Frankfurter Allgemeine Zeitung
magazine
Publisher
Location
Frankfurt am Main / Deutschland
Year / Date
1997
Contains
- Die Kunst, mit Kunst nicht zu provozieren (text and criticism). 16.04.2020
- Hana Usui's Fukushima Bild (text and criticism). 09.08.2015
- Die gezeichnete Stadt (text and criticism). 06.02.2011
- Linien, die in die Zukunft führen (text and criticism). 27.08.2010
- Von starken Winden gezeichnet (text and criticism). 2010
- Linientreu: Die japanische Malerin Hana Usui bei Oko Berlin (text and criticism). 25.02.2006
- Kunst macht Politik (text and criticism). 09.06.2002
- Documenta 11 - ein Führer (text and criticism). 09.06.2002
- In den Zeitraubhöhlen der Kunst (text and criticism). 09.06.2002
- Was gibt es Schönes? (text and criticism). 09.06.2002
- Vom Möglichkeitssinn (text and criticism). 09.06.2002
- Die Stadt bleibt draußen (text and criticism). 09.06.2002
- Ein Garten Eben (text and criticism). 09.06.2002
- Taxi Driver (text and criticism). 09.06.2002
- Kreolität für Europa! (text and criticism). 09.06.2002
- Acht für Arkadien (text and criticism). 09.06.2002
- Handle stets so, daß eine Skulptur dabei herauskommt (text and criticism). 14.03.2002
- Im Radius der Abrißbirne ziechnet es sich unbeschwert (text and criticism). 23.02.2002
- In einem Haus mit einem Mörder (text and criticism). 19.02.2002
- Geheimnisvolle Verwandlungen (text and criticism). 16.02.2002
- Meister aller Klassen (text and criticism). 09.02.2002
- Spiegel des Widerscheins (text and criticism). 04.02.2002
- Selbst mit Kochtopf (text and criticism). 04.01.2002
- So löst sich der Mensch auf (text and criticism). 27.10.2001
- Der Doppeldenker (text and criticism). 26.10.2001
- Die Krone des Sammlers (text and criticism). 22.09.2001
- Zerbrochene Intentionen (text and criticism). 21.09.2001
- Niemals wach? (text and criticism). 07.09.2001
- Aber bitte kristallin, dynamisch, auf Wand und Teller (text and criticism). 29.08.2001
- Ein Geruch nach staubigem Nichts (text and criticism). 11.08.2001
- Es lebt die Traumzeit, aber es herrscht die Tatzeit (text and criticism). 10.08.2001
- Laß die Bilder auf der Scheibe platzen! (text and criticism). 16.07.2001
- Es rollt das Faß, die Bilder lernen laufen (text and criticism). 05.07.2001
- In der Verdauungsmaschine verliert sich die Seele (text and criticism). 05.07.2001
- Einmal waschen und schleudern (text and criticism). 30.06.2001
- Der teure süße Honig der Kunst hat hier seine Quellen (text and criticism). 16.06.2001
- Fachkenntnisse in Chemie sind durchaus hilfreich (text and criticism). 16.06.2001
- Hochplateau für Landvermesser (text and criticism). 09.06.2001
- Der Naturbursche vermarktet sich selbst (text and criticism). 15.05.2001
- Rodin ist nichts dagegen (magazine). 19.04.2001
- Mütterliche Schutzengel schrecken ab und verhindern das Unheil (text and criticism). 23.03.2001
- Dreiunddreißig heißt Sioseh: Die kleinste Fotozeitschrift der Welt (text and criticism). 16.03.2001
- Stimmen aus der Ferne (text and criticism). 10.03.2001
- Im Kaufhaus nach Museumsstücken suchen (text and criticism). 23.02.2001
- Das Kulturverhöhnungsgesetz (text and criticism). 23.02.2001
- Zebra in der weißen Zelle (text and criticism). 16.02.2001
- Kunst muß nicht schön, aber sie muß notwendig sein (text and criticism). 15.02.2001
- Körper, Stigma, Traumata (text and criticism). 29.01.2001
- Orte und Nicht-Orte (text and criticism). 19.01.2001
- Kostbare Schatten (text and criticism). 17.01.2001
- Die Zukunft liegt auf dem Mönchsberg (text and criticism). 12.01.2001
- Die passende Neurose (text and criticism). 10.01.2001
- Ich bin ein Behübscher (text and criticism). 06.01.2001
- "Malerei ist für mich eine Art das Leben zu verbringen" (text and criticism). 23.11.2000
- Der Rebknecht und seine Maschinen (text and criticism). 03.08.2000
- Um sich greifende Verdosung (text and criticism). 07.04.2000
- Das Modell, das ich male, ist die Kultur (text and criticism). 04.04.2000
