Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Auskunft: Maria Hahnenkampf im Gespräch mit Silvia Eiblmayr

Auskunft: Maria Hahnenkampf im Gespräch mit Silvia Eiblmayr

26.03.1999 - 26.03.1999

Depot, Kunst und Diskussion, Wien / Österreich

Maria Hahnenkamps kritisches Konzept enthält gezielt jene Topoi, die die Geschichte der Bilder, des (technologischen, fotografischen) Blicks und der Wahrnehmung bestimmen, die von der Moderne hervorgebracht wurden. Sie bearbeitet die Mythen der trivialen Alltagskultur und deren Effekt im Sozialen und verweist von dieser Stelle aus auch auf einen Mythos der Moderne. Sie hält deren Ideal der "reinen Form" dem Purismus der Monochromie ebenso wie dem Purismus des "White Cube" die verdrängte Unterseite entgegen.... Es liegt in der Logik von Maria Hahnenkamps Methode, dass sie hier der ambivalenten und symptomatischen Bestimmung des "Weiblichen" nachspürt.

(aus: Programm: Depot März 1999)

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[2]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[1]

Kein Ergebnis

     

zuletzt geändert am 28.02.2006


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien