Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Verletzliche Beute. Spätantike und frühislamische Textilien..

Verletzliche Beute. Spätantike und frühislamische Textilien aus Ägypten

07.12.2005 - 05.06.2006

Museum für angewandte Kunst, MAK, Wien / Österreich

Textilien aus Ägypten sind in der MAK-Sammlung nicht nur in großer Zahl, sondern auch in besonders guter Qualität erhalten. Die so genannten koptischen Textilien entstanden zwischen dem 3. und 8. Jahrhundert; seit dem späten 19. Jahrhundert wurden sie aus Nekropolen geborgen. Die aus Leinen und Wolle gefertigten Stücke geben uns einen lebendigen Eindruck von der alltäglichen Textilproduktion jener Zeit.
Das MAK besitzt die früheste Museumssammlung koptischer Textilien. Der Grundstock wurde bereits 1883 erworben und von Alois Riegl - ab 1885 Leiter der Textilsammlung - wissenschaftlich bearbeitet.... Heute umfasst diese Sammlung mehr als eintausend Objekte, von denen die Ausstellung 114 repräsentative Stücke zeigt. Die Gesamterfassung der Sammlung wird 2006 abgeschlossen und als Datenbank auf der MAK-Webseite abrufbar sein.

(Presseinformation: MAK Wien)

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[1]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[1]

Kein Ergebnis

     

zuletzt geändert am 28.02.2006


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien