Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen, IntAkt
Synonym
INTAKT, IntAkt, IntAKT
Contact
Währingerstraße 59
1090 Wien
Österreich
T +43 (0)1 4093132
www.intakt-kuenstlerinnen.com/
since 1977
Wien / Österreich
Internationale Aktionsgemeinschaft Bildender Künstlerinnen
INTAKT - Geschichte
Die Gründung der INTAKT geht zurück auf das Jahr der Frau 1975. Damals
begann ein Briefwechsel zwischen Christa Hauer, Angelika Kaufmann und dem für Kunst zuständigen Unterrichtsminister Fred Sinowatz. Sie forderten eine paritätischen Besetzung des Kunstbeirats anlässlich einer zum Frauenjahr geplanten Großausstellung. Ihre Forderung wurde abgelehnt.
Vorschläge zur Verbesserung der sozialen Situation der Künstlerinnen wurden mit dem Hinweis auf die Unzuständigkeit des Ministeriums nicht weiter verfolgt;
ein versprochener Forschungsauftrag verwandelte sich in eine geringfügige Subvention....
Diese nicht zu akzeptierende Situation war der Anlass, an die Öffentlichkeit zu gehen. 1976 luden die Initiatorinnen zu einem Pressegespräch in die Modern Art Galerie von Grita Insam. 1977 erfolgte ebenda auch die Gründung der INTAKT.
Eine Wohnung im Griechenbeisl-Haus wurde zum ersten Treffpunkt und in der Folge zu einem bis 1988 bespielten Ausstellungsraum.
Die Aktivitäten der Anfangsjahre bestanden einerseits in kulturpolitischen Initiativen, Stellungnahmen und Aktionen, die das Augenmerk auf die Situation von Künstlerinnen (Pensionsversicherung, Karenzzeit, Ankäufe und Preise, Berufung von Professorinnen) lenkten.
Gleichzeitig wurden durch das gemeinsame Vorgehen INTAKT-KünstlerinnenINTAKT-Künstlerinnen in ihrer Arbeit unterstützt, um in der österreichischen Kunstöffentlichkeit besser wahrgenommen zu werden. Ebenso zählte der Austausch mit Künstlerinnen aus anderen Ländern zu den Schwerpunkten der INTAKT.
Das gesellschaftlich vorgegebene Konkurrenzprinzip wurde von den Künstlerinnen hintan-
gestellt, um ein Miteinander im Bemühen um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu
ermöglichen.
Ausstellungen
Die Auseinandersetzung innerhalb der Gruppe bildete die Basis für viele Themenausstellungen. Bis 1988 betrieb die INTAKT den eigenen Treffpunkt mit Frauengalerie im Haus des
Griechenbeisls. Danach erfolgte die Übersiedlung ins WUK. Neben den Ausstellungen im
eigenen INTAKT-Raum bietet sich hier auch die Möglichkeit, größere Projekte in verschiedenen Ausstellungshallen des WUK zu konzipieren.
