Datenbank > Ausstellung / Veranstaltung > Industriemöbel. Prototypen der Moderne

Industriemöbel. Prototypen der Moderne

Information: Industriemöbel. Prototypen der Moderne. 2011

25.05.2011 - 30.10.2011

Museum für angewandte Kunst, MAK, Wien / Österreich

Bis heute werden in Fabriken und Industrieanlagen vielfach Möbel verwendet, die von den Arbeitern und Mechanikern im Eigenbau für bestimmte Zwecke und Tätigkeiten angefertigt und ganz speziellen Produktionsabläufen angepasst wurden. In ihrer strengen Funktionalität unterscheiden sich diese einfachen und zweckdienlichen, meist aus Eisenplatten, Metallblechen, Stahlrohren und Holzbrettern zusammengeschraubten oder -geschweißten „Industriemöbel“ deutlich von der gleichförmigglatten Ästhetik gegenwärtiger Designermöbel.... Seit den 1970er Jahren – seit Ende des klassischen Industrie- und Maschinenzeitalters – kommen Industriemöbel vermehrt auch im Bereich des privaten Wohnens zum Einsatz, vor allem bei der Ausstattung von Lofts und großstädtischen Apartments. Aber obwohl diese Möbel inzwischen längst von Liebhabern – darunter häufig Künstler, Designer und Architekten – geschätzt und gesammelt werden und zum Teil hohe Preise erzielen, stellen sie ein bislang völlig vernachlässigtes Phänomen der Kunst- und Designgeschichte dar. Anhand von Arbeitstischen, Industriehockern, Spinden und Werkzeugschränken aus österreichischen Fabriken sowie einigen internationalen Vergleichsbeispielen präsentiert die Ausstellung erstmals Möbelobjekte, die nicht nur die Arbeitsspuren und Patina des vergangenen Industriezeitalters aufweisen, sondern auch als Inbegriff funktionaler Gestaltung gelten können.

[Quelle: https://web.archive.org/save/http://www.mak.at/programm/ausstellungen/industriemoebel]

MEHR LESEN


alles anzeigen
alles schließen
+
Beteiligte
[1]

Kein Ergebnis

+
Publikationen
[1]

Kein Ergebnis

+
Archivalien
[1]

     

zuletzt geändert am 10.09.2020


Kunst- und Forschungsdatenbank - basis wien