Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Winfried Menninghaus: Was ist und was bewirkt poetische..

Winfried Menninghaus: Was ist und was bewirkt poetische Sprache?

Einladung: Winfried Menninghaus: Was ist und was bewirkt poetische Sprache? 2016

29.04.2016 - 29.04.2016

Angewandte Innovation Lab, AIL, Wien / Österreich

Der Vortrag skizziert grundlegende Hypothesen zu Wesen und Wirkung rhetorischer und poetischer Sprache. Er berichtet Erkenntnisse, die mittels gezielter experimenteller Umschreibung einzelner Sätze und ganzer Gedichte gewonnen wurden.
Menninghaus, Winfried, Dr. phil., Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Von 1989 bis 2013 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte: philosophische, empirische und evolutionäre Ästhetik; antike Rhetorik und Poetik; Literatur seit 1750....

Gastprofessuren an den Universitäten Jerusalem, Berkeley, Yale, Princeton, Rice und der der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Von 2007 bis 2010 Sprecher des Forschungsclusters „Languages of Emotion“. Seit 2002: Ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2012: Premio internazionale di estetica.


[Quelle: www.ailab.at]

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[1]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[2]

     

zuletzt geändert am 09.08.2016


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien