Hanne Darboven
Keywords
text, installation, conceptual, drawing
* 1941 in München / Deutschland
+ 2009
lived and worked in Hamburg / Deutschland
1966 Aufenthalt in New York
show all
close all
+
Education
[1]
- Hochschule für bildende Künste Hamburg, Hamburg / Deutschland
No result
+
Gallery Representation
[4]
- Busche Galerie. Berlin / Deutschland
- Edition Schellmann. München / Deutschland
- Galerie Crone Andreas Osarek. Berlin / Deutschland
- Klosterfelde. Berlin / Deutschland
No result
+
Exhibitions / Events
[61]
- 2022 Changes, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (Group exhibition)
- 2021 Christian Schwarzwald. Regroup, Krinzinger Schottenfeld (Solo exhibition)
- 2021 Ludwig Wittgenstein. Fotografie als analytische Praxis, Leopold Museum (Solo exhibition)
- 2021 Ganz anders gleich. Kunst aus Deutschland und Österreich, Galerie Crone Wien
- 2020 Cybernetics of the Poor, Tabakalera International Centre for Contemporary Culture, Kunsthalle Wien (Group exhibition)
- 2020 Präsentation CRONE, Galerie Crone Wien, viennacontemporary 2020
- 2020 MISFITTING TOGETHER, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (Group exhibition)
- 2018 Doppelleben. Bildende Künstler_innen machen Musik, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (Group exhibition)
- 2018 Rechnen Sie nicht mit mir, Galerie Crone Wien
- 2017 KI. Künstlerische Intelligenz., Galerie Crone Wien, curated by_vienna 2017 (Group exhibition)
- 2017 LATE BREAKFAST, Berufsvereinigung Bildender Künstler Vorarlbergs , Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis (Group exhibition)
- 2015 ********************STERNCHEN, WERKSTADT GRAZ, GRAZ KUNST, GALERIE GRAZY (Group exhibition)
- 2015 Hanne Darboven. Konstruktionen / Modelle (1966 - 2008), Galerie Crone Wien (Solo exhibition)
- 2015 Buchstabenfest, ZOLLAMT (Group exhibition)
- 2014 One Million Years - System und Symptom, Museum für Gegenwartskunst (Group exhibition)
- 2014 Künstlerbücher_ Artist's Books, Universität für angewandte Kunst Wien, Stiftsmuseum Admont (Group exhibition)
- 2014 Musée à vendre pour cause de faillite. Herbert Foundation und mumok im Dialog, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Annick und Anton Herbert (Group exhibition)
- 2013 Präsentation Galerie Crone, Viennafair 2013, Galerie Crone Andreas Osarek
- 2012 Rasterfahndung. Das Raster in der Kunst nach 1945, Kunstmuseum Stuttgart (Group exhibition)
- 2012 Death Can Dance, Townhouse (Group exhibition)
- 2011 Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst, Kunsthaus Graz (Group exhibition)
- 2009 Hanne Darboven. Künstlerbücher, Studienzentrum für Künstlerpublikationen / WESERBURG
- 2009 Sechzig Jahre. Sechzig Werke. Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland, Martin Gropius Bau
- 2008 NOTATION. Kalkül und Form in den Künsten, Akademie der Künste
- 2008 Selections from the Collection of Helga and Walther Lauffs, Hauser & Wirth Zürich
- 2007 Weltempfänger. 10 Jahre Galerie der Gegenwart, Galerie der Gegenwart
- 2007 Von Tag zu Tag - Picasso, Darboven, Vital, Bündner Kunstmuseum
- 2007 Das Schwarze Quadrat. Hommage an Malewitsch, Hamburger Kunsthalle
- 2007 MAGIC LINE, Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
- 2006 Fokus 03. Konzept. Aktion. Sprache, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
- 2006 Inventur. Werke aus der Sammlung Herbert, Annick und Anton Herbert, Kunsthaus Graz (Group exhibition)
- 2006 Le Mouvement des Images. Art. Cinéma, Centre Georges Pompidou - Musée national d’art mod (Group exhibition)
- 2005 Präsentation Galerie Crone, Art Cologne 2005, Galerie Crone Andreas Osarek
- 2005 Präsentation Klemens Gasser & Tanja Grunert Inc., Art Cologne 2005, Klemens Gasser & Tanja Grunert, Inc.
- 2005 Support 3. Fluxus, Happening, Konzeptkunst, Neue Galerie Graz
- 2005 Les Grands Spectacles. 120 Jahre Kunst und Massenkultur, Museum der Moderne Salzburg
- 2005 Bilanz in zwei Akten. 1, Kunstverein Hannover
- 2004 Für die Konstruktion des Unmöglichen, Kunsthaus Lempertz, Europäische Kunsthalle Köln
- 2003 Berlin-Moskau / Moskau-Berlin 1950-2000, Neue Nationalgalerie
- 2003 Hanne Darboven. Bücher, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
- 2003 MINIMALISM AND AFTER II. Neuerwerbungen / New Aquisitions, Sammlung DaimlerChrylser Contemporary
- 2002 Plattform5_Documenta11. transnational & transgenerational positions, Kunsthalle Fridericianum, documenta und Museum Fridericianum gGmbH, text, installation, conceptual
- 2001 Malerbücher- Künstlerbücher. Die Vielseitigkeit eines Mediums in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Weserburg
- 2001 Die Cabinette des Dr. Czerny, Neue Galerie Graz
- 2000 Zwischenquartier. Das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien im Künstlerhaus, Künstlerhaus
- 2000 Der Hang zur Beharrlichkeit, Kunstraum Innsbruck
- 1998 KUNST mit durch über SCHRIFT, Kunsthalle Attersee
- 1998 work and culture - Büro. Inszenierung von Arbeit, Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmuseum
- 1997 LIGHT. Sichtbares und Vorgestelltes in der Kunst seit 1960. Werke aus sem Museum für Moderne Kunst, Bozen, Kunsthalle Tirol, conceptual
- 1996 Präsentation Busche Galerie, Busche Galerie
- 1996 Präsentation Edition Schellmann, European Art Forum Berlin, Edition Schellmann
- 1996 Hanne Darboven: Evolution Leibniz 1986, Sprengel Museum
- 1994 Museiondocumenta, Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
- 1993 Elke Krystufek, Hanne Darboven, Sue Williams, Galerie Metropol
- 1993 Die Sprache der Kunst, Kunsthalle Wien
- 1991 Eröffnungsausstellung des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, Museum für Moderne Kunst (Group exhibition)
- 1990 Hanne Darboven, Galerie Metropol
- 1987 Ohne die Rose tun wir`s nicht. Für Joseph Beuys, Stadtmuseum Haus Koekkoek (Group exhibition)
- 1982 documenta 7, documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Kunsthalle Fridericianum, installation
- 1977 documenta 6, documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Kunsthalle Fridericianum (Group exhibition), drawing
- 1972 documenta 5, documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Kunsthalle Fridericianum, Neue Galerie Kassel
No result
+
Publications
[34]
- Cybernetics of the Poor. 2020 - Mention
- Galerien. Zahlen sind unberechenbar. in: Wiener Zeitung online. 15.05.2018 - Mention
- Hanne Darboven: Archive der verrinnenden Zeit. in: Der Standard online. 11.09.2015 - Mention
- Galerie Crone: Hanne Darboven. in: Die Presse online. 03.09.2015 - Mention
- Hanne Darboven 67-jährig gestorben. in: Der Standard online. 13.03.2009 - Mention
- Hanne Darboven. in: Der Standard online. 13.03.2009 - Mention
- Konkret Abstrakt - die An- und Abwesenheit des Gegenständlichen. in: Konkret Abstrakt. 2009 - Mention
- Public Space / Two Audiences. Werke und Dokumente aus der Sammlung Herbert. inventaire. 2006 - Mention
- Visuelle und musikalische Note. in: Wiener Zeitung online. 11.11.2003 - Mention
- Ausstellung: Spröde? Obsessiv!. in: Die Presse online. 15.10.2003 - Mention
- Konzeptkunst über die Zeit gerettet. in: Der Standard online. 23.09.2003 - Mention
- Neues im MUMOK. in: Der Standard online. 19.09.2003 - Mention
- Empfehlungen: Ein Würfelwurf, sozusagen. in: Die Presse online. 19.09.2003 - Mention
- Korrekt bis zum Eis aus reinem Wasser. in: Vorarlberger Nachrichten online. 29.06.2002 - Mention
- Die Entdeckten entdecken die Entdecker. in: Frankfurter Allgemeine Zeitung online. 14.06.2002 - Mention
- Der Stille Rausch der Erkenntnis: Zur Documenta 11. in: Frankfurter Allgemeine Zeitung online. 10.06.2002 - Mention
- documenta 11 eröffnet: Transnationales Reformprojekt Moderne. in: Tiroler Tageszeitung online. 08.06.2002 - Mention
- Bilder, die unter die Haut gehen. In Kassel öffnet die Documenta 11. 08.06.2002 - Mention
- Die ganze Welt. 08.06.2002 - Mention
- Eine Vorschau auf die documenta 11. in: ORF ON Kultur. 31.05.2002 - Mention
- Eine Künstlerliste mit 118 Positionen. in: Der Standard online. 01.05.2002 - Mention
- blitzreview 765 - Die respektvolle Erinnerungs-Documenta. in: blitzreview. 2002 - Mention
- blitzreview 761- Die Schau der Konstruktionen. in: blitzreview. 2002 - Mention
- Documenta 11_Plattform 5: Ausstellung. Katalog. 2002 - Mention
- Die Sammlung. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. 2002 - Mention
- Kunstsammlung Marzona zieht um. in: Der Standard online. 03.10.2001 - Mention
- Subversiv in minimalen Schritten. Acht Künstler, die ihren "Hang zur Beharrlichkeit" zum Konzept gemacht haben, im Kunstraum. in: Tiroler Tageszeitung. 08.04.2000 - Mention
- Light. Sichtbares und Vorgestelltes in der Kunst seit 1960. Werke aus sem Museum für Moderne Kunst, Bozen. 1997 - Mention
- Hanne Darboven: Evolution Leibniz 1986. 1996 - Creator
- Minimal und die Folgen. Aspekte der Kunst der sechziger Jahre. in: Die Sammlung. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. 1995 - Mention
- Hanne Darboven. Ein Jahrhundert (Bücherei). in: Die Sammlung. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. 1995 - Mention
- Museiondocumenta. 1994 - Mention
- Die Sprache der Kunst. 1993 - Mention
- Ohne die Rose tun wir`s nicht. Für Joseph Beuys. 1986 - Mention
No result

last modified at 02.03.2023