[Quelle: intakt-kuenstlerinnen.com]
- ChristanellLinda Christanell - Gründungsmitglied
- HauerChrista Hauer - Gründungsmitglied (since 1977)
- JoosHildegard Joos - Gründungsmitglied
- KaufmannAngelika Kaufmann - Gründungsmitglied
- LehnerLeonie Lehner - Mitglied (since 2016)
- LötschDoris Lötsch - Gründungsmitglied
- LüderRoswitha Lüder - Gründungsmitglied
- PluharIngeborg G. Pluhar - Gründungsmitglied
- Reitter-BrownDoris Reitter-Brown - Gründungsmitglied
- SchwartzIse Schwartz - Gründungsmitglied
- Seidl-ReiterEdda Seidl-Reiter - Gründungsmitglied
- WurthGerlinde Wurth - Gründungsmitglied
No result
- Adaniya-BaierKyoko Adaniya-Baier (since 1986)
- Atschko-WelleyEva E. Atschko-Welley (since 1977)
- BachStella Bach - Vorstand (seit 2018)
- BlackoutMoucle Blackout
- BugramJulia Bugram - seit 2017, Vorstand (seit 2018)
- ChistèHilde Chistè
- DannehlBrigitte Dannehl
- DrechselElisabeth Drechsel
- ElfenFria Elfen - Vorstand (seit 2018)
- GaierIngrid Gaier
- HansaElisabeth Hansa - Kassierin (seit 2021)
- WisniewskiJana Wisniewski
No result
- 2023PARALLEL Vienna 2023 (Art Fair)
- 2023Sisterhood II (Group exhibition)
- 2022Sisterhood (Group exhibition)
- 2022What matter(ed)s (Group exhibition)
- 2022Barbara Klampfl. Transparente Transformation (Solo exhibition)
- 2021PARALLEL Vienna 2021 (Art Fair)
- 2021Freischwimmen (Group exhibition)
- 2021SLOW WAVE I. Bridging Time Windows (Group exhibition)
- 2020PARALLEL Vienna 2020 (Art Fair)
- 2019PARALLEL Vienna 2019 (Art Fair)
- 2019Christiane Spatt. Bleiben (Solo exhibition)
- 2019Das Integral der Stimme (Group exhibition)
- 2018MAZE 2018 (Group exhibition)
- 2018Selbstportrait - Frauenbild (Group exhibition)
- 2017Ana | pty | xe die; - venue
- 201740Jahre intakt. Selbstporträt Kontext Frauenbild. Symposium (Symposium)
- 201740Jahre intakt. Selbstporträt Kontext Frauenbild (Group exhibition)
- 2016IntAkt - Kontakt (Group exhibition)
- 201235 Jahre Intakt (Group exhibition)
- 2011Hier bin ich! (Group exhibition)
- 2010Begehungen - 100g Durchschnitt bitte! (Group exhibition)
- 2009Augenblicke (Group exhibition)
- 2008Blauer Montag (Group exhibition)
- 2007Grüner Tisch im Raum #3. Intakt mit 30 intakt?
- 2007Frauen mit Männern
- 2003Pandora auf alten und neuen Wegen
- 200225 Jahre IntAkt. Thema: im Naturzustand (Group exhibition)
- 1999Wellenbrecher (Group exhibition)
- 199720 Jahre IntAkt Wien (Group exhibition)
- 1996Camouflage (Group exhibition)
- 1995light (Group exhibition)
- 1995Martina Eder. Network (Solo exhibition)
- 1994In 80 Phrasen um die Welt / Met 80 Frasen Rond de Wereld (Group exhibition)
- 1993Maria Bergstötter. AVIONEN / Elisabeth Sula. MANRESA (Solo exhibition)
- 1993rundum - Ballungsbilder
- 1993In 80 Phrasen um die Welt (Group exhibition)
- 1988Hommage à Hildegard Joos (Group exhibition)
- 1988Kyoko Adaniya-Baier. Sehnsucht nach Natur (Solo exhibition)
- 1987Gertraud Schmid-Taschek. Refugium (Solo exhibition)
- 1987Obszön (Group exhibition)
- 1986Brigitta Malche. Kunst am Bau- Kunst mit dem Bau (Solo exhibition)
- 1986M.P. Fanna Roncoroni (Solo exhibition)
- 1986Hommage a Popowa (Group exhibition)
- 1985Hannelore Nenning. Retzhof-Erinnerungen (Solo exhibition)
- 1985Veronika Dreier (Solo exhibition)
- 1985Teresa Kacprzak (Solo exhibition)
