Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Smear Campaign - Dialog auf Schiene. Sameh Ismail und..

Smear Campaign - Dialog auf Schiene. Sameh Ismail und Thomas Mock

29.10.2008

Bahnhof Ramses Kairo
Österreichisches Kulturforum Kairo

"Smear Campaign" ist ein Aufsehen erregendes Kalligraphie-Graffiti Kunstprojekt des Österreichischen Kulturforums Kairo, das mit Sameh Ismail, einem der bedeutendsten jungen Kalligraphen aus Ägypten, Thomas Mock, namhafter Graffitikünstler aus Österreich und in Kooperation mit dem ägyptischen Verkehrministerium und den ägyptischen Eisenbahnen, umgesetzt wurde.

Kalligraphie, als Vertreterin der Schriftkunst der arabischen Welt und Graffiti als Teil österreichisch-europäischer Kultur treffen in einem gemeinsamen Kunstwerk zusammen.... Der Titel "Smear Campaign" steht dabei konkret für die noch immer bestehenden Vorurteile gegenüber Graffiti als Schmiererei bzw. generell für die Vorurteile gegenüber fremder, weil unbekannter Kunst und Kultur.

Sameh Ismail und Thomas Mock setzen im Projekt ihre Ideen und den ganz persönlichen Dialog zwischen ihren beiden Kunstrichtungen auf einem Eisenbahnwaggon der ägyptischen Eisenbahnen um.

Der Waggon wird von tausenden Menschen in den Bahnhöfen und auf der 800 km langen Strecke Kairo - Assuan tagtäglich bewundert werden können. Kunst auf Rädern - eine permanente Ausstellung besonders für Menschen, die sonst nicht die Gelegenheit haben sich mit Kunst zu befassen.
(Quelle: www.acfc.cc)

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[2]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[1]

     

zuletzt geändert am 03.07.2009


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien