Wolfgang Hilger
Contact
hil(at)m07.magwien.gv.at
Keywords
speech
lives and works in Wien / Österreich
show all
close all
+
Activities
[2]
- Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung, Wien / Österreich - working for
- Museum auf Abruf, Wien / Österreich - Directorship to 2003
No result
+
Membership
[2]
- IG Bildende Kunst, Wien / Österreich
- Vereinigung Bildender KünstlerInnen, Wien / Österreich
No result
+
Exhibitions / Events
[68]
- 2017 Oskar Höfinger. Bildhauer-Zeichnungen & Skulpturen, Freilichtmuseum Gerersdorf (Solo exhibition), speech
- 2013 Karl Korab, raumimpuls (Solo exhibition), speech
- 2011 Die 60er Jahre. Eine phantastische Moderne, MUSA - Curator
- 2011 Heinz Göbel. Malerei I Grafik, Galerie Schloß Puchheim, speech
- 2009 Die fünfziger Jahre. Kunst und Kunstverständnis in Wien, MUSA - Curator
- 2009 Moje Menhardt. Bilder ohne Worte, Künstlerhaus, speech
- 2009 ARS CROATIAE ARS CROATIAE, Künstlerhaus (Group exhibition) - Curator, speech
- 2008 Maria Moser. Großformate, Kunstverein Steyr, speech
- 2007 Ulrich Gansert, Galerie Peithner-Lichtenfels (Solo exhibition), speech
- 2007 Bernhard Barek. Skurrile Bilderwelt, Galerie-halle, speech
- 2005 buchkunst, buchgraphik, buchobjekte, Künstlerhaus, speech
- 2005 Heliane Wiesauer-Reiter. Reduktionen, Galerie Gans
- 2004 Eigensinn und Eigensicht. Selbstporträts von Wiener Künstlern, Rakouské kulturní fórum Praha - Curator
- 2003 Marielis Seyler, Galerie am Lieglweg (Solo exhibition), speech
- 2002 Kunst aus dem Burgenland, Museum auf Abruf - Curator
- 2002 Karin Maria Pfeifer. "Knocked OUT ...", Artothek Galerie Wien, speech
- 2001 Nora Bachel, IG Bildende Kunst, speech
- 2001 Vom Selbstzweck der Farbe. Monochromie als Prinzip, Museum auf Abruf - Curator
- 2000 Wiener Bilder. Fotografien aus einer Stadt, Museum auf Abruf (Group exhibition) - Curator
- 2000 west-östlicher Divan. Wiener Künstler aus dem Orient, Museum auf Abruf, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung - Curator
- 2000 KunstRaumMitteleuropa, Palais Harrach, Siemens artLAB - Curator
- 1999 1 von 9. Kunst aus Oberösterreich. Museum auf Abruf, Museum auf Abruf, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung (Group exhibition) - Curator
- 1999 Franz Blaas. Zeichnungen, Blau-gelbe Viertelsgalerie. Zwettler Kunstverein (Solo exhibition), speech
- 1999 Traumbilder. An den Grenzen der Wirklichkeit, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung, Museum auf Abruf - Curator
- 1999 das DING mit dem FOTO, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung, Museum auf Abruf - Curator
- 1998 Des Eisbergs Spitze, Kunsthalle Wien, Museum auf Abruf - Curator
- 1998 Der ironische Blick, Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmuseum, Museum auf Abruf, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung - Curator
- 1997 Georg Lebzelter. Klein-Ameib und andere Fundstellen, Künstlerhaus, speech
- 1996 Sebastian Weissenbacher. Schöne neue Welt, Blau-Gelbe Galerie, Niederösterreichisches Landesmuseum (Solo exhibition), speech
- 1995 Henriette Leinfellner. Papierarbeiten, kunstraumarcade (Solo exhibition)
- 1995 Moje Menhardt. Donaubilder - Ruinenbilder, Ruine Weitenegg (Solo exhibition), speech
- 1995 Walter Weer. Netze, Kunstverein Horn (Solo exhibition), speech
- 1995 Evelyn Gyrcizka, Josip Kaiser, Gerhard Müller, Künstlerhaus (Group exhibition), speech
- 1994 Robert Schmitt. Stilleben und Landschaften, Kleine Galerie (Solo exhibition), speech
- 1993 Evely Gyrcizka, Josef Kaiser, Gerhard Müller, Kunstwerkstatt Tulln (Group exhibition), speech
- 1992 Zu Papier gebracht. Wiener Kunst seit 1945, Museum auf Abruf, Magistrat der Stadt Wien - Kulturabteilung - Curator
- 1992 Helmut Christof Degn. Zwei Elfen, Galerie Robol (Solo exhibition), speech
- 1990 Helmut Zobl. Prägungen 1985 - 1989, Österreichisches Tabakmuseum (Solo exhibition), speech
- 1989 Gerlinde Thuma, Kunst im Nestroyhof - Dr. Seelmann (Solo exhibition), speech
- 1989 Peter Stöger. Projekt Diaphanion, Theseustempel (Solo exhibition), speech
- 1989 Christiana Wustinger. Gobelins und Grafiken, Club alpha (Solo exhibition), speech
- 1988 Peter Kubovsky, Museum Francisco-Carolinum (Solo exhibition), speech
- 1988 Johannes Deutsch. Der konstruierte Inhalt. Ölbilder, Galerie auf der Stubenbastei (Solo exhibition)
- 1988 Hommage à Hildegard Joos, Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen, Galerie im Griechenbeisl (Group exhibition), speech
- 1988 Peter Wechsler. Ölbilder, Radierungen, Galerie auf der Stubenbastei (Solo exhibition), speech
- 1987 Der Künstler und sein Umfeld, Galerie auf der Stubenbastei (Group exhibition), speech
- 1987 Roman Scheidl. 12 Räume, Frauenbad Ausstellungszentrum (Solo exhibition), speech
- 1987 Johannes + Charlotte Seidl. Schiffe und andere Landschaften, Kammerhofgalerie Gmunden (Solo exhibition), speech
- 1987 Peter Wechsler, Galerie Lindner (Solo exhibition), speech
- 1986 Christine Ströher. Landschaftliches, Eternit Informationszentrum (Solo exhibition), speech
- 1985 Fotografie, Galerie auf der Stubenbastei (Group exhibition), speech
- 1985 Leo Zogmayer, Galerie Stadtpark Krems (Solo exhibition), speech
- 1985 Hans Fronius. Bilder und Graphik 1983 - 1985, Museum der Stadt Mödling - Thonetschlössl (Solo exhibition), speech
- 1984 Plastische Gedanken zu sinnlichen Räumen, Sünnhof Galerie (Group exhibition), speech
- 1984 Günter Wolfsberger, Galerie Stadtpark Krems (Solo exhibition), speech
- 1984 Josef Friedrich Sochurek. Zerreisproben – Bilder zum Menschsein, Kleine Galerie (Solo exhibition), speech
- 1984 Gerhard Kaiser. Motive zur Genesis, kunstraumarcade (Solo exhibition), speech
- 1983 Norbert Fleischmann, kunstraumarcade (Solo exhibition), speech
- 1983 Walfried Huber. Eisenplastiken, Galerie Stadtpark Krems (Solo exhibition), speech
- 1983 Leo Zogmayer. Arbeiten auf Papier, Niederösterreichisches Dokumentationszentrum für moderne Kunst, Stadtmuseum St. Pölten, speech
- 1982 Svetolik Zdravkovic, Galerie Ambiente (Solo exhibition), speech
- 1982 Fritz Maierhoifer. Schmuck in Zinn und Gold, Galerie am Graben (Solo exhibition), speech
- 1982 Hans Fronius. Retrospektive, Stift Dürnstein (Solo exhibition), speech
- 1981 Heinz Stangl, kunstraumarcade (Solo exhibition), speech
- 1981 G.M. Fuhrich-Trummer. Psychogramme und spontane Grafiken, Galerie Modena Art (Solo exhibition), speech
- 1981 Böhm Jascha Leitner Praettenhoffer, Niederösterreichisches Dokumentationszentrum für moderne Kunst (Group exhibition), speech
- 1980 Horst Thom. Landschaften, Kleine Galerie (Solo exhibition), speech
- 1979 Vinzenz Szloboda – Das Werk, Künstlerhaus (Solo exhibition), speech
No result
+
Publications
[36]
- Irritierende Kunstgeschichte. in: Kunstmarkt.com. 28.05.2008 - Mention
- Heinrich Tadel. Glas und Licht - Farbe undForm. in: Heinrich Tahedl. (1907-1985). Gals und Licht - Farbe und Form. 2007 - Creator
- Honni soit qui mal y pense. in: Vom Blühen und Reifen. Erotisches aus Kunst und Natur. 2001 - Creator
- Der ironische Blick. 2001 - Editor
- west-östlicher Divan. Wiener Künstler aus dem Orient. 2000 - Mention
- Zeichnen - Kunst als Kontrolle der Wirklichkeit. in: Die Kunst der Linie. Möglichkeiten des Graphischen. 1999 - Creator
- das Ding mit dem Foto. Fotografie und Objektkunst. Galerie Museum auf Abruf. 1999 - Mention
- 1 von 9. Kunst aus Oberösterreich. Museum auf Abruf. Objekte aus der Sammlung der Stadt Wien. 1999 - Mention
- Traumbilder. An den Grenzen der Wirklichkeit. Museum auf Abruf. Bilder aus der Sammlung der Stadt Wien. 1999 - Mention
- Des Eisbergs Spitze. Ein Situationsbericht. in: Des Eisbergs Spitze. Museum auf Abruf. Eine Auswahl von Gemälden, Skulpturen und Installationen aus der Sammlung der Stadt Wien. 1998 - Creator
- Des Eisbergs Spitze. Museum auf Abruf. Eine Auswahl von Gemälden, Skulpturen und Installationen aus der Sammlung der Stadt Wien. 1998 - Mention
- "Es besteht die Möglichkeit". in: Zur Sache Kunst am Bau. 1998 - Mention
- Des Eisbergs Spitze. Museum auf Abruf. Eine Auswahl von Gemälden, Skulpturen und Installationen aus der Sammlung der Stadt Wien. 1998 - Editor
- Alles fliesst - Zu Moje Menhardts Donaubildern. in: Moje Menhardt. 1997 - Creator
- [Gäbe es einen Preis ...]. in: Herbert Fischer. Bronzen. 1991 - Creator
- Alexander Borek. Vom Anderen und Ähnlichen. 1991 - Mention
- Ins Licht gerückt. Ein Museum auf Abruf. 1991 - Editor
- Interviews. in: Foto Fluss. Aktuelle Fototgrafie aus Niederösterreich. 1990 - Mention
- [Vor allem kennen wir ...]. in: KaFleck. Malerei. 1989 - Creator
- Baernhard Barek oder ein Maskenspiel aus Kierling. in: Bernhard Barek. Zeichnungen seit 1970. 1984 - Creator
- Hephaistos am Lande. in: Walfried Huber. Eisenplastiken. 1983 - Creator
- Wassil Dimow - Kunst im Spannungsfeld von Poesie und Natur. in: Wassil Dimow. 1983 - Creator
- [Als Zeichner und Radierer ...]. in: Hermann Härtel. Flugobjekte. 1982 - Creator
- Der Maler und Grafiker Hans Fronius. in: Hans Fronius. Retrospektive. Malerei und Grafik. 1982 - Creator
- [Autobiographisches - mit diesem ...]. in: Gerhard Kaiser. Objekte, Bilder, Grafik. 1981 - Creator
- Es gibt Parallelen und bei einiger Phantasie [...]. in: Adolf Frohner. Metamorphosen. 1981 - Creator
- Wolfgang Denk. 1980 - Mention
- Zwischen Kreation und Destruktion. in: Walter Berger. Zeichen- und Malversuche, Verzerrungen, Verbrennungen. 1979 - Creator
- Otto Beckmann: Kunst aus Technik und Zufall. in: Otto Beckmann. Computerkunst und Plastiken aus Fundobjekten. Arbeiten aus den letzten 10 Jahren. 1979 - Creator
- Zeichnen als Welterfahrung. in: Peter Kubovsky - Creator
- Die 4 Kardinaltugenden im Prälatenhof des Stiftes Melk. in: Die 4 Kardinaltugenden im Prälatenhof des Stiftes Melk - Creator
- Moje Menhardts Donaubilder. in: Mappe Moje Menhardt - Creator
- Von Niederösterreich nach Wien. Eine Übersiedlung // From Lower Austria to Vienna. A relocation. in: Die achtiger Jahre. Pluralismus an der Schwelle zum Informationszeitalter // The 1980s | Pluralism on the cusp of the information age - Creator
- Tagebücher und Arbeiten zur Zeit. in: Fiktion/ non- fiction. Weltanschauungen zwischen Vorstellungen und Realität - Creator
- Eigentlich wir es immer schwieriger "neue Bilder" zu malen [...]. in: Alexander Borek. Vom Anderen und Ähnlichen - Creator
- Es läßt sich drehen und wenden wie es ist. Wie Gottfried Ecker das Fundstück als Skulptur und die Zeichnung als Modell konzipiert. in: Gottfried Ecker. Lade, Lade - Mention
No result
+
Relations
show more

last modified at 18.01.2021