Der Standard
magazine
Publisher
Location
Wien / Österreich
Year / Date
1988
Note
Österreichs unabhängige Tageszeitung für Wirtschaft, Politik und Kultur
Contains
- Museum andersrum (text and criticism). 03.05.2022
- Spezial Festwochen (magazine). 05.2021
- Kunst am Eisernen Vorhang: Eine neue Diva in der Wiener Staatsoper (text and criticism). 07.09.2020
- Der Standard. Rondo Nr. 943 (magazine). 06.10.2017
- Switch List für Sonntag (text and criticism). 25.02.2017
- Kritik nach Ausstellungsabsage am Polnischen Institut in Wien (text and criticism). 09.02.2017
- Von spukenden Architekten und anderen Phänomenen (text and criticism). 08.02.2017
- Viel zu nahe an der Front. Dokumentarische (Selbst-)Befragungen: Filme von Kurdwin Ayub und Selma Doborac / Much too close to the front. Documentary (self-)inquiries: Films by Kurdwin Ayub and Selma Doborac (text and criticism). 08.03.2016
- Der Standard. Schwerpunktausgabe 25 Jahre WWW (magazine). 08.03.2014
- Impact. Hannes Mlenek (text and criticism). 06.12.2013
- Tanzender Derwisch, blinkende Sterne (text and criticism). 01.11.2013
- "Beim Transport wäre Farbe abgefallen" (text and criticism). 24.10.2013
- Der Standard. 25 Jahre - Jubiläumsausgabe (magazine). 19.10.2013
- "Ein Sammler - der haut nichts weg" (text and criticism). 07.09.2013
- Farbspritzer auf dem Parkettboden? Ich darf das! (text and criticism). 24.08.2013
- Jargon der Inszenierung (text and criticism). 24.08.2013
- Bock auf Teller (text and criticism). 24.08.2013
- Vor 17 jahren gestohlene Kunstwerke gefunden (text and criticism). 24.07.2013
- Einer, der auszog, die Kunstwelt zu erorbern (text and criticism). 24.07.2013
- Geschichtsfülle statt White Cube (text and criticism). 18.07.2013
- Punk-Kosmonautin küsst den Knochenmann (text and criticism). 16.07.2013
- Gironcoli ist keine Insel (text and criticism). 12.07.2013
- Von Löchern und grinsenden Hölzern (text and criticism). 12.07.2013
- Angewandte: Erweiterung droht zu scheitern (text and criticism). 12.07.2013
- Hunde, die nicht in It-Bags sitzen (text and criticism). 11.07.2013
- Innere Stille im Rauschen (text and criticism). 10.07.2013
- "Meister ersten Ranges" (text and criticism). 10.07.2013
- Dr. Evil und die Kunst der Geldvermehrung (text and criticism). 09.07.2013
- Bummlerin zwischen zwei Kontinenten und vielen Welten (text and criticism). 06.07.2013
- Grenzgängerin zwischen Modefotografie und Kunst (text and criticism). 06.07.2013
- Ich darf jetzt nicht über Olga reden, oder? (text and criticism). 06.07.2013
- Von heiligen Tauben und Museumsmiezen (text and criticism). 04.07.2013
- Kollaborative Raumnahme (text and criticism). 04.07.2013
- Rempelnde Roborter raunzen am Parkett (text and criticism). 03.07.2013
- Inszenierte Wirklichkeit: Wahrer als wahr (text and criticism). 02.07.2013
- Böse ist besser - selbst im Spitzenschürzchen (text and criticism). 02.07.2013
- Interpretative Irritationen & Interventionen (text and criticism). 29.06.2013
- Der träumende Mann mit dem Zylinder (text and criticism). 22.06.2013
- Bin ich der Hirsch oder ich selbst? (text and criticism). 22.06.2013
- "Die Seele ist immer da" (text and criticism). 01.06.2013
- Die Quadratur des Akazienbaumes (text and criticism). 31.05.2013
- Menschenfeindliche Gebiete (text and criticism). 25.05.2013
- Verfolgung ohne Opfer (text and criticism). 04.01.2013
- Männlichkeitsstudien in Lippenrot (text and criticism). 19.01.2011
- Objektive Kunst mit Handschrift (text and criticism). 23.11.2009
- Evo! Evo! Darwin ist überall (text and criticism). 30.09.2009
- Der Standard. 20 Jahre (magazine). 18.10.2008
- Keinenfalls esoterisch (text and criticism). 06.02.2008
- Form und Bedingung (text and criticism). 2008
- Die Erweiterungskünstlerin (text and criticism). 18.05.2007
- Die verborgene Geschichte unserer Zeit (text and criticism). 20.12.2006
- cms: Wachsende Kunstsammlung im wuchernden Rosengarten (text and criticism). 06.09.2006
- Ich bin ein Original (text and criticism). 2006
- Tuchfühlung (text and criticism). 04.02.2005
- "Die Reputation ist angeschlagen" (text and criticism). 06.10.2004
- Kunsthistorische Vetternwirtschaft (text and criticism). 06.10.2004
- Spezial K.U.L.M. (magazine). 10.2004
- Nackt ist nicht gleich nackt (text and criticism). 01.05.2004
- Drei Kreuze (text and criticism). 07.11.2003
- Sucher und Sammler (text and criticism). 25.02.2002
- Der Überdruss am Seinstaumel (text and criticism). 30.01.2002
- Inländer (work). 2002
- Galerie Ernst Hilger (text and criticism). 16.11.2001
- Kunst will raus - Wien-New York (text and criticism). 11.11.2001
- An der Tiefe der Oberfläche (text and criticism). 17.07.2001
- Hommage an den Lebemann der Fotografie (text and criticism). 11.07.2001
- Elementare Zustände in neuen Häuten. "global tools" im Wiener Künstlerhaus (text and criticism). 11.07.2001
- Der Ewigkeitendepolizist (text and criticism). 10.07.2001
- Räume nur für Bürozwecke (text and criticism). 10.07.2001
- Fünf Höfe und ein Museum (text and criticism). 07.07.2001
- Kunstforum bilanziert fast ausgeglichen (text and criticism). 07.07.2001
- Wie eine Muschel auf der Mur (text and criticism). 06.07.2001
- Cotton, übernehmen Sie! (text and criticism). 05.07.2001
- Sanfter Tod mit Liebesliedern (text and criticism). 04.07.2001
- Umbautes Donauinselfest (text and criticism). 02.07.2001
- Happyend mit sanftem Gähnen (text and criticism). 29.06.2001
- Österreichische Lösung im Untergrund (text and criticism). 29.06.2001
- Skater am Bankerl und Küberl am Kran (text and criticism). 29.06.2001
- Auch Kunstgenuss geht durch den Magen (text and criticism). 29.06.2001
- Die positiven Aspekte der Reibungshitze (text and criticism). 29.06.2001
- Ewig schade um den Turm! (text and criticism). 29.06.2001
- In Basel und am Beach (text and criticism). 09.06.2001
- Langs drittes Auge (text and criticism). 06.06.2001
- Hochart. Eine Art Hochkampf (text and criticism). 02.06.2001
- Offen sein für Kunst "von drüben" (text and criticism). 31.05.2001
- Die Mittel sind beschränkt. Andreas Mailath-Pokorny stellte sich den Kulturschaffenden (text and criticism). 31.05.2001
- "Diese Ausstellung ist ein Wunder für mich" (text and criticism). 30.05.2001
- Ganz viel zu schauen (text and criticism). 30.05.2001
- Neues Haus, neuer Mann, neue Ideen (text and criticism). 26.05.2001
- Edelbert Köb wird Chef des Museums moderner Kunst. Der Künstler, der Manager, der Darling (text and criticism). 26.05.2001
- Gute Qualität, beste Kontakte (text and criticism). 26.05.2001
- Gläsernes Auge, kupferne Lider (text and criticism). 26.05.2001
- Gute Qualität, beste Kontake. Thaddäus Ropac, internationeler Kunst- "Golden Boy", im Porträt (text and criticism). 26.05.2001
- Köb folgt Hegyi im Museumsquartier (text and criticism). 25.05.2001
- Cinemascope-Goldfisch zwischen Apfelbäumen (text and criticism). 25.05.2001
- Das Museum des allerneuesten Lebens (text and criticism). 23.05.2001
- Oberhuber verliert den Beuys-Prozess. Der Oberste Gerichtshof bestätigte das Urteil (text and criticism). 23.05.2001
- Mumok: Köb, Kos, Steffen und Salden (text and criticism). 23.05.2001
- In der Warteschleife (text and criticism). 22.05.2001
- Die Textform des Totschlagens (text and criticism). 21.05.2001
- Mobile Überlebensstrategien. "Dreamtime - zeitgenössische Aboriginal Art" in der Sammlung Essl (text and criticism). 19.05.2001
- Zum Aus-der-Haut-Fahren (text and criticism). 16.05.2001
- Verdrängt, vertrieben, vergessen, verboten (text and criticism). 16.05.2001
- [Lieber Standard-Leser!] (text and criticism). 16.05.2001
- Montag 10-11: freies Denken (text and criticism). 12.05.2001
- [Announcement!] Reala (text and criticism). 12.05.2001
- Stealing eyeballs- designing media/Spin (text and criticism). 11.05.2001
- Mit der Kraft des Kosmos. Das Atelier van Lieshout (AVL) praktiziert in der Bawag-Foundation (text and criticism). 10.05.2001
- The mission of art (text and criticism). 09.05.2001
- Über das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit (text and criticism). 05.05.2001
- The mission of art. Harun Farocki (text and criticism). 04.05.2001
- Museen in den Außenbezirken. Christoph Steinbreners "Unternehmen Capricorn" im Wiener Karmeliterviertel (text and criticism). 04.05.2001
- Der Film als nasses Stück Seife (text and criticism). 05.2001
- Einstürzende Leinwände. Steve McQueens Arbeiten im Verhältnis zum Kinofilm (text and criticism). 05.2001
- Grundsolides mit glänzenden Akzenten (text and criticism). 05.2001
- stealing eyeballs. Vectrama.org - museum in progress (text and criticism). 20.04.2001
- Bis die Netzhaut brennt. Die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine haben kaum noch Schwachstellen. stealing eyeballs: eine Schau zum Stand des eweiterten Kommunikationsbegriffs (text and criticism). 20.04.2001
- stealing eyeballs. Fork Unstable Media - museum in progress (text and criticism). 19.04.2001
- "Schweigen kann mitunter tödlich sein" (text and criticism). 06.02.2001
- Nackt. Ident. Müde. (text and criticism). 02.02.2001
- Demontierte Demagogien und gelöschte Mythen. Kunst und Revolution: "Dossier Serbien" in der Akademie am Schillerplatz (text and criticism). 2001
- Stadt - eine Metapher für Frau (text and criticism). 2001
- Charakterstück(e) mit Vergangenheit. Patrick Kovacs, seit 25 Jahren Händler von Wiener Möbeln der Moderne - ein Porträt (text and criticism). 2001
- Felsmalerei oder zeitgenössische Kunst. Kultur in Niederösterreich: Die ältesten "Bilder" der Menschheitsgeschichte in der Shedhalle St. Pölten und "Strategien österreichischer Künstler nach 1960" in der Kunsthalle Krems (text and criticism). 19.10.2000
- Die beiden Parallelszenen. Die Kunsthallen Wien und Krems zeigen ihren Blick auf die Gegenwart (text and criticism). 14.10.2000
- Ich hatte einen Albtraum (text and criticism). 04.09.2000
- Künstliches Leben - Lebendige Kunst (text and criticism). 31.08.2000
- Kunst - bitte nicht füttern! (text and criticism). 31.08.2000
- Stillstand im Fortschritt (text and criticism). 31.08.2000
- Um die Ecke gedacht (text and criticism). 31.08.2000
- Hol für mich den Lieferwagen! (text and criticism). 08.08.2000
- "Denn der Himmel kennt keine Gnade" (text and criticism). 07.08.2000
- Meine erste Videoausrüstung. Letztes Wochenende "RE-PLAY" in der Generali Foundation (text and criticism). 05.08.2000
- Sehet, welch ein Mensch! Mark Wallingers Plastik "Ecce Homo" im Hauptraum der Wiener Secession (text and criticism). 03.08.2000
- Therapie im Kulturpalast. "Borderline Syndrome": Die dritte Auflage der Manifesta (text and criticism). 02.08.2000
- TransAct. Cornelia Mittendorfer (text and criticism). 27.07.2000
- Laufend Bilder. Kunst/Film: "reformel" von Rudi Stanzel in der MAK-Galerie (text and criticism). 27.07.2000
- Mickymaus lädt nach Auschwitz ein. Die Beiträge des Salzburger Kunstvereins und des Rupertinums zum Festspielsommer (text and criticism). 24.07.2000
- Kulturstadt 2003 in Brand. Lorenz kontra Schwaighofer: Politiker spielen Feuerwehr (text and criticism). 21.07.2000
- TransAct (text and criticism). 20.07.2000
- Londons gigantische Kunstturbine. Eine Million Besucher in knapp zwei Monaten: Die "Tate Modern" (text and criticism). 19.07.2000
- Kulturhauptstadt im Kleinkrieg. "Graz 2003": Lorenz kritisiert Schwaighofer (text and criticism). 17.07.2000
- Freibier auf Österreichs größter Baugrube. Tag der offenen Baustelle im Wiener Museumsquartier (text and criticism). 15.07.2000
- Stil, Still und Stillleben. Inszenierungen von Rosa Brueckl und Gregor Schmoll im Wiener "mezzanin" (text and criticism). 12.07.2000
- Die dritte Dimension. Skulpturen erobern die Malerei-Sammlung Karl Heinz Essls (text and criticism). 11.07.2000
- Galerienrundschau. Alles sehr Leinwand! (text and criticism). 11.07.2000
- Landschaft im Raum. Der Kunstraum Innsbruck im Zeichen der 60er-Jahre (text and criticism). 08.07.2000
- Die Ästhetik der Verdauung. Der belgische Extremkünstler Wim Delvoye in der Galerie Krinzinger (text and criticism). 08.07.2000
- Vom Scheitern der Moderne. "Günter Förg - 14 Photographien: Architektur Konstantin Melnikov" (text and criticism). 07.07.2000
- TransAct. Gerhard Lang (text and criticism). 06.07.2000
- Die alten Helden sichern ihren Platz für die Zukunft. "Zeitwenden": Der Stand der Kunst im Wiener Künstler- und im 20er Haus (text and criticism). 05.07.2000
- Pollern bis zum Abgang. Die zwei Jahresausstellungen der Akademie der bildenden Künste Wien (text and criticism). 30.06.2000
- TransAct. Klaus Ottomeyer (text and criticism). 30.06.2000
- Der irre Schein der Nordlichter (text and criticism). 29.06.2000
- Man muss die Nase vorn haben. Leitung des Kunstforums: Ingried Brugger folgt Klaus Albrecht Schröder (text and criticism). 28.06.2000
- ...nur die Lipizzaner fehlen. Österreich und die Expo 2000: Lebenskunst in Halle 14 (text and criticism). 26.06.2000
- Marboe. Ein Sittendrama. (text and criticism). 19.06.2000
- Das alles müssen wir erst verkraften. Sieger sehen anders aus: Grande Finale im Schlingensief-Container (text and criticism). 19.06.2000
- Globale Positionen. Ivana Keser (text and criticism). 17.06.2000
- Das unerwünschte Spiegelbild. Auch nach der Stürmung am Donnerstag ging die Containeraktion weiter (text and criticism). 17.06.2000
- Justiz ermittelt gegen Schlingensief wegen NS-Wiederbetätigung (text and criticism). 17.06.2000
- Der Container und die Kunst: Zur Logik eines Abschiebespiels (text and criticism). 17.06.2000
- Kabas stempelt Marboe zum Sündenbock (text and criticism). 16.06.2000
- Interferenzen im E-Werk (text and criticism). 16.06.2000
- "Eine Stunde nur, ohne Bedenken" (text and criticism). 16.06.2000
- TransAct (text and criticism). 15.06.2000
- Mörderin mit Zahnlücke als Kindheits-Playmate (text and criticism). 14.06.2000
- Der Kopf des Wiener Office. Faible für Zeitgenössisches: Die neue Sotheby's-Österreich-Chefin Andrea Jungmann im Gespräch (text and criticism). 10.06.2000
- Kunst 2000. Das Zürich Kosmos Laser art Projekt (text and criticism). 10.06.2000
- TransAct. Viktor Rogy/Bella Ban (text and criticism). 07.06.2000
- Theaterbühne und Modell. Anita Leisz und Florian Pumhösl in der Wiener Secession (text and criticism). 03.06.2000
- Was ist Wohlfühlen? (text and criticism). 03.06.2000
- TransAct. Hans Martin Prinzhorn, August Ruhs (text and criticism). 02.06.2000
- Augensex und Denkmaschinen. "TransAct": Ein Ausstellungsprojekt des "museum in progress" (text and criticism). 27.05.2000
- Lakonischer Witz, melancholische Geister. Junge Kunst aus dem hohen Norden in Wien (text and criticism). 26.05.2000
- Grapscher- und Jäger-Sagen. "Good Vibrations": Manfred Deix im KunstHaus Wien (text and criticism). 25.05.2000
- Eine geöffnete Schatzkiste. Die Kunsthalle Krems zeigt 220 Meisterwerke des Landesmuseums (text and criticism). 22.05.2000
- TransAct. Georg Chaimowicz (text and criticism). 18.05.2000
- Was Sie schon immer über Stress wissen wollten. "Stress": Eine Produktion von Wiener Festwochen und MAK (text and criticism). 17.05.2000
- Schaufenster-Schauen: Die Chance der Leere. Grazer Künstler und Kaufleute setzen Initiativen gegen aufgelassene Geschäfte (text and criticism). 17.05.2000
- Ankäufe statt Bargeld. Franz Morak plant eine Reform der Galerienförderung (text and criticism). 13.05.2000
- TransAct. Hans Peter Litscher (text and criticism). 11.05.2000
- Ringen um jeden Quadratmeter schwarzer Farbe. Retrospektive zu 70. Geburtstag von Arnulf Rainer im Kunstforum (text and criticism). 10.05.2000
- TransAct. Oswald Oberhuber (text and criticism). 09.05.2000
- Schräge Wuste über Innsbruck. "Franz West - Die Aluskulptur": Eine Ausstellung im Schlosspark von Ambras (text and criticism). 06.05.2000
- Apfelsaft, Lackpumps und Fußfesseln: "Vorischt Kunst": Drei Cornelius-Kolig-Werkschauen in Kärnten (text and criticism). 05.05.2000
- TransAct. John Baldessari. Specimen (After Dürer) (text and criticism). 05.05.2000
- Obdach und Befinden im luftleeren Raum. "den Fuß in der Tür": Raumkunst-Ausstellung im Wiener Künstlerhaus (text and criticism). 04.05.2000
- Zucker für die Affen des Kulturbetriebs. Selbstdarsteller stellen sich aus - unter Peter Marboes Ehrenschutz (text and criticism). 04.05.2000
- TransAct. Slavoj Zizek. Alexander Kluge (text and criticism). 04.05.2000
- Es gibt wieder Bilder in Berlin. Die Galerie Krinzinger zeigt Arbeiten aus der deutschen Hauptstadt (text and criticism). 02.05.2000
- TransAct Cathrin Pichler (text and criticism). 27.04.2000
- Der stets erregte Ich-Ausdrücker. Die Linzer Neue Galerie zeigt Bild-Dichtungen von Günter Brus (text and criticism). 14.04.2000
- Die gepfählte Substanz. Günther Domenigs Skulpturen und Architekturen im Kunsthaus Muerz (text and criticism). 04.04.2000
- Ars Electronica in Linz: "Was wird aus unserem Sex?" (text and criticism). 03.04.2000
- TransAct. Christine und Irene Hohenbüchler (text and criticism). 01.04.2000
- Bilder auf die feine englische Art. Merlin Carpenter im Hauptraum und Gregor Schneider im Keller der Secession (text and criticism). 30.03.2000
- Explosives Erinnern an nahe und ferne Landschaften. Die Bilder aus Markus Prachenskys Akademie-Jahren am Schillerplatz (text and criticism). 29.03.2000
- Ein Funken der Hoffnung. Die Kunsthalle zeigt ab 30. März eine Shirin-Neshat-Retrospektive. Im Zentrum der Schau die vollendete Filmtrilogie (text and criticism). 27.03.2000
- Datenfluss am Förderband. Richard Kriesches Installation für das steirische Logistikunternehmen Knapp (text and criticism). 27.03.2000
- "Take-Off" mit Max Peintner (text and criticism). 24.03.2000
- TransAct. Jochen Gerz (text and criticism). 22.03.2000
- Bildberichte aus dem Reich des Unbewußten. Träume 1900-2000. Eine Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien (text and criticism). 22.03.2000
- TransAct. Beatrix Sunkovsky (text and criticism). 21.03.2000
- TransAct. Theo Steiner (text and criticism). 17.03.2000
- Alltägliches Freizeitvergnügen (text and criticism). 16.03.2000
- TransAct. Anna und Bernhard Blume (text and criticism). 16.03.2000
- Eine traditionsreiche Wiener Mischung. Der "Kunstraum Mitteleuropa" im Wiener Palais Harrach (text and criticism). 16.03.2000
- Ein Pionier ohne Pathos. Umfassende Lois-Weinberger-Schau im Museum des 20. Jahrhunderts (text and criticism). 13.03.2000
- Eine Flucht aus den privaten Schaltkreisen. Die Ausstellung "Sounds & Files" will Techno-Kultur transparent machen (text and criticism). 09.03.2000
- TransAct. Isa Stech (text and criticism). 04.03.2000
- Printed matter (text and criticism). 29.02.2000
- Der Erdkugelsurfer (text and criticism). 26.02.2000
- Friedensreich Hundertwasser 1928-2000 (text and criticism). 22.02.2000
- TransAct. Lawrence Weiner (text and criticism). 19.02.2000
- Ein Kühlschrank auf Reisen. Jimmie Durham und seine Steine in der Galerie Christine König. Videos und Installationen wider jede Eindeutigkeit (text and criticism). 18.02.2000
- Nicht ganz dichte Pariser. Samuel Beckett und Bruce Nauman in der Kunsthalle Wien (text and criticism). 04.02.2000
- Ein Zerstörer und drei IkonographInnen (text and criticism). 03.02.2000
- Flipper und der Jugend-Style. Diana Thater bzw. Muntean/Rosenblum in der Wiener Secession (text and criticism). 27.01.2000
- Radio Beuys sendet nicht mehr. Die Joseph-Beuys-Multiples der Sammlung Schlegl im Wiener MAK (text and criticism). 26.01.2000
- Gefilterte Wirklichkeit (text and criticism). 25.01.2000
- Kunstgenuss zwischen zwei Straßen. In der Ottensheimer Straße ist eine prächtige Galeriehalle entstanden (text and criticism). 13.01.2000
- Eine Skulptur aus Ziegeln als Kraftwerk. Joachim Baurs vielschichtiges Projekt "Window" bei Vasoldsberg und im Internet (text and criticism). 04.01.2000
- Adrian Jones. Entwurf für ein neues Museum für Timor Timor (text and criticism). 03.01.2000
- Cameron Jamie: There May Be Some Explaination Why I Feel The Way I Do (text and criticism). 01.2000
- Dekonstruktion, Polemik und Poesie. Die Ästhetik des Traumes: Junge Kunst aus Lateinamerika in der Reina Sofia (text and criticism). 2000
- Galerienrundschau (text and criticism). 2000
- Rosa Brückl/Gregor Schmoll: "Bildnis der Künstlerin" (text and criticism). 31.12.1999
- Abstrakte Melancholie der Farben. Eine sehr persönliche Personale von Helmut Federle im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 27.12.1999
- Roberto Cuoghi. Ein Beitrag zur Ausstellung "Globale Positionen" (text and criticism). 27.12.1999
- Geschichte als Metapher. "aspekte/positionen: 50 Jahre Kunst aus Mitteleuropa 1949-1999" (text and criticism). 26.12.1999
- Die Motive des Bildreporters. Fotografien aus den 40er-Jahren zum 100. Geburtstag von Weegee im Rupertinum (text and criticism). 23.12.1999
- Eran Schaerf (text and criticism). 22.12.1999
- Imaginäres Kunst-Reich der Mitte. Ausstellung: "aspekte/positionen 50 Jahre Kunst aus Mitteleuropa" (text and criticism). 19.12.1999
- Erben von Malewitsch und Kunst-Guerillas (text and criticism). 10.12.1999
- Die Tiroler Kunsthalle als Schauplatz des Lifestyles der Neunziger (text and criticism). 06.12.1999
- Die Zirkulation der Bilder. Grazer Hauptausstellung der Foto-Triennale zum Thema "Öffentlichkeit" (text and criticism). 06.12.1999
- Patent- und Brachialrezepte. "Kunst - Seilerstätte. Die 9te": Bemerkenswertes vom Gemeinschaftsabend (text and criticism). 04.12.1999
- Die Festplatte von Delphi (text and criticism). 02.12.1999
- Sex, Wahrheit und Videotapes (text and criticism). 26.11.1999
- Peter Friedl, Zürich (text and criticism). 25.11.1999
- Günter Brus: Bild-Dichtungen (text and criticism). 25.11.1999
- Die zweifache Marginalisierung. Die Innsbrucker Taxisgalerie zeigt Arbeiten von Milica Tomic (text and criticism). 19.11.1999
- Kollektiv verordnete Identität (text and criticism). 19.11.1999
- Texte, die zu Tränen rühren (text and criticism). 18.11.1999
- Plakatkunst als Drive-in am Industrieviertel-Boulevard (text and criticism). 17.11.1999
- Tupperpartys und das jüngste Gericht (text and criticism). 16.11.1999
- Muntean/Rosenblum. Out of Sorts (text and criticism). 09.11.1999
- Muntean/Rosenblum. Out of sorts (text and criticism). 09.11.1999
- Eingeweide in Haar. "Der anagrammatische Körper" und seine Schöpfer im kunsthaus muerz (text and criticism). 05.11.1999
- Anna Jermolaewa. O.T. (text and criticism). 04.11.1999
- Ein Lob der Pyrotechnik (text and criticism). 04.11.1999
- Anna Jermolaewa: 0.T., Video, 22 sek., geloopt (text and criticism). 04.11.1999
- Sammlung ohne Eigenschaft (text and criticism). 03.11.1999
- Ganze Sache mit halbe-halbe. 25 Jahre Galerie Ulysses: Rückblick in Form einer Gruppenausstellung (text and criticism). 29.10.1999
- Poetische Situationen: Absurd und banal (text and criticism). 28.10.1999
- Der Einzug der Moderne ins Schlaraffenland (text and criticism). 22.10.1999
- Zeichnen vor und nach Kubin (text and criticism). 21.10.1999
- Radikale Eingriffe. Die Kunstgeschichte in Innsbruck bangt ums Überleben (text and criticism). 20.10.1999
- Nicht weg vom Schuss (text and criticism). 19.10.1999
- Der lange Weg, das heilige Land Tirol zu überwinden. Max Weiler im Künstlerhaus und in der Akademie der bildenden Künste (text and criticism). 14.10.1999
- Ausgeliefert der Kälte und der Kunst (text and criticism). 11.10.1999
- Männer un d Frauen, banal wie du und ich (text and criticism). 09.10.1999
- Höllisch brisanter Hintersinn. Sprengmeister Signer in der Wiener Secession (text and criticism). 08.10.1999
- Viele Texte zur Kunst. Die Generali Foundation gibt "Einblicke in die Sammlung" (text and criticism). 06.10.1999
- Automatische Kunst (text and criticism). 01.10.1999
- Küchendiva beim Kartoffelschälen. Wilde Malerei einst und jetzt: Die Berlinerin Elvira Bach (text and criticism). 16.09.1999
- An den Rändern der Wahrnehmung. Einzelausstellungen von Erwin Bohatsch an drei Orten: Zweimal Wien, einmal Innsbruck (text and criticism). 14.09.1999
- Bilderbuch der Logo-Kultur. Gerwald Rockenschaubs neue "Malerei ohne Mythos". Folienbilder von Gerwald Rockenschaub in der Galerie Georg Kargl (text and criticism). 04.09.1999
- Ausgedehnte Kopfreisen. Martha Jungwirth im Grazer Kunsthaus (text and criticism). 02.09.1999
- Von der Medienkusnt zur Bio-Revolution (text and criticism). 02.09.1999
- "Immersive Klangräume" (text and criticism). 02.09.1999
- Das Leben als unvollendete Leinwand (text and criticism). 02.09.1999
- Disco-Mensch und Klon-Schaf (text and criticism). 02.09.1999
- Variationen eines Naturalisten (text and criticism). 31.08.1999
- Unter einem Dach vereint. Bodenseebeziehungen bei Krinzinger im Benger-Areal (text and criticism). 23.08.1999
- Das Phantom der Secession. Vom Horrorkabinett bis zur Video-Sauna: Vier Künstler im Olbrich-Bau (text and criticism). 21.08.1999
- Wie Kunst den Film erklärt. Die Ausstellung "Oh Hitchcock" in der Kunsthalle Tirol (text and criticism). 19.08.1999
- Melange aus Ort und Animation. "zeichenbau" im Künstlerhaus - die Realitäten der Architektur (text and criticism). 12.08.1999
- Grafik mit Nachdruck. Richard Serras Druckgrafik von 1972 bis 1999 (text and criticism). 11.08.1999
- Bogen 28 als öffentlicher Arbeitsraum (text and criticism). 07.08.1999
- Die ungelesenen Bücher und ihr penibler Bibliothekar (text and criticism). 31.07.1999
- Kunst, diesmal in Form eines Hauses (text and criticism). 31.07.1999
- Von Zwischenwelten und Paralleluniversen (text and criticism). 28.07.1999
- Das Metronom im Spiegel-Käfig (text and criticism). 16.07.1999
- Jeder Tupfen ist Schicksal (text and criticism). 13.07.1999
- Glückliche Dreh-Momente (text and criticism). 12.07.1999
- Obskure Realität, seltsame Norm: Ida Applebroog (text and criticism). 09.07.1999
- Bildgeschichten mit Waschblau (text and criticism). 08.07.1999
- Szierte Traumgeburten (text and criticism). 07.07.1999
- Sezierte Traumgeburten (text and criticism). 07.07.1999
- Kribbeln unterm Krauthappel (text and criticism). 03.07.1999
- Schöne Bilder, die von Herzen kommen (text and criticism). 01.07.1999
- Wittgensteins Fliegen & Co (text and criticism). 26.06.1999
- Außer und gewöhnlich (text and criticism). 26.06.1999
- Haus ohne Meister. La casa, il corpo, il cuore: Identitätssuche im 20er Haus (text and criticism). 24.06.1999
- Limonade für Lagunen. Die 48. Kunst-"Biennale" in Venedig - ein kunterbunter Themenpark (text and criticism). 12.06.1999
- Geschützte Felder, um Gutes zu tun. "Entrepräsentierte Kunst": Der österreichische Beitrag zur offenen Biennale Venedig (text and criticism). 11.06.1999
- Nur keine Engelchen ins Bild picken (text and criticism). 10.06.1999
- Frisches Holz der Dienstleistung (text and criticism). 10.06.1999
- Paranoia, Begehren und Freude am Akt. Drei unterschiedliche galeristische Versuche, das Leben ins Bild zu bringen (text and criticism). 09.06.1999
- Kirschen entkernen (text and criticism). 04.06.1999
- Reiten auf der Apokalypse. Verschiedenste Modelle des Untergehens in Kremser Ausstellungen (text and criticism). 02.06.1999
- Die Enkel des alten Fritz (text and criticism). 28.05.1999
- Von Anfang und Ende kann man nur träumen (text and criticism). 28.05.1999
- Zeichensysteme als schöne Erzählungen (text and criticism). 22.05.1999
- Wo wohnt Lara Croft? (text and criticism). 22.05.1999
- Plädoyer für den Krieg auf der Bühne (text and criticism). 21.05.1999
- Nie ohne sein Gerüst (text and criticism). 19.05.1999
- Nie ohne sein Gerüst (text and criticism). 19.05.1999
- Lehrstücke mit Flohmarkt (text and criticism). 17.05.1999
- Kunst und globale Medien (text and criticism). 15.05.1999
- Unerwartet kulinarische Gigaloge (text and criticism). 08.05.1999
- Der Phönix mit dem Anti-Hai-Fisch-Spray (text and criticism). 06.05.1999
- Kaviar auf Leinwand, Wodka, mit Cozze (text and criticism). 06.05.1999
- Der Duft der Bohne (text and criticism). 05.05.1999
- Exotik im Aspikhäubchen. Wiener Ausstellungen zwischen Abenteuer und Zurückhaltung (text and criticism). 04.05.1999
- Wir verordnen uns ein offenes System (text and criticism). 05.1999
- Der Festwochen Standard Nr. 2 (magazine). 05.1999
- Erkenne dich selbst (text and criticism). 29.04.1999
- Die Graphik der Finsternis (text and criticism). 26.04.1999
- Schönheit und Grauen. Georg Chaimowicz im Jüdischen Museum in Wien (text and criticism). 23.04.1999
- Oswald Oberhuber - museum in progress (text and criticism). 21.04.1999
- "Fast Forward - Mode in den Medien der 90er Jahre" im Wiener Künstlerhaus (text and criticism). 16.04.1999
- Blau macht durstig (text and criticism). 16.04.1999
- Ab-Bilder und andere Belichtungen (text and criticism). 12.04.1999
- Die Poesie der Zerrissenheit: Rotellas Plakat-Zerstörung (text and criticism). 10.04.1999
- "LifeScience": Aus Schlagworten werden Fakten (text and criticism). 10.04.1999
- Die ganze Welt an einem Ort (text and criticism). 09.04.1999
- Heimwerker auf Abwegen. Wiener Galerienrundgang: geoprg Kargl, Trabant und Galerie Station 3 (text and criticism). 01.04.1999
- "Die klassische Stadt wird es nicht mehr geben" (text and criticism). 31.03.1999
- Empfindung als Widerstand (text and criticism). 26.03.1999
- Der offene Rezipient (text and criticism). 04.03.1999
- Vom Verlust des Inhalts. Bekleidungsfragen und kreativer Lärmschutz in Wiener Galerien (text and criticism). 03.03.1999
- Von Evas unbändiger Lust im Garten der Qualen. Attersees geschmiedete Gärten für Don-Giovanni in der Bawag-Foundation (text and criticism). 23.02.1999
- Vorzeige-Wilder mit gezackter Krone im New Yorker Großstadtdschungel (text and criticism). 02.1999
- Der Winter hielt Einzug am Fuße des Spittelbergs. Die erste Galerie in Wiens neuer Kunst-Mitte (text and criticism). 29.01.1999
- "Schaurig" steht vor "schön". Ein vorweihnachtlichre Streifzug durch vier Wiener Galerien (text and criticism). 21.01.1999
- Deutscher Kunstgreißler im Wiener Ecklokal (text and criticism). 18.01.1999
- Alle zwei Jahre wieder: Biennalen der Welt (text and criticism). 15.01.1999
- Arbeiten von Christian Ludwig Attersee (text and criticism). 13.01.1999
- Der geniale Dandy Sergej Diaghilev (text and criticism). 1999
- "Der größte Experimentator" (text and criticism). 1999
- Lang lebe "Live Art" (text and criticism). 1999
- Früchte eines Couch-Potatos (text and criticism). 1999
- Zwischen Idylle, Groteske und Ironie (text and criticism). 12.12.1999
- Last Call for Flight LYO364 (text and criticism). 18.12.1998
- Fallobst aus dem Paradiesgartl. Weltbilder der mittleren Künstlergeneration in Wiener und Linzer Galerien (text and criticism). 14.12.1998
- Im Blitzlicht vor der Sperrstunde (text and criticism). 09.12.1998
- Rückkoppelung zwischen Körpern und Bildern (text and criticism). 07.12.1998
- Die teure Haut der Malerei. Erwin Bohatsch zeigt neue Bilder im Kunsthaus Bregenz (text and criticism). 01.12.1998
- Silberne Hochzeit mit sich selbst. "Ein Weg": 25 Jahre Galerie Heike Curtze (text and criticism). 27.11.1998
- Wie man runde Ecken macht (text and criticism). 27.11.1998
- Ein ausgezeichnetes Museum (text and criticism). 17.11.1998
- Nicht nur für Klingonen. Galerienrundgang in Wien: Uli Aigner, Flora Neuwirth und die Neueinsteiger von T 19 (text and criticism). 28.10.1998
- Mythen, Sorgen und Desaster. Potentielle Kunstkäufer werden verzweifelt gesucht: Rundgang durch Wiener Galerien Moderner Kunst (text and criticism). 16.10.1998
- Die Bibliothek der ungelesenen Bücher (text and criticism). 03.10.1998
- Der etablierte Außenseiter. Günter Brus - vom Uni-Randalierer zum Starkünstler. Anläßlich seines 60. Geburtstages widmet die Essl-Stiftung Günter Brus eine Ausstellung im Klosterneuburger Schömer-Haus. Markus Mittringer sprach mit ihm (text and criticism). 30.09.1998
- Kolig oder das Abebben einer Erregung (text and criticism). 25.09.1998
- Das Lob des Augen-Blicks. Feste und flüchtige Stoffe: Ein Rundgang durch Wiener Ausstellungsräume (text and criticism). 19.09.1998
- Freie Radikale in Brasilien (text and criticism). 19.09.1998
- Dramatische Romankapitel (text and criticism). 12.09.1998
- Erschwingliche Kunst für junge Sammler: Galerie "T19" (text and criticism). 11.09.1998
- "In Elektronengewittern" (text and criticism). 11.09.1998
- Der Nager in meinem Netz (text and criticism). 10.09.1998
- Ein Minenfeld von europäischer Dimension (text and criticism). 09.09.1998
- Ein MInenfeld zum "Ars"-Beginn (text and criticism). 08.09.1998
- "Infowar", das jüngste Gerücht (text and criticism). 08.09.1998
- In Grazer Galerien: Ginkgobäume und Holzscheite mit Griff (text and criticism). 04.09.1998
- Info-Krieger au dem Cyber-Schlachtfeld (text and criticism). 03.09.1998
- Wissen ist Macht und macht Krieg (text and criticism). 03.09.1998
- Ein Verbrechen namens Neugier (text and criticism). 03.09.1998
- Das Trugbild vom "geistigen Eigentum" (text and criticism). 03.09.1998
- Prix-Schau im O.K.: "Materielle Imamterialität" (text and criticism). 03.09.1998
- Kleines "e", großer Unterschied (text and criticism). 09.1998
- Linzer Ars Electronica: Infowar und Hackermythen (text and criticism). 21.08.1998
- Nitsch und irregeleitete Tierschützer (text and criticism). 07.08.1998
- Lange Nächte mit Dionysos: Sechs Tage Spiel und Rausch (text and criticism). 01.08.1998
- Wider das Bigotte, für Nitsch (text and criticism). 01.08.1998
- Goldene Bilder, goldige Kehlen. Galerienrundgang in Wien: Hoffmann & Senn, König & Lettner, Curtze (text and criticism). 22.07.1998
- Künstlerische Lebenshilfen. Viermal "Modelle" im Atelier der Österreichischen Galerie im Augarten (text and criticism). 17.07.1998
- Die Räume eng oder weit machen. US-Künstlerin Linda Benglis bei Charim Kocker, "Spatiale Malerei" in der Galerie Insam (text and criticism). 14.07.1998
- Österreichische "Gelatine" für New York (text and criticism). 04.07.1998
- Die alten Hüte und die neuen Wilden: Kunst und ihr "Nochwas" (text and criticism). 03.07.1998
- Zeitkunst Kitzbühel. Internationale Avantgarde und viele Entdeckungen (text and criticism). 02.07.1998
- Jahresmuseum 1998. Kunsthaus Mürzzuschlag (text and criticism). 26.06.1998
- Neulich im Paisley-Park (text and criticism). 26.06.1998
- Zeitgenössisches in der Säulenhalle. Parlament: Die Kunstankäufe der Artothek des Bundes (text and criticism). 17.06.1998
- Otto-Mühl-Bild von "Pornojäger" beschädigt (text and criticism). 13.06.1998
- galerienfrühstück. wien. Sa 13.6.1998, 10 bis 14 Uhr, im 6. & 7. Bezirk (text and criticism). 12.06.1998
- Kunstprojekt im Obdachlosendorf. Container als soziale Skulptur für das Grazer "Vinzidorf" (text and criticism). 02.06.1998
- Wie man bleibende Ideale konstruiert (text and criticism). 30.05.1998
- Das Doppelgängertum von Klang und Form. Die heurige Festwochenausstellung "Crossings - Kunst zum Hören und Sehen" (text and criticism). 20.05.1998
- Wattestäbchen für das Frauenbild. ART.IST.INNEN im Kunst-Zirkus: Künstlerinnen der Sammlung Essl (text and criticism). 16.05.1998
- "Art-Ist-Innen" im Schömer -Haus (text and criticism). 15.05.1998
- Mobilmachende Kunst-Abos. Sieglinde Gillmayr eröffnet diese Woche ihre Kunstvermittlungsagentur "ars mobilis" (text and criticism). 15.05.1998
- Viktor Bucher. Publizist, Kunstvermittler, Projektraumbetreiber (text and criticism). 15.05.1998
- Der Alte und die Schönen (text and criticism). 15.05.1998
- Der Wurstgedichtemacher Flaches von Dieter Roth (text and criticism). 09.05.1998
- Training fürs Sechs-Tage-Rennen (text and criticism). 07.05.1998
- Von Cowboys und Ringelblumen. Aktuelle Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Grazer Galerien und Kunstvereinen (text and criticism). 25.04.1998
- Julien Robson. Kurator, Mitarbeit Galerie H. S. Steinek (text and criticism). 24.04.1998
- Watchlist (text and criticism). 10.04.1998
- Schokolade gegen moderne Depressionen. Rundgang durch aktuelle Ausstellungen in Wiener Galerien (text and criticism). 08.04.1998
- Die Grammatik des Malens (text and criticism). 07.04.1998
- Sophia Gabriel - Panteliadou. Philosophin, Mitarbeit in der Galerie Gabriel, Wien (text and criticism). 03.04.1998
- Erinnerungen aus der Brause. Wiener Galerienrundgang: Raum aktueller Kunst, Hoffmann & Senn, Karenina (text and criticism). 31.03.1998
- Magritte im Original: "Hard-Core" - Mysterienspiel (text and criticism). 28.03.1998
- Ein Stahl-Glas-Gigant zwischen Plattenbauten (text and criticism). 26.03.1998
- Oliver Ressler, Künstler (text and criticism). 22.03.1998
- Neue strategische Waffe namens Information (text and criticism). 21.03.1998
- Die scharfen Witze der jungen Surfer (text and criticism). 16.03.1998
- Geld macht sich bezahlt. Die Duftmarke des Jahrtausends, jetzt auf Tournee: "Cash" (text and criticism). 11.03.1998
- Bilder, wie eine Landschaft: Max Weilers Spätwerk in Peking (text and criticism). 11.03.1998
- Das Leben ist kein Konzept (text and criticism). 05.03.1998
- Die beiden Wirklichkeiten. Ode an die Schizophrenie (text and criticism). 03.03.1998
- Der Blick für das Maß der Dinge (text and criticism). 28.02.1998
- Der Staat ,,NSK" als Status, die Kunst als Zeichenspiel (text and criticism). 21.02.1998
- Die Gestaltung der Gesellschaft aufs Tafelbild verlegt (text and criticism). 17.02.1998
- Smells like Terpentin Spirit. Malerei-Schwerpunkt: Beispiele von Künstlern unter 30 in drei Ausstellungen in Wien (text and criticism). 14.02.1998
- Arye Wachsmuth. Künstler. Mitarbeit beim (Kunst-)Raum brasilica (text and criticism). 13.02.1998
- Transparenz heißt Verantwortung (text and criticism). 09.02.1998
- Jedem Tönchen sein Klönchen (text and criticism). 22.01.1998
- Porträt: Karin Handlbauer (text and criticism). 02.01.1998
- Meterlange Zwiegespäche (text and criticism). 1998
- Malen ist Arbeit an sich selbst (text and criticism). 1998
- Voller Einsatz am Stein der Erkenntnis (text and criticism). 1998
- Von Küchenschürzen und Zugehfrauen (text and criticism). 1998
- Kiki, everybody's Darling (text and criticism). 1998
- Jury-Entscheid: Kolig gestaltet Landhaus-Saal (text and criticism). 1998
- Als die guten Sitten das Fürchten lernten (text and criticism). 1998
- Hohe Kunst der Künstlichkeit (text and criticism). 1998
- Insel im Wiener Kulturwasser (text and criticism). 1998
- Außen weiß und innen gelb (text and criticism). 1998
- Die Welt in einer Zündholzschachtel (text and criticism). 1998
- Dieter Roth 1939 - 1998 (text and criticism). 1998
- Posthumer Star-Rummel (text and criticism). 1998
- Heroische Abweichungen (text and criticism). 1998
- Vom Tafelbild zum Bildobjekt (text and criticism). 1998
- Übung macht den Suppen-Star (text and criticism). 1998
- Neue Galerie alter Bekannter. Miryam Charim und Hubert Klocker eröffnen heute, Dienstag, ihre Räume mit Otto Mühl (text and criticism). 1998
- Ein starkes Statement zum Start. Der Wiener Kunsthändler Georg Kargl eröffnet dieser Tage seine neuen Galerieräume (text and criticism). 1998
- Die Fleischlichkeit des Seins (text and criticism). 03.05.1999
- Begegnungen mit dem eigenen Rücken (text and criticism). 29.12.1997
- Kunstgenuß am Artport Wien. Kunst auf Schritt und Tritt - auch 1997 neue Akzente gesetzt (text and criticism). 24.12.1997
- Export der Romantik in die Neue Welt (text and criticism). 13.12.1997
- Brigitte Herberstein. Galerie am Mölkersteig 1., Mölkersteig 5. (01) 533 32 78 (text and criticism). 12.12.1997
- Kathy Ackers Gegengift zur netten Welt des Speiseeises (text and criticism). 12.1997
- Endstation und Sehnsucht (text and criticism). 12.1997
- Der Neunziger-Zeitgeist aus dem Kühlschrank (text and criticism). 27.11.1997
- Supermarkt für einen Fürsten. Die Linzer Museumslandschaft bedarf einer neuen Raumordnung (text and criticism). 26.11.1997
- Wählen und Ordnen Steinbach im 20er Haus (text and criticism). 22.11.1997
- Erkenntnis mit der Lampe suchen. "little Explorers" bei Bricks & Kicks, Werner Reiterers luzide Sprachspiele bei Knoll (text and criticism). 19.11.1997
- Leichte Turbulenzen und hängende Fahnen. Kunstreisen bei Krinzinger und Ulysses (text and criticism). 14.11.1997
- Licht-Schrift (text and criticism). 07.11.1997
- Japanische Druckgrafiken (text and criticism). 07.11.1997
- Pixel gegen Bio-Einheiten (text and criticism). 27.10.1997
- Geometrische Geschichten (text and criticism). 23.10.1997
- Schüttbild aus dem Reich der Zeichen (text and criticism). 17.10.1997
- Blonde Girls in Rasterpunkten (text and criticism). 01.10.1997
- Bewegung ist Fortschritt (text and criticism). 30.09.1997
- Wenn Künstler an die Wäsche gehen (text and criticism). 19.09.1997
- Wo Skulptur wohnt (text and criticism). 19.09.1997
- Vom Cyberspace in die Klangwolken (text and criticism). 13.09.1997
- Treten, um auf der Stelle zu bleiben (text and criticism). 12.09.1997
- Home Sapiens: Mutation zur "Informationsmaschine" (text and criticism). 08.09.1997
- Die Stadt als Interventionsmedium (text and criticism). 08.09.1997
- Der Mensch irrt, davon muss man ausgehen (text and criticism). 08.09.1997
- Welt-Weites-Weben am Frauen-Cyborg-Netz (text and criticism). 08.09.1997
- Und der Computer ist Fleisch geworden (text and criticism). 08.09.1997
- AEC, ICC, ZKM: Museen der Zukunft (text and criticism). 08.09.1997
- Ein Stil, so scharf wie ein Messer (text and criticism). 30.08.1997
- Ausstellung Bernard Frize (text and criticism). 29.08.1997
- Mensch, ich bin eine Maschine (text and criticism). 23.08.1997
- Kino als Heimat der Lichtwesen. Eine wunderbare Filmschau zur Ausstellung "Engel:Engel" (text and criticism). 20.08.1997
- Menschenbilder, menschlich betrachtet. Verblüffend junge und ziemlich alte Kunst in Salzburg Stadt und Land (text and criticism). 11.08.1997
- End-Spiele mit außerirdischen Körpern. "Strange Encounters" bei Bricks & Kicks, "Tu Felix Austria" bei König & Lettner (text and criticism). 06.08.1997
- Mitbegründer der Ars Electronica gestorben (text and criticism). 05.08.1997
- Verschüsselte Botschaften (text and criticism). 26.07.1997
- Erste Basisinformation (text and criticism). 11.07.1997
- Auch Erholung ist Kunst (text and criticism). 30.06.1997
- "Ars Electronica" heuer mit Maschine Mensch (text and criticism). 28.06.1997
- Michelangelo Pistoletto. Das "Büro des schwarzen Mannes" (text and criticism). 19.06.1997
- kunstbüro. wien 1060 (text and criticism). 13.06.1997
- "Engel, Engel": Boten der kleinen Tode. Die Festwochenschau in der Kunsthalle (text and criticism). 11.06.1997
- Porträt: Renate Slavik (text and criticism). 23.05.1997
- Veronika Schwarzinger. (Schmuck-) Galerie V & V, Bauernmarkt 19, Wien 1 (text and criticism). 09.05.1997
- Watchlist. Der Künstlerkreis um Monsignore Otto Mauer (text and criticism). 09.05.1997
- Ein Fan ehrt Arnulf Rainer (text and criticism). 09.05.1997
- Der Heldentod als Gesamtkunstwerk (text and criticism). 03.05.1997
- Ein Sieg der Skulptur über die Geometrie (text and criticism). 02.05.1997
- Die Logik von Lego: Nahum Nevet im Palais Liechtenstein (text and criticism). 25.04.1997
- Silvia Maria Grossmann. Atrium ed Arte, Lerchenfelderstr. 31 Wien 8 (text and criticism). 18.04.1997
- Engagierte Malerei eines Einzelkämpfers (text and criticism). 17.04.1997
- Die Kunst gibt ihr Papier ab. Medienproblematisches in den Wiener Galerien nächst St. Stephan und Winter (text and criticism). 11.04.1997
- Portfolio Kunst AG: Kunsthandel, Marketing; Muthgasse 109, Wien 19 (text and criticism). 11.04.1997
- Ein medialer Wechselbalg (text and criticism). 09.04.1997
- Es muß nicht immer Kavier sein. Malerei in den Galerien Steinek, Karenina und Krobath & Wimmer (text and criticism). 04.04.1997
- Körper und die Nötigung zur Schaulust. Dinos & Jake Chapman im Grazer Kunstverein, Foto-Portraits bei Eugen Lendl (text and criticism). 02.04.1997
- "Hier dauert alles lange" (text and criticism). 04.1997
- Vom unvermittelten Einbruch des Fremden. Ein Ausstellungs-Rundgang durch das österliche Salzburg (text and criticism). 28.03.1997
- Der letzte Mohikaner (text and criticism). 21.03.1997
- Attersee in Spanien (text and criticism). 17.03.1997
- Zauber und Entzauberung (text and criticism). 17.03.1997
- Über die Schwierigkeit, leere Flächen zu füllen (text and criticism). 14.03.1997
- Kunst ist dort, wo's juckt. Vom Konstruktivismus bis zur Expression - Ein Wiener Galerienrundgang (text and criticism). 09.03.1997
- In eine geklonte Zukunft (text and criticism). 08.03.1997
- Manfred M. Lang. Galerie Lang Wien, Seilerstätte 16, Wien 1 (text and criticism). 07.03.1997
- Sylvia Steinek, Galeristin. Galerie H.S. Steinek, Wien 1; Steinek Halle, Wien 9 (text and criticism). 28.02.1997
- Sonette und Seelenverwandte (text and criticism). 27.02.1997
- Porträt: Serafin Groll, Galerist (text and criticism). 21.02.1997
- Ernst Hilger, Galerist (text and criticism). 14.02.1997
- Eine Welt im Chaos (text and criticism). 14.02.1997
- Die Maßlosigkeit im Kleinformat. A.P. Gütersloh, Heinz Frank, Michael Blank: Ein Ausstellungsrundgang in Wiener Galerien (text and criticism). 13.02.1997
- Martin Janda. Galerist. Raum aktueller Kunst, Praterstr. 13/1/8, Wien 2 (text and criticism). 08.02.1997
- Amtshandlung am gelben Fleck. Freispruch für sture Malerin (text and criticism). 06.02.1997
- Die Liebesgöttin der Pop Art (text and criticism). 02.1997
- Plötzlich diese Übersicht. Ausstellungen in der Wiener Secession - vor allem von Elke Krystufek (text and criticism). 31.01.1997
- Porträt: Christine König, Franziska Lettner. Galeristinnen (text and criticism). 31.01.1997
- Bagger und Beflagger (text and criticism). 29.01.1997
- Hausgemachte Aliens (text and criticism). 27.01.1997
- Porträt: Hans Knoll, Galerist (text and criticism). 25.01.1997
- Album spezial. Margarete Schütte-Lihotzky (magazine). 24.01.1997
- Helga Krobath & Barbara Wimmer, Kunsthandelnde. Kunsthandlung, Liechtensteinstrasse 32-34, Wien 9 (text and criticism). 18.01.1997
- Phettberg hat fertig aufgeräumt (text and criticism). 16.01.1997
- Ursula Krinzinger. Galerie Krinzinger, Seilerstätte 16, 1010 Wien (text and criticism). 11.01.1997
- "Sonntags sieht es überall schlimm aus" (text and criticism). 10.01.1997
- Vom Sein zum Schein (text and criticism). 08.01.1997
- Schöne neue Welt der Schablonen (text and criticism). 04.01.1997
- Sogwirkung in die Fläche. Peter Kogler im Kunstverein Bonn (text and criticism). 01.1997
- Graphik von Bacon in der Galerie Hilger: Vom In-der-Welt-Sein (text and criticism). 1997
- Der Raum und der Reim (text and criticism). 1997
- Das Banale in der Mandorla (text and criticism). 1997
- Die Lust an der Last, Kunst zu produzieren (text and criticism). 1997
- Linie und Fläche zu Körper (text and criticism). 1997
- Nachbeben des medialen Urknalls (text and criticism). 1997
- Flüchtige Momente des Erinnerns (text and criticism). 1997
- Der Aufdecker der Antriebskraft (text and criticism). 1997
- Im Zeichen des Schmetterlings (text and criticism). 1997
- Klar definierte Unschärfen (text and criticism). 1997
- Kopfträume von der abgeknickten Löffelform (text and criticism). 1997
- Produktkultur in Bewegung (text and criticism). 1997
- Xeina Hausners Salonmalerei: Großformatige "Liebesfragmente" (text and criticism). 1997
- Das Bild als verbotene Zone (text and criticism). 1997
- Utopische Künder und archaische Götter (text and criticism). 1997
- Der alte Mann und der Stein (text and criticism). 1997
- Bildspuren des Glaubens (text and criticism). 1997
- Künstlerin muss Polizistenkinder malen (text and criticism). 1997
- Traumblaues Gesamtkunstwerk (text and criticism). 1997
- Der Kunst ihre Gattung (text and criticism). 1997
- Ode an die Ausdauer (text and criticism). 1997
- Impressionen aus der Zwischenwelt (text and criticism). 1997
- Es brodelt kräftig im Labor (text and criticism). 1997
- "propeller z" - Designer- und Architektenteam im Steigflug (text and criticism). 1997
- Geheimnis, Tiefe und Traurigkeit (text and criticism). 1997
- Marmor, Stein und Eisen bricht (text and criticism). 1997
- Der Seh-Maschinist (text and criticism). 1997
- Licht, Pinsel, Action! (text and criticism). 1997
- Ars comica, schwarz wie der Tod (text and criticism). 1997
- Formforschung zum Prinzip Unordnung. Variationen auf Malerei und Plastik: Lois Renner und Erwin Wurm in Wiener Galerien (text and criticism). 19.12.1996
- Offene Skulpturenbeziehung. Neue Arbeiten und Videoinstallationen von Erwin Wurm in der Galerie Krinzinger (text and criticism). 19.12.1996
- Sieben Jahre nach dem Krieg (text and criticism). 18.12.1996
- Die Geständnisse des Fleisches (text and criticism). 14.12.1996
- Porträt: Rosemarie Schwarzwälder (text and criticism). 13.12.1996
- Grita Insam. Galeristin (text and criticism). 06.12.1996
- Die ewige Postmoderne (text and criticism). 04.12.1996
- Mit Sex und Musik am Kunstpfad (text and criticism). 28.11.1996
- Ein Hupfer pro Hieb pro Tag (text and criticism). 22.11.1996
- Es gibt ein Leben vor der Kunst. Hintergründe: Ausstellungen in den Wiener Galerien König und Krobath & Wimmer (text and criticism). 07.11.1996
- Arbeit an der sozialen Plastik (text and criticism). 22.10.1996
- Eine Frischzellenkur für Wien (text and criticism). 09.10.1996
- Der Standard. Nr. 2333 (magazine). 09.08.1996
- Der Standard. Nr. 2326 (magazine). 01.08.1996
- Gut arbeiten statt heiraten. Zehn Künstler aus Österreich in den Wiener Galerien König und Krinzinger (text and criticism). 31.07.1996
- Besuch der Wahlverwandten. VIS A VIS: Die Galerie Krinzinger feiert in Bregenz ihr 25jähriges Bestehen (text and criticism). 26.07.1996
- Der Standard. Nr. 2312 (magazine). 16.07.1996
- Der Standard. Nr. 2308 (magazine). 11.07.1996
- Der Standard. Nr. 2297 (magazine). 28.06.1996
- Der Standard. Nr. 2269 (magazine). 24.05.1996
- Ein Jahr lang Variationen über die Kunst der Selbstdarstellung (text and criticism). 18.05.1996
- Der Standard. Nr. 2261 (magazine). 14.05.1996
- Der Standard. Nr. 2257 (magazine). 09.05.1996
- Der Standard. Nr. 2248 (magazine). 28.04.1996
- Der Standard. Nr. 2247 (magazine). 26.04.1996
- Der Standard. Nr. 2241 (magazine). 19.04.1996
- Der Standard. Nr. 2234 (magazine). 11.04.1996
- Der Standard. Nr. 2228 (magazine). 03.04.1996
- Virtuelle Wege durch das "Museum der Zukunft" (text and criticism). 02.04.1996
- Der Standard. Nr. 2217 (magazine). 21.03.1996
- Der Standard. Nr. 2212 (magazine). 15.03.1996
- Der Standard. Nr. 2208 (magazine). 11.03.1996
- Der Standard. Nr. 2206 (magazine). 08.03.1996
- Der Standard. Nr. 2198 (magazine). 28.02.1996
- Der Standard. Nr. 2191 (magazine). 20.02.1996
- Der Standard. Nr. 2176 (magazine). 02.02.1996
- Der Standard. Nr. 2174 (magazine). 31.01.1996
- Der Standard. Nr. 2156 (magazine). 10.01.1996
- Der Standard. Nr. 2153 (magazine). 05.01.1996
- Das politisch korrekte Paradieskino (text and criticism). 1996
- Das Schöne ist Größe und Ordnung (text and criticism). 1996
- Lorbeer für einen "Staatsfeind" (text and criticism). 1996
- Die ganze Welt auf der Tischplatte (text and criticism). 1996
- Der Standard. Nr. 2147 (magazine). 28.12.1995
- Der Standard. Nr. 2142 (magazine). 20.12.1995
- Grazer Grenzziehung gegen die Ausgrenzung (text and criticism). 13.12.1995
- Der Standard. Nr. 2130 (magazine). 05.12.1995
- Der Standard. Nr. 2121 (magazine). 24.11.1995
- Der Standard. Nr. 2113 (magazine). 15.11.1995
- Der Standard. Nr. 2098 (magazine). 27.10.1995
- Der Standard. Nr. 2092 (magazine). 19.10.1995
- Der Standard. Nr. 2085 (magazine). 11.10.1995
- Der Standard. Nr. 2074 (magazine). 28.09.1995
- Der Standard. Nr. 2069 (magazine). 22.09.1995
- Der Standard. Nr. 2061 (magazine). 13.09.1995
- Der Standard. Nr. 2060 (magazine). 12.09.1995
- Manifestation gegen das Älperltum (text and criticism). 26.08.1995
- Die Rentabilität der Umwege. Strategien gegen die Misere der Galerien: Hans Knoll und sein Ost-Engagement (text and criticism). 25.08.1995
- Der Standard. Nr. 2045 (magazine). 25.08.1995
- Der Standard. Nr. 2038 (magazine). 17.08.1995
- Keine Ausstellungen mehr in der Galerie Metropol (text and criticism). 12.08.1995
- Der Standard. Nr. 2033 (magazine). 10.08.1995
- Spuren-Suche. Kunst:Brauch (text and criticism). 09.08.1995
- Vom künstlerischen Tiefsinn der Stellwand (text and criticism). 26.07.1995
- Der Standard. Nr. 2019 (magazine). 25.07.1995
- Der Standard. Nr. 2022 (magazine). 25.07.1995
- Der Standard. Nr. 2007 (magazine). 11.07.1995
- Von Medien, Menschen und Metallen (text and criticism). 09.07.1995
- Der Standard. Nr. 2001 (magazine). 04.07.1995
- Zombies im Wienerwald (text and criticism). 30.06.1995
- Der Standard. Nr. 1989 (magazine). 20.06.1995
- Der Standard. Nr. 1986 (magazine). 16.06.1995
- Der Standard. Nr. 1984 (magazine). 13.06.1995
- Der Standard. Nr. 1973 (magazine). 30.05.1995
- Der Standard. Nr. 1969 (magazine). 24.05.1995
- Der Standard. Nr. 1959 (magazine). 12.05.1995
- Der Standard. Nr. 1958 (magazine). 11.05.1995
- Der Krieg im Guckkasten: Deutschbauer bei Ropac (text and criticism). 28.04.1995
- Der Standard. Nr. 1942 (magazine). 21.04.1995
- Der Standard. Nr. 1940 (magazine). 19.04.1995
- Der Standard. Nr. 1936 (magazine). 13.04.1995
- Anthologie mit viel Anstand. Didaktik zum Anfassen: Das Kunsthaus begeht seine Jahresausstellung 1995 (text and criticism). 12.04.1995
- Der Standard. Nr. 1924 (magazine). 30.03.1995
- Geteilter Schmerz auf Video (text and criticism). 18.03.1995
- Gier nach einem Leben ohne Schranken. Kunst aus Los Angeles - in der Wiener Galerie Krinzinger und im Münchner Haus der Kunst (text and criticism). 17.03.1995
- Der Standard. Nr. 1912 (magazine). 16.03.1995
- Der Standard. Nr. 1910 (magazine). 14.03.1995
- Der Standard. Nr. 1907 (magazine). 10.03.1995
- Der Standard. Nr. 1905 (magazine). 08.03.1995
- Der Standard. Nr. 1898 (magazine). 28.02.1995
- Der Standard. Nr. 1887 (magazine). 15.02.1995
- Der Standard. Nr. 1881 (magazine). 08.02.1995
- Die Kunst als Charaktersache. Rosemarie Trockel gestattet in der Galerie Metropol einen Einblick in ihre Familie (text and criticism). 07.02.1995
- Galerie Winter: Keine Angst vor nackten Leinwänden (text and criticism). 06.02.1995
- Der Standard. Nr. 1877 (magazine). 03.02.1995
- Alternativer Kunstverkauf. Die Künstler-Editionen der Wiener "Portfolio Kunst AG" (text and criticism). 01.02.1995
- Der Standard. Nr. 1875 (magazine). 01.02.1995
- Weltoffener Treffpunkt der Stile. Die Galerie im Griechenbeisel erinnert mit einer Retrospektive an ihre große Zeit (text and criticism). 30.01.1995
- Der Standard. Nr. 1866 (magazine). 21.01.1995
- Der Standard. Nr. 1862 (magazine). 17.01.1995
- Der Standard. Nr. 1858 (magazine). 12.01.1995
- Der Standard. Nr. 1856 (magazine). 10.01.1995
- Reisen auf dem Daten-Highway (text and criticism). 31.12.1994
- Der Standard. Nr. 1843 (magazine). 23.12.1994
- Der Standard. Nr. 1840 (magazine). 20.12.1994
- Der Standard. Nr. 1835 (magazine). 14.12.1994
- Der Standard. Nr. 1830 (magazine). 07.12.1994
- Der Standard. Nr. 1827 (magazine). 03.12.1994
- Der Standard. Nr. 1818 (magazine). 23.11.1994
- Der Standard. Nr. 1814 (magazine). 18.11.1994
- Der Standard. Nr. 1812 (magazine). 16.11.1994
- Der Standard. Nr. 1806 (magazine). 09.11.1994
- Der Standard. Nr. 1801 (magazine). 03.11.1994
- Der Standard. Nr. 1795 (magazine). 25.10.1994
- Der Standard. Nr. 1793 (magazine). 22.10.1994
- Der Standard. Nr. 1791 (magazine). 20.10.1994
- Der Standard. Nr. 1790 (magazine). 19.10.1994
- Der Standard. Nr. 1787 (magazine). 15.10.1994
- Junge Kunst als Einstiegsdroge. Vor Jahren wagte die Wiener Galeristin Karin Schorm den Sprung in den Kunsthandel (text and criticism). 10.08.1994
- Hofburgrenovierung: Von Recken, die sich nach der decke strecken ... (text and criticism). 18.07.1994
- Triviale Gruppenspiele im Haus der Künstler (text and criticism). 11.06.1994
- Das Finale als Resümee. Peter Pakesch schließt seine Galerie mit einer Ausstellung von Heimo Zobernig (text and criticism). 10.1993
- Überwindung der Grabenkämpfe. Angewandte: Studenten planen den Ausbau des Wotruba-Ateliers (archival document). 14.09.1993
- Watchlist (text and criticism). 13.09.1993
- Peter Pakesch schließt seine Wiener Galerie (text and criticism). 06.09.1993
- Ein einsamer Kämpfer für die Kunst (text and criticism). 06.09.1993
- In der Morgenröte des achten Schöpfungstages (text and criticism). 15.06.1993
- Jesneits des kalkulierten Lustprinzips (text and criticism). 13.04.1993
- Das Bild als Geschmackssache. Martin Jandas "Raum aktueller Kunst" eröffnet mit Raoul de Keyser (text and criticism). 27.11.1992
- Bildsymbole einer kalifornischen Apokalypse (text and criticism). 05.11.1992
- Monet und die Folgen: "Living in a Box" (text and criticism). 29.10.1992
- Fortschritt auf dem Kasten (text and criticism). 31.08.1992
- Inhalt und verschlüsselte Form (text and criticism). 10.06.1992
- Spazierweg nach Kassel. Ein Vernissagen-Marathon durch Wiens Galerien führte in Richtung "documenta" (text and criticism). 06.06.1992
- Von Offenheit und Zögern. Junge Kunst mal vier und zwei junge Kuratoren im Wiener "Salle de Bal" (text and criticism). 13.03.1992
- Der Körper als Moment schmerzhafter Gewißheit. Elke Krystufek mit Franz Graf in der Wiener Galerie Metropol (text and criticism). 11.01.1992
- Dramatik mit lyrischen Titeln (text and criticism). 1992
- Analytisches Barock: Walter Vopava im Kärntner Kunstverein (text and criticism). 1992
- Fundstellen voller Ähnlichkeit und Differenz. Ausstellungen in zwei großzügigsten jungen Kunsträumen Wiens (text and criticism). 15.11.1991
- Verwehrte Spuren im "Rhizom" (text and criticism). 12.11.1991
- Galerienspiegel (text and criticism). 07.11.1991
- Kitsch, Schmerz und Überfluß. Wiener Galerien im Vorwinter (text and criticism). 29.10.1991
- Zur Erfindung der Andersartigkeit. Lotte Seyerl mit ihrer Ausstellung "Nowhereland" in Salzburg (text and criticism). 11.10.1991
- Momentaufnahmen eines Kamera-Auges. Streifzug durch aktuelle Ausstellungen in den Wiener Galerien Ulysses, Hilger, Würthle, Steinek und in der BAWAG (text and criticism). 01.10.1991
- Die Form als Widerstand. Plastiken von Herbert Flois in der Galerie Theuretzbacher (text and criticism). 15.07.1991
- Die Kunst des Sprach-Privilegs. Objekte von Christa Sommerer (text and criticism). 06.07.1991
- Gott Amors Sieg und Tod (text and criticism). 18.06.1991
- Silbermonochrome Spur der Zeit (text and criticism). 11.04.1991
- Installation und Isolation. Evelyne Egerer in der Wiener "EA-Generali Foundation" (text and criticism). 30.03.1991
- Ironie und Verweigerung. Erwin Wurm und die Skulptur nach der Postmoderne in der Secession und in zwei Gruppenschauen (text and criticism). 23.03.1991
- Kitsch und andere Ungetüme (text and criticism). 21.02.1991
- Energievernichter (text and criticism). 1991
- Als Reaktion auf das Ambiente: Bilderrhythmen am Drahtseil (text and criticism). 29.12.1990
- Prozesse zur Bestimmung des Lichts. Neue Fotoarbeiten von Brigitte Kowanz (text and criticism). 08.09.1990
- Portrait. Romana Scheffknecht (text and criticism). 08.1990
- Stadt-Stationen - Eine Trilogie in der Wiener Galerie Insam (text and criticism). 25.06.1990
- Von der Kunstsprache des Bildschirms. Kunst aus Technik in der Galerie ART START (text and criticism). 07.04.1990
- Picassos Auge als Modul: Installation von Robert Adrian X (text and criticism). 27.03.1990
- Schwelgen in Illusion und Romantik. "Dieser Fülle Glanz": Bernhard Traguts Ausstellung von Plastiken in der "Blau-Gelben Galerie" (text and criticism). 06.02.1990
- Sinnlichkeit ist nicht Inhalt meiner Arbeit (text and criticism). 09.12.1989
- Ein Entwurf für die Zukunft (text and criticism). 06.05.1989
- Der "Über-Maler" (text and criticism). 22.04.1989
- Stählerne Halbkugel als Meditationsraum (text and criticism). 07.12.1988
- Realismus in Wien: Hrdlicka-Mahnmal enthüllt (text and criticism). 25.11.1988
- Geschichte eines Standortstreits (text and criticism). 25.11.1988
- Aphrodite, die Bierschaumgeborene. Herbert Achternbusch im Wiener Künstlerhaus (text and criticism)
- Feste Formen für die Fabrik (text and criticism)
- FP setzt Kolig-Attacken trotz Verfügung fort (text and criticism)
- Kolig-Saal: Haider will das Volk befragen (text and criticism)
- Der andere Impressionist (text and criticism)
- Streit um Loos-Nachlaß: Staat greift zu Tricks (text and criticism)
- Otto Mühls Burg-Auftriit, dringlich hinterfragt (text and criticism)
- Die großen Tücken kollektiven Besitzens (text and criticism)
- Die Burg und der "Häfenliterat" (text and criticism)
- Krieg im Palast - und Friede (text and criticism)
- Urlaub im fernen Land Ekstase (text and criticism)
- Politik und Privatsphäre (text and criticism)
- "Mißbrauchte Freiheit": Deix und Menuhin gegen Nitsch (text and criticism)
- Die Leiden des Hermann Nitsch (text and criticism)
- Die große Zerreißprobe (text and criticism)
- Nitsch aus der Vogelperspektive: Schaumalen im Schömer-Haus (text and criticism)
- Virtuelle Orgien. Nitsch im Internet (text and criticism)
- Kunst-Bacchus mit Sendungsbewußtsein (text and criticism)
- Wenn Tierschützer Menschen Säue nennen (text and criticism)
- Kunst und Freundschaft (text and criticism)
- Phettberg sucht 500 Partner für Haider Protest (text and criticism)
- Das Elend der Filmkritik (text and criticism)
- Ein typisches Kind seiner Zeit (text and criticism)
- Menschlich betrachtet: Bettina Rheims (text and criticism)
- Jenseits des White Cube (text and criticism)
- Blockierte DDR-Sozialhilfe (text and criticism)
- Martial Arts neu! - Der innere Umweg (text and criticism)
- Porträt: Susanne Berchtold (text and criticism)
- PORTFOLIO Kunst AG. Kunsthandel, Marketing; Muthgasse 109, Wien 19 (text and criticism)
Events
- Austria - Korea, Traisen Pavilion, Korean Institute of Industrial Design & Packaging
last modified at 09.02.2023