Quelle: www.graswurzel.net, 16.09.2023]

Mentions
 

     

last modified at 16.09.2023

Art and Research Database - basis wien