Sasha Pirker
Kontakt
pirker(at)sil.at
Schlagworte
Rede, Videoinstallation, Rauminstallation
* 1969 in Wien / Österreich
lebt und arbeitet in Wien / Österreich
alles anzeigen
alles schließen
+
Tätigkeiten
[1]
- Akademie der bildenden Künste Wien, Wien / Österreich - Lehrtätigkeit, Video/Videoinstallation. künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeit bei Dorit Margreiter
Kein Ergebnis
+
Ausbildung
[2]
- Technische Universität Wien, Wien / Österreich, Architektur 1994 - 1996
- Universität Wien, Wien / Österreich, Romanistik, Angewandte Linguistik/Diskursanalyse 1988 - 1994
Kein Ergebnis
+
Preise / Stipendien
[4]
- 2006 Traineestipendium, MAK Center for Art & Architecture, Los Angeles, USA
- 2004 "Margarete Schütte-Lihotzky„ - Stipendium
- 2003 Adolf Loos Staatspreis 2003 DESIGN,
- 2003 Auszeichnung für die Ausstellung "inausnach: SALZBURG„ (Josef Binder Award/Kategorie "Design und Innenraumgestaltung„), gemeinsam mit as_architecture (Judith Augustinovic, Herbert Stattler)
Kein Ergebnis
+
Ausstellungen / Veranstaltungen
[35]
- 2022 Schindler House Los Angeles, Museum für angewandte Kunst (Gruppenausstellung)
- 2021 A GRAND DAY OUT , ClubClub, Café Weidinger (Gruppenausstellung)
- 2021 Tombola IV, New Jörg, Tombola (Gruppenausstellung)
- 2019 SLOW DOWN!, Kunsthalle Exnergasse
- 2019 PARALLEL Vienna 2019, Lassallestraße 5, PARALLEL Vienna (Kunstmesse)
- 2017 Slow Down!, Kunsthalle Exnergasse (Gruppenausstellung)
- 2017 Sasha Pirker. MOI?, kunstbuero (Einzelausstellung)
- 2017 Gold, ClubClub (Gruppenausstellung)
- 2016 Private Zitate, In der Kubatur des Kabinetts, fluc (Gruppenausstellung)
- 2015 PRIVATE STUDIO, SIZE MATTERS (Gruppenausstellung)
- 2014 Selbstauslöser, Museum der Moderne Salzburg (Gruppenausstellung)
- 2014 Lauf, Bild!, Pinacoteca, Eyes On - Monat der Fotografie Wien 2014 (Gruppenausstellung)
- 2013 Sasha Pirker. BONNE HEURE, Kunstpavillon (Einzelausstellung)
- 2013 Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2013: Antoinette Zwirchmayer, Akademie der bildenden Künste Wien, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Einzelausstellung), Rede
- 2011 Eröffnung des 21er Haus / Schöne Aussichten!, Belvedere 21, Vienna Art Week 11. Reflecting Reality (Gruppenausstellung)
- 2011 Elastic Video, Tokyo Wonder Site
- 2011 Hors Pistes, Centre Georges Pompidou - Musée national d’art mod
- 2011 Cornelius Kolig. Meine Heimat ist mein Körper, aut. architektur und tirol
- 2010 Foto- und Videoarbeiten, Lukas Feichtner Galerie
- 2010 Die edlen Früchte und die Gouvernante, Schloss Harmannsdorf
- 2009 Präsentation: Video Edition Austria / Release 02, 39 DADA, Museum für angewandte Kunst, Medienwerkstatt, MASC FOUNDATION
- 2009 Figure / Ground, Galerie Transit
- 2006 fußballfrei, Galerie der Stadt Wels (im MedienKultur Haus Wels) (Gruppenausstellung), Videoinstallation
- 2006 Fußball: Ein Spiel - viele Welten, Münchner Stadtmuseum, Videoinstallation
- 2006 Herr der Regeln. Der Fußball-Referee, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Sportmuseum Leipzig, Videoinstallation
- 2005 Walter Koschatzky Kunstpreis 2005 - Ausstellung der nominierten Werke, Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
- 2005 Der feine Anspruch, Hyrtlgasse 12, Rauminstallation
- 2003 Best off 2003, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz - Jury, Kurator_in
- 2003 Wettbewerb für die Fassadengestaltung des Posthof Linz, Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz - Jury
- 2003 inausnach Salzburg. Architektur 1993 - 2003, Ausstellungszentrum im Ringturm (Gruppenausstellung) - Kurator_in
- 2003 inausnach: SALZBURG. Architektur 1993-2003, Initiative Architektur, Kulturkreis DAS ZENTRUM, Salzburger Kunstverein, Ausstellungszentrum im Ringturm, Schloß Goldegg, Jagglerhof , Haus der Architektur, Freie Universität Bozen, Kunsthaus Nexus, Museum in der Fronfeste, Hauptschule Burgfried - Kurator_in
- 2000 Kommende Architektur [1] 7 emerging architecture [1], ArchitekturZentrum Wien (Gruppenausstellung) - Kurator_in
- 1999 Das Wiener Museumsquartier ... und andere spannende Geschichten, ArchitekturZentrum Wien - Kurator_in
- 1998 LIVING - READING. OMA Rem Koolhaas 4+24 - BMD Bruce Mau, ArchitekturZentrum Wien - Kurator_in
- 1995 Architektur im 20. Jahrhundert - Österreich, Deutsches Architektur Museum, Shedhalle St.Pölten, Ministerio de Fomento, Centro Andaluz de Arte Contemporáneo - Kurator_in
Kein Ergebnis
+
Publikationen
[8]
- Das Schindler-Haus als Kunstraum. in: Wiener Zeitung online. 26.05.2022 - Erwähnung
- Kalifornische Moderne revisited. in: Falter. 30.03.2022 - Erwähnung
- Kunst reflektiert im MAK auf das "Schindler House" in L.A.. in: Salzburger Nachrichten online. 29.03.2022 - Erwähnung
- Tombola IV. 2021 - Erwähnung
- "Slow Down!": Kinomeditation für Ameisen und Discofans. in: Der Standard online. 05.12.2017 - Erwähnung
- Österreichische Kurzfilmschau 2016. 2016 - Erwähnung
- Österreichische Kurzfilmschau 2015. 2015 - Erwähnung
- Kolig in Innsbruck: Aus dem Paradies entführt. in: Die Presse online. 03.03.2011 - Erwähnung
Kein Ergebnis

zuletzt geändert am 05.01.2023