- Mit unfehlbarer Hand. Ein Stadtindianer führt den Modezirkus an: Helmut Lang und der Geist der Zeit (text and criticism). 01.04.2000
- Viele Seelen. Manischer Kolorismus: Der Maler Franz Ringel wird sechzig (text and criticism). 01.04.2000
- Wer hat Angst vor Bild, Möbel und Objekt (text and criticism). 28.03.2000
- Ordentliche Kunst kann trotzdem handlich sein (text and criticism). 25.03.2000
- Hysterie ist machbar, Herr Nachbar (text and criticism). 10.03.2000
- Vom Drama zwischen den Akten. Verliebt in ein Fabelwesen: Ein Rundgang durch Wiener Galerien (text and criticism). 2000
- Kronleuchteratem: Werner Reiterer bei Lendl (text and criticism). 2000
- Der gedehnte Moment des Staunens (text and criticism). 21.10.1999
- Die Welt im Körpergehäuse. Beobachtungen des eigenen Ich: Auch mit achtzig Jahren malt Maria Lassnig nicht einfach Selbstbildnisse (text and criticism). 09.09.1999
- Einladung zum Ausflug an ferne Gestade zwischen den Konzerten. In Salzburger Galerien: Thaddaeus Ropac zeigt Alex Katz, französische Kunstfestspiele bei Salis & Vertes, Welz huldigt Fritz Wotruba (text and criticism). 14.08.1999
- Milchstein, Bienenwachs und die unbesteigbaren Berge. Die innere Notwendigkeit und ihr Schutzraum: Wolfgang Laib im Bregenzer Kunsthaus (text and criticism). 05.08.1999
- Das Licht in Virginia und die Liege in Colorado. Besondere Räume: Das Kunsthaus Bregenz zeigt Fotografien von Lucinda Devlin, Andreas Gursky und Candida Höfer (text and criticism). 01.06.1999
- Aus erhöhter Position. Offene Übergänge: Gerwald Rockenschaub im Hamburger Kunstverein (text and criticism). 28.05.1999
- Die Angst, alle könnten werden wie man selbst. Wenn Nihilismus richtig Spaß macht: Das P.S.1 zeigt "Generation Z", die neueste Verjüngung der New Yorker Kunstszene (text and criticism). 18.05.1999
- Den Sunset Strip hinauf, den Sunset Strip hinunter. Die österreichische Galerie Belvedere in Wien holt die Stadt ins Atelier (text and criticism). 12.05.1999
- Zeitweise Möblierung einer Traumstadt. Kunst regiert, Kunst verliert: Das Münchner Gemeinschaftsprojekt "Dream City" (text and criticism). 12.04.1999
- Siebziger verweht. Aha, Jahrzehntkunst: Renée Green in der Wiener Secession (text and criticism). 01.04.1999
- Mit zwei Beinen in einem Eimer. Ich war eine Skulptur, zumindest für eine Minute. Erwin Wurms künstlerische Handlungsanweisungen im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 25.02.1999
- Trauer soll der Bibliothekar tragen. erfolglose Skulptur: "Der Katalog" im Museum für Angewandte Kunst in Wien (text and criticism). 11.02.1999
- Gute Nachbarschaft braucht mehr als räumliche Nähe (text and criticism). 10.02.1999
- Zürcher Geschnetzeltes. Rockenschaub und Jackson bei Hauser & Wirth im "Löwenbräu" (text and criticism). 28.11.1998
- Von der Selbstbemalung zur Miniatur. Es wird finster: Das Werk des mönchischen Aktionisten Günter Brus in Kloster Neuburg (text and criticism). 29.09.1998
- Verlieren muß, wer weniger Ideen hat (text and criticism). 23.09.1998
- Was den Bürohengst zum Wiehern bringt. Linzkultur: Oberösterreichischs Landeshauptstadt inszeniert ihre neue Identität (text and criticism). 03.09.1998
- Ganz entspannt im Datensessel (text and criticism). 15.07.1998
- Schöne Bilder (text and criticism). 16.04.1998
- In der weißen Zelle (text and criticism). 30.03.1998
- Der Stör beim Friseur. Verrätselt: Die Druckgraphik von Christian Ludwig Attersee (text and criticism). 21.10.1997
- Setz dich, es geht los. Die Schau "Persona X" im Salzburger Kunstverein (text and criticism). 15.09.1997
- Kleine Spektakel in den Rillen. In Wiener Galerien: Gachnang, Gasteiger, Jacobson (text and criticism). 14.06.1997
- Kühnfarbene Männer (text and criticism). 24.07.1996
- Der Kaiser führt die Feuerwehr (text and criticism). 24.07.1996
- Liebste Midi! Emilie Flöge und Gustav Klimt / Ein Doppelporträt im Historischen Museum in Wien (text and criticism). 11.01.1989
last modified at 08.03.2021