- 1985Gitta Thomschitz (Solo exhibition)
- 1985Angelika Kaufmann (Solo exhibition)
- 1985Brigitte Silveri-Woda. Persönliches: Fotografien 1981-1984 (Solo exhibition)
- 1984Doris Reitter. Stundenblätter (Solo exhibition)
- 1984Elfie Weiss (Solo exhibition)
- 1984Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen – IntAkt. Identitätsbilder (Group exhibition)
- 1984Lotte Seyerl. HÖH(L)ENFLUG (Solo exhibition)
- 1984Viki Bixner. Malerei (Solo exhibition)
- 1984Christa Biedermann. Krista Beinstein. VER-RÜCKT
- 1983Ilse Teipelke. Skulpturen und Installationen (Solo exhibition)
- 1983Internationale Aktionsgemeinschaft Bildender Künstlerinnen (Group exhibition)
- 1983Performance. Aktionswoche der Galerie IntAkt (Group exhibition)
- 1983"Zum Beispiel Steiermark" (Group exhibition)
- 1983Frauen sehen Frauen (Group exhibition)
- 1982Ise Schwartz. Zeichnungen- Fotosequenzen (Solo exhibition)
- 1982ST ART. Offener Karlsplatz (Group exhibition)
- 1982Leintücher: Künstlinge, Findlinge (Group exhibition)
- 1982Andrea Pisecky Lipburger. Manipulationen (Solo exhibition)
- 1981Frauen Sommer Museum (Group exhibition)
- 1981ARTIG. Ein bewegliches Fest
- 1981IntAkt lacht
- 1981Ingrid Opitz. Bilder-Objekte
- 1981Edda Seidl-Reiter. Ver-bindungen. Zeichnungen + Wolle (Solo exhibition)
- 1980Eleonore Schubert. Arbeiten 1978-1980 (Solo exhibition)
- 1980Vogelscheuchenfest in Lengenfeld
- 1980Heidi Heide. Verletzungen (Solo exhibition)
- 1979Christl Bolterauer. Aquarelle und Druckgraphik (Solo exhibition)
- 1979Leintücher, Künstlinge und Findlinge (Group exhibition)
- 1979Jana Wisniewski. Fotobriefe
- 1978Johanna Schidlo. 1923- 1972
- Waltraud Palme (Solo exhibition)
- Heidemarie Seblatnig. (An) Zeichen
No result
- „Ich vermisse nichts“. in: Oberösterreichische Nachrichten online. 19.05.2018 - Mention
- Frauenpower, anno dazumal, heute und morgen. in: Falter. 10.05.2017 - Mention
- 40Jahre intakt. Selbstporträt Kontext Frauenbild. 2017 - Creator
- Es geht los: Künstlerinnen der 1970er heben ab. in: Die Presse online. 28.11.2015 - Mention
- Der Mythos der Qualität. in: Die Presse online. 14.12.2013 - Mention
- Hausgeist und Vaginalflieger. in: Wiener Zeitung online. 02.07.2013 - Mention
- Freischwimmen. 2011 - Mention
- 20 Jahre IntAkt. 1977-1997. Dokumentation und Präsenz. 1997 - Editor
- In 80 Phrasen um die Welt. 1993 - Editor
- Eva & Co. Dublin '91 - IAWA + Women Artists and the Environment. 1991 - Mention
- Christl Bolterauer, Fria Elfen. Hommage a Popowa. 1986 - Editor
- Pressespiegel: Brennpunkt. Kunst von Frauen. 1985 - Editor
- Identitätsbilder. IntAkt Jahrbuch 1984. 1984 - Mention
- Christa Hauer. Bilder und Briefe. 1983 - Mention
- IntAkt Jahrbuch 1983. Internationale Aktionsgemeinschaft Bildender Künstlerinnen. 1983 - Mention
- Performance. Aktionswoche der Galerie IntAkt. 1983 - Editor
- Andrea Pisecky Lipburger. Manipulationen. 1982 - Mention
- ARTIG- Eine Kulturgazette II. 1981 - Mention
- ARTIG- Eine Kulturgazette I. 1981 - Editing
- IntAkt. 1980 - Editor
- Leintücher, Künstlinge und Findlinge. 1979 - Editor
- Johanna Schidlo. 1923- 1972. 1978 - Editor
- Femifest. 1978 - Editor
- Künstlerinnen heute. 1. Klausur der IntAkt in Retzhof. 1977 - Editor
- "Zum Beispiel Steiermark" - Mention
